Geschrieben: 31 Mai 2015 08:26
Da du den Ton bestimmt per HDMI mit überträgst und das per
Bitstream, hängt das nur vom Jitter ab, diesen kann man auch
messen, da wird wenn der Unterschied zwischen den Playern liegen.
Geschrieben: 31 Mai 2015 08:54

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 98 mal.
DannySun läuft...
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Da du den Ton bestimmt per HDMI mit überträgst und das per
Bitstream, hängt das nur vom Jitter ab, diesen kann man auch
messen, da wird wenn der Unterschied zwischen den Playern
liegen.
Nein Bild kommt über HDMI und Ton geht über den Optischen
Anschluss. Wollte m 2 hdmi probieren, aber das bringt theoretisch
ja auch keinen unterschied
Geschrieben: 31 Mai 2015 09:12

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
natürlich macht das eine Unterschied. zumindest bei Scheiben mit
HD-Ton, den kannst du nämlichh per optischem Kabel nicht übertragen
Geschrieben: 31 Mai 2015 09:29

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 98 mal.
DannySun läuft...
stimmt da hab ich die Nacht garnicht dran gedacht, werd direkt mal
TV und avr verkabeln und nachher testen
Geschrieben: 31 Mai 2015 10:37

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 98 mal.
DannySun läuft...
Was haltet ihr denn von Bild und Ton trennen beim 700er oder
allgemein?
Erfahrungen auf den Ton bezogen? Bin mir gerade ziemlich
unschlüssig, da der Ton mit einem Kabel schon sehr gut war. Hab mal
gegen gehört, meine Freundin meint die Surround Ausgabe ist
sauberer
Geschrieben: 31 Mai 2015 18:10

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
überlege es mir auch gerade - kostet im Moment nur 399,90€
Geschrieben: 31 Mai 2015 19:10

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
.....oder 323,- bei amazon Warehouse-deals, also
Versandrückläufer....:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 31 Mai 2015 19:53
Bei mir läuft Bild und Tom immer zusammen über den AVR, diese nimmt
den Ton raus und gibt den Rest weiter.
Das zu trennen macht nur dann Sinn, wenn der AVR eine Funktion von
Player und TV/Beamer nicht unterstützt.
Nach meiner Erfahrungen ist der Unterschied zwischen verschiedenen
Playern wenn überhaupt vorhanden, nur sehr gering und im Detail
vorhanden, spielt man digital zu.
HDMI traue ich mehr zu als den alten SPDIF Dingern.
Der Unterschied vom SD Ton zum HD Ton ist dagegen schon größer und
deutlicher, aber auch hier ist der Unterschied eher in der etwas
besseren Feinauflösung zu suchen, die Kette muss das aber auch her
geben. Sprich die LS sind hier der entscheidende Faktor!
Geschrieben: 31 Mai 2015 19:55

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Zitat von heimkinokranker
.....oder 323,- bei amazon Warehouse-deals, also
Versandrückläufer....:thumb:
305€ sogar. Und geil aussehen tut er ja. :)
Geschrieben: 31 Mai 2015 19:57

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 98 mal.
DannySun läuft...
Ich bleib jetzt erstmal bei den 2 HDMI Kabeln. Video an TV und
Audio zum avr und guck mal noch ein paar Filme so.
Hab den gestern für 399€ im Media Markt essen gekauft