Geschrieben: 03 Feb 2014 09:05
Hi
da mir mein WD TV Live am eingehen ist bin ich auf der suche nach
einen neuen Media Player der bei der Wiedergabe keine Wünsche offen
läst (MKV,XVID,VOB,ISO,AVCHD,Fotos,.....)
bin dann auf Android basierte Geräte gekommen wie zb.:
http://www.amazon.de/product-reviews/B00F7U16A6/ref=cm_cr_dp_synop?ie=UTF8&showViewpoints=0&sortBy=bySubmissionDateDescending#R17JFL19QSEVL2habt ihr Erfahrungen mit Android Player oder welche könnt ihr mir
noch empfehlen?
im Fokus eher das Abspielen von Dateien
thx
Geschrieben: 03 Feb 2014 09:23
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 842
Clubposts: 39
seit 30.07.2008
Sony KD-55AF8
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
402
Steel-Status:
Bedankte sich 75 mal.
Erhielt 218 Danke für 120 Beiträge
Was ist denn mit deiner WD Box los?
Ich nutze auch eine WD....klappt eigentlich ganz gut das
Teil.
Vorher hatte ich eine Raidsonic ICYBOX auch ein alles Fresser was
Dateien angeht. ...der Vorteil hier war Gigabit LAN und USB3.0
Gruss
Alex
Geschrieben: 03 Feb 2014 13:19
das teil ist super (gewesen) nur leider dürfte es ein hitzeproblem
geben...irgendwann beim abspielen verschwindet der ton und dann
kurz draug ist bild weg und das gehäuse wird warm..
was ich auch gesehen habe ist, wenn ich sie abschalte dürfte die
box noch weiterhin strom beziehen (optischer eingang leuchtet
weiterhin)
ich habe eine 2te box im Einsatz und wenn ich die aussschalte dann
ist komplett aus..
habe auch schon innen gereinigt und alles..das hilft nicht auf
dauer
Geschrieben: 13 Feb 2014 08:09
Gast
Ich hab mir jetzt ein XBMCUbuntu gebaut, weil ich hier einfach mehr
Möglichkeiten gesehen habe. Allerdings klingen die Androidgeräte
schon auch sehr spannend.
Geschrieben: 17 Feb 2014 15:20
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich werd mir wohl in den nächsten Monaten auch mal einen neuen
MediaPlayer holen... mein ASUS O!Play macht zunehmend Faxen
(vielliecht liegts auch am NAS - das müsste ich mal testen).
Das mit den Android Geräten klingt auf jeden Fall super! Gibts denn
ein "must have" Gerät in der Preisklasse bis 200 €?
Wichtig wäre mir einfach die Wiedergabe gängiger Formate per USB,
DLNA und per normaler Dateifreigabe. Wiedergabe von Dateien mit
mehreren Tonspuren und die Möglichkeit externe Untertitel Dateien
abzuspielen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 17 Feb 2014 17:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 73
seit 16.09.2009
Samsung UE-60F6170
Pioneer BDP-450
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Hey
Ich nutze schon seit längerem den Egreat R 300 und bin mit dem
Gerät sehr zufrieden. Spielt alles ab was es so an Dateien gibt.
Betreibe ihn mit einer Eingebauten 2 Terabyte Platte. Am Bild und
Ton gibt's auch nichts auszusetzen.