Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

teufel concept r2 erfahrung?!?!

Gestartet: 25 Aug 2008 11:17 - 87 Antworten

Geschrieben: 21 Jan 2009 16:04

Gast

Teufel haut das Concept R 2 auch momentan fleissig bei Ebay raus für 1 euro start .
Da kann man schon mal was schnappen zwischen 350-380 mit etwas glück ...
Geschrieben: 21 Jan 2009 19:42

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aber auch nur in Kirsche. :confused:

Ich bin grad auf der Suche nach einer gescheiten Kombination aus A/V-Receiver + 5.1-System. Preislich wollte ich max. 1.000€ veranschlagen.
Nun bin ich beim Concept R2 (Wenge) hängen geblieben. Beim Receiver habe ich mich auf den Onkyo TX-SR606 festgefahren.
Zwei Fragen hätte ich dazu:

1. Beide Produkte sind für sich genommen sicherlich hervorragend. Macht es aufgrund des veranschlagten Budgets auch so Sinn? Denn dann hätte ich auch noch etwas übrig für evtl. bessere Lautsprecherkabel, womit ich bei meiner zweiten Frage wäre:

2. In der Heimkino-Ausgabe mit dem R2-Test steht, man solle sein Geld in hochwertige Boxenkabel investieren ("AIV Silver Stream Double" wurde da genannt). Daher wüsste ich mal gerne, wer von euch R2-Besitzern tatsächlich sich um hochwertige Lautsprecherkabel bemüht hat und somit genaue Empfehlungen aussprechen kann.
Geschrieben: 21 Jan 2009 20:46

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 68 mal.
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

Zitat:
Zitat von bibo84
2. In der Heimkino-Ausgabe mit dem R2-Test steht, man solle sein Geld in hochwertige Boxenkabel investieren ("AIV Silver Stream Double" wurde da genannt). Daher wüsste ich mal gerne, wer von euch R2-Besitzern tatsächlich sich um hochwertige Lautsprecherkabel bemüht hat und somit genaue Empfehlungen aussprechen kann.

Also ich benutzte die einfachen Lautsprecher-Kabel, die bei dem Set dabei waren.
Habe das System noch nicht mit anderen Kabeln gehört, aber ich bin mit den "Standart-Kabel" sehr zufrieden..
Ich lege aber auch keine "riesen" Strecken mit dem Kabel zurück.... die Rear-Kabel haben eine Länge von ca. 6m von Receiver zu den Boxen.

Du solltest Dir aber auf jeden Fall die Bananenstecker dabei kaufen, die kann ich Dir empfehlen. Ist die "saubere" Lösung... ganz egal bei was für einem System...


greetz
André
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

Geschrieben: 21 Jan 2009 23:08

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Captain-Future78
Also ich benutzte die einfachen Lautsprecher-Kabel, die bei dem Set dabei waren.
Habe das System noch nicht mit anderen Kabeln gehört, aber ich bin mit den "Standart-Kabel" sehr zufrieden..
Ich lege aber auch keine "riesen" Strecken mit dem Kabel zurück.... die Rear-Kabel haben eine Länge von ca. 6m von Receiver zu den Boxen.

Du solltest Dir aber auf jeden Fall die Bananenstecker dabei kaufen, die kann ich Dir empfehlen. Ist die "saubere" Lösung... ganz egal bei was für einem System...
Ich denke, wenn ich mich für das Set entscheide, werde ich's auch zunächst mit den Standard-Kabeln versuchen.

Zu den Bananensteckern: Sowohl im Heimkino-Test als auch auf der Teufel-Seite (http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-R-2.cfm?show=technik) heißt es, dass die Schraubklemmen NICHT für Bananenstecker geeignet sind!? :confused:
Geschrieben: 21 Jan 2009 23:41

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
ein kleinerer Receiver reicht vollkommen aus, bei deinem Wunschset. Ich würde nicht den 606 nehmen.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Jan 2009 23:43

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von bibo84
Aber auch nur in Kirsche. :confused:

Ich bin grad auf der Suche nach einer gescheiten Kombination aus A/V-Receiver + 5.1-System. Preislich wollte ich max. 1.000€ veranschlagen.
Nun bin ich beim Concept R2 (Wenge) hängen geblieben. Beim Receiver habe ich mich auf den Onkyo TX-SR606 festgefahren.
Zwei Fragen hätte ich dazu:

1. Beide Produkte sind für sich genommen sicherlich hervorragend. Macht es aufgrund des veranschlagten Budgets auch so Sinn? Denn dann hätte ich auch noch etwas übrig für evtl. bessere Lautsprecherkabel, womit ich bei meiner zweiten Frage wäre:

2. In der Heimkino-Ausgabe mit dem R2-Test steht, man solle sein Geld in hochwertige Boxenkabel investieren ("AIV Silver Stream Double" wurde da genannt). Daher wüsste ich mal gerne, wer von euch R2-Besitzern tatsächlich sich um hochwertige Lautsprecherkabel bemüht hat und somit genaue Empfehlungen aussprechen kann.

also ich hab mein concept r 2 system übe einen yamaha rx-v 663 laufen-top!!! und die von teufel mitgelieferten kabel langen dicke...
mfg
bifi
Geschrieben: 22 Jan 2009 13:01

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bifi
also ich hab mein concept r 2 system übe einen yamaha rx-v 663 laufen-top!!! und die von teufel mitgelieferten kabel langen dicke...
mfg
bifi
Ja, das von dir genannte Yamaha-System hatte ich auch schon im Kopf. Möchte aber aufgrund der Anmerkung von Markus nochmal auf seinen Beitrag eingehen...

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
ein kleinerer Receiver reicht vollkommen aus, bei deinem Wunschset. Ich würde nicht den 606 nehmen.
Markus
Hab' mir schon gedacht, dass jemand darauf aufmerksam machen könnte, dass der Onkyo-Receiver zu überdimensioniert für das Teufel R2 ist.
Ich hab' mich schließlich aufgrund deines Hinweises nochmal auf die Suche gemacht und auch in vielen anderen Threads/Beiträgen hier im Forum von der Problematik gelesen, dass manche gerne einen modernen, zukunftsfähigen A/V-Receiver haben (möchten), aber dann bei den Lautsprechern sparen.

Zu den räumlichen Voraussetzungen muss ich folgendes sagen: Mein Zimmer ist L-förmig. Der kürzere Teil hält für das "Heimkino" her (3,36m x 4,28m), wobei von den 3,36m aufgrund der Tür ca. 1m wieder subtrahiert werden muss. Da die Installation von Wand- oder Regal-Lautsprechern problematisch werden würde, bin ich schnell auf die Idee mit den Säulen-Lautsprechern gekommen. Der tatsächlich zu beschallende Raumanteil ist also nicht so groß. Sicherlich könnte man hier noch weitere Einstriche machen, was das 5.1-System anbelangt. Aber die räumlichen Voraussetzungen könnten sich in baldiger Zukunft ändern, so dass ich hier auch nicht zu unterdimensioniert einkaufen will.
Was den Receiver und meine Erwartungen angeht: Wenn ich mir dieses R2-System von Teufel hole, möchte ich es auch gern einige Jahre behalten. Ein Umstieg auf 7.1 und DTS-HD bzw. Dolby TrueHD ist erst Mal nicht geplant. Mir ist es wichtig, erstmal von meinem jeztigen hässlichen Stereo-Sound wegzukommen und dabei eine ganz gute Figur zu machen.
Da ich nicht faul erscheinen will und dich nicht einfach nach brauchbaren Alternativen fragen möchte, habe ich mich mal umgeschaut und ein paar Produkte rausgesucht. Letztendlich muss ich aber gestehen, dass ich bei der Produktvielfalt langsam die Übersicht verliere. Daher habe ich einfach mal diejenigen Receiver rausgesucht, die aufgrund der Foren- und Test-Suche in die engere Auswahl gekommen sind und hoffe, dass Du (oder auch jemand anders) mir vielleicht eine Empfehlung aussprechen kannst. :)

Onkyo TX-SR576
Onkyo TX-SR506
Yamaha RX-V563B
Denon AVR-1709

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 22 Jan 2009 16:04

Gast

Es spricht nix dagegen(aber auch nicht viel dafür) einen Receiver zu nehmen der 100-150 Euro teurer ist.
Ich tendiere auch zum Onkyo TX-SR606 oder Yamaha RX-V 663 (den man auch schon für 380euro schiessen kann)

Um bei den Boxen ein entsprechendes Upgrade zu erreichen muss man wohl wesentlich tiefer in die Tasche greifen da werden aus den 370-380euro für das Teufel R2 Set schnell mal 800euro für höher wertigere Boxen bei diversen Anbietern.

Letzendlich entscheiden beim Kauf auch Style,Markentreue,Optik und der Geldbeutel.
Geschrieben: 23 Jan 2009 16:59

wolf40

Avatar wolf40

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bönen
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 20.01.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe


Hallöchen.!!!!
Ich habe auch ein Boxensystem von Teufel.Super Klang und der Bass knallt voll rein.!!!
Hast bestimmt auch viel spass mit deiner Anlage.!!!!!!!
LG.Wolf40
Geschrieben: 27 Jan 2009 14:57

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bibo84
Onkyo TX-SR576
Onkyo TX-SR506

Hi Leute,

Ich habe bez. meiner Receiver-Wahl noch immer keine Entscheidung getroffen. :o Seit meinem letzten Post habe ich verschiedene Optionen aus Receiver und Surround-System durchgespielt, zwischendurch auch mit einer teureren Kombination aus Onkyo TX-SR606 und Heco Victa-Set (mit 4 Standlautsprechern, alternativ Teufel LT2) geliebäugelt, womit mein veranschlagtes Budget aber sich schnell verdoppeln würde.
Ich möchte nun definitiv bei dem Concept R2 bleiben.

Nun stellt sich noch die Frage, welcher der oben genannten Receiver es werden soll. Den TX-SR606 werde ich bei meiner Kaufwahl nun nicht mehr berücksichtigen, weil der ja für das Concept R2 überdimensioniert sein soll. Nach intensiver Foren-Recherche sind folgende beiden Argumente ausschlaggebend:
- Die neuen Tonformate bringen mir im Zusammenspiel mit dem gewählten 5.1-System nichts.
- Das Argument "zukunftstauglich" greift in meinem Fall auch nicht, da ich die gewählte Gerätekombination für einen Zeitraum von ca. 4-5 Jahren sicherlich behalten werde. Bis dahin wird die technische Entwicklung von Receivern sicherlich einiges ermöglichen, was den 606 dann schon möglicherweise/wahrscheinlich alt erscheinen lässt.

Also bleiben noch der 506 und der 576 übrig. Die preisliche Ersparnis gegenüber dem 606 liegt bei ca. 170€ (TX-SR506) bzw. ca. 100€ (TX-SR576).
Wenn meine Informationen richtig sind, ist es dem 576 vorbehalten, den Ton von Blu-ray-Player über HDMI wiederzugeben. Beim 506 bräuchte ich also ein weiteres, optisches Kabel, um das Audio-Signal über die Lautsprecher wiederzugeben.
Gibt es sonst noch technische Vorteile, die für den 576 sprechen?

Also, mir scheint der TX-SR576 die richtige Wahl zu sein. Gibt es noch Stimmen/Meinungen dazu? Würd' mich freuen, wenn mir jemand meine endgültige Entscheidung erleichtern würde. :)

Edit (04. Februar): Auch wenn ich hier keine Antworten mehr erwarte, möchte ich kurz vermelden, dass sich das Thema R2 + 576 erledigt hat. Ich habe mich schließlich für ein besseres System entschieden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 102 Benutzer und 863 Gäste online.