Geschrieben: 23 März 2014 02:14
Ja hab einige angehört , unter anderem Teufel, war wirklich
schlechter im Vergleich nach meinem Hörvermögen ;)
Das Set gibt es nur noch so bei dem HiFi Händler , daher ja auch
der Preis , wenn ich das Set so in Amazon zusammenstelle komme ich
auf 1800€ , daher find ich das Angebot fair , wollte aber auch eure
Meinung zum Preis hören.
Werde jetzt noch 2 Tage drüber schlafen und mich dann entscheiden ,
bin aber nach wievor begeistert , auch hier danke noch mal für den
Tipp mit der Marke , ich kannte sie vorher gar nicht und nun bin
ich schon Fan :)
Geschrieben: 23 März 2014 02:21
Geschrieben: 23 März 2014 02:26

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Bei dem Epson hast du keinen Lens-Shift, was dich schon ganz schön
einschränkt!
Geschrieben: 23 März 2014 07:49

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
Samsung UE-55D6200
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 1230 mal.
Würde von den LCDs von Epson ebenfalls abraten. Hatte den Epson EH
3200,welcher zwar in dem Preissegment ein toller Beamer war, aber
nicht im Ansatz an meinen neuen Sony HW 50 herankommt.
Den Sony HW 50 bzw. jetzt 55 kann ich dir wirklich nur empfehlen.
Super Schärfe,tolles 3D,exzellente Zwischenbildberechnung sowohl in
2D als auch in 3D, und ein ordentlicher Schwarzwert. Dazu ist das
Gerät flüsterleise.
Ich möchte dieses Gerät nicht mehr missen. Der Sony hat auch in
allen Tests super abgeschnitten und ist einer der meist
verkauftesten Beamer.
Sony HW 50
Zuletzt gesehen :
// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) //
Blade Runner 2049 (9/10) //
Geschrieben: 23 März 2014 09:13

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Der Sony ist wirklich ein super Gerät -hat mich letztens auch erst
begeistert. Man muss aber sagen, dass der Sony das 3-fache des
Epsons 3200 kosten! Von daher nicht ganz zu vergleichen. Und wenn
du mal die aktuellen 9200er siehst, die kommen dem Sony schon recht
nahe. Aber gut -wenn man ~3000€ für nen Beamer hin legt, geht man
wohl vorher auch zum Händler um zu vergleichen, was ich dem
Threatersteller auch nochmals raten würde.
Geschrieben: 23 März 2014 17:32
Der Sony ist mir etwas zu teuer weil ich in 3-4 Jahren spätestens
ein 4K Beamer aufrüsten will.
Ich habe mir so 1500-1700 vorgestellt
Was denkt ihr von dem hier
http://www.amazon.de/Acer-H9501BD-DLP-Projektor-3D-fähig-Kontrast/dp/B00CTHBBFK/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1395592098&sr=8-12&keywords=Beamer+full+hd+3d
Der hat jedenfalls Lens Shift
Geschrieben: 25 März 2014 16:35

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
MMS dann würd ich mir glaub ich eher mal nen Epson 7200 anschauen.
Den bekommste bestimmt auch für das Geld.
Mit Acer verbinde ich aktuell keine Heimkino-Projektoren.
Geschrieben: 25 März 2014 17:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 106
Clubposts: 5
seit 13.08.2013
Benq W1070
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 16 mal.
Hallo,
da der JVC X35 aktuell ein Auslaufmodell ist/wird, würde ich dir
raten evtl noch ein bisschen was drauf zu legen und versuchen einen
als Aussteller oder so zu bekommen.Damit wirst Du auf jeden Fall
auch auf längere Zeit glücklich.
Gruß
Christian

Geschrieben: 25 März 2014 18:39

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von christian1983
Hallo,
da der JVC X35 aktuell ein Auslaufmodell ist/wird, würde ich dir
raten evtl noch ein bisschen was drauf zu legen und versuchen einen
als Aussteller oder so zu bekommen.Damit wirst Du auf jeden Fall
auch auf längere Zeit glücklich.
Ja das stimmt -genauso der Sony HW50. Gerade bei den JVCs gabs in
den letzten Jahren echte Knüllerangebote!
Geschrieben: 25 März 2014 21:41
Danke erst mal für die Beamer Empfehlungen , hat jemand noch andere
Meinungen? Einfach das ich mehr Auswahl habe ;)
Nächste frage wäre die Leinwand , Platz ist 2,25 Breite und 1,85
Höhe (5cm hin oder her ist egal )
Suche hier eine die man Fest installieren kann, also kein Rollo,
weil wegen mir kann's Fest installiert werden, nutz den Raum ja nur
fürs Kino :)
Bin auf eure Ideen gespannt