Du überträgst ja vom Player schon nicht den vollen Stream.
In dem White-Paper wird mMn davon ausgegangen, dass du den
kompletten HD-Stream an den AVR weitergibst, und dieser mischt dir
dann zB bei einer 7.1 Tonspur die SBs in die Surrounds hinein, wenn
du nur ein 5.1 Set hast.
Also
Bluray-Disc => 7.1 HD-Stream=>Bitstreaming an AVR=>AVR
entpackt Tonspur=>AVR mischt SBs in Surrounds=> Ausgabe an
ein 5.1-Set.
Wenn du aber dem Player sagst, er soll per SPDIF übertragen,
extrahiert dir der Player einfach nur den Core aus der HD-Tonspur.
Bei diesem Extrahieren mischt dir aber der Player nichts neu
ab...d.h. es kommt am AVR nur der Core an ohne den Informationen
für die im HD-Ton diskret gespeicherten SBs.
Ich wüsste nicht, wie der AVR per SPDIF an die SB-Infos kommen
soll, wenn ihm diese der Player nicht mitteilt. Und der Player
selber mischt die SBs mMn sicher nicht in die Surrounds.
Zitat:
Wieso sollte ein Reciever nur den Core ausgeben
wenn er 7.1 HD vom Player bekommt?
Eh nicht, aber vom Player bekommt er keinen 7.1 Ton, sondern nur
den 5.1 Core wenn über SPDIF übertragen wird.