Ich will hier auf keinen Fall eine Lanze für die Concept Systeme
der Firma Teufel brechen aber die Dinger werden heufig schlechter
geredet als sie sind.
Als erstes muss man dazu sagen, man sollte vorher wissen wodrauf
man sich einlässt, sprich man sollte sich vorher zumindest etwas
mit der Materie beschäftigen. das ein Chasies mit ~8cm Durchmesser
nie den Wirkungsgrad eines doppelt so großen Chasies erreichen kann
ist physikalisch nicht von der Hand zu weisen.
Was wird also gemacht, der Sub wird höher abgetrennt bei ~120 -
140Hz das hat zur Folge das der Bass ortbar wird/werden kann.
Diesem kann man aber "etwas" entgegen wirken in dem die Anlage
ordenlich positioniert und eingepeglt wird.
Dieses hatte bei mir zur Folge das gerade bei Filme der
Klang/Sound/Effekte schon ordentlich rüber kam bei Musik war es
natürlich nicht mehr so dolle aber dennoch konnte ich eine
einigermaßen "Bühne" erzeugen das reicht zum berieseln allemal und
ab und an auch zum hinhören, wohlgemarkt aber nicht zum richtigen
Genießen aber es kann hier definitiv nicht von difusem Klangbrei
gesprochen werden.
Kurz, das System ist gut ortbar aber natürlich kein
Klangwunder.
Was mir dennoch zunehmend bei Film und Fernseh auffällt ist, dass
die Dialoge zu blas/dünn erscheinen bzw. bei teifen Stimmen der Sub
die Sache schon wieder zu sehr aufdickt, dieses liegt dann
natürlich an dem "zu kleinem" Center.
Wer nun einen besseren Sound als den aus dem TV erwartet wird bei
diesen Systemen imho nicht entäuscht wer aber meint mit einem
schlanken Säulensystem könnte man ausgewachsene Standlautsprecher
an die Wand spielen der irrt gewaltig. und hier vermute ich das
viele Enthusiasten meinen das man ihnen das weis machen
wollte.
Und da sind wir dann wieder bei meinem Ausgangspunkt, man sollte
sich vorher etwas mit dem Thema beschäftigen und wissen was man
erwarten kann.