Also.....hab mir jetzt viele Player angeschaut im Netz.
Das Problem ist ja immer, wie ernst nimmt man die Bewertungen -
Sachen wie "Amazon hat einen Tag zu spät geliefert", "Gerät kann
Audio-CDs nicht so gut" etc. pp. führen ja gerne mal zu deutlichen
Abzügen. Oder wie pingelig sind die Leute, die Player als zu laut
empfinden etc.
Am schlimmsten finde ich, daß die Fachzeitschriften teilweise ganz
andere Sachen schreiben als die Endkunden. Beispielsweise empfiehlt
AudioBild grad den Phillips 5600, und der ist wohl eigentlich
unkaufbar, wenn man den Kundenberichten Glauben schenken
will.
Egal, also rausgefunden habe ich:
- Die Sonys in meiner Preisklasse klingen alle wie ein
Düsenjäger.
- Phillips hat die schlechteste Software der Welt.
- LG fiept.
- Panasonic ist am allertollsten, aber eigentlich ist nur der 500
super, und leider 60,- über Budget. Wirklich, ich werd umgebracht,
wenn ich nen Player für 300 Glocken anschleppe.^^
Sowohl beim 23x als auch beim 33x beschweren sich die Leute über
alle möglichen Sachen, zu laut, zu instabil, Montagsgeräte etc.
pp.
Unterm Strich scheint alles unter 150,- aber echt Glückssache zu
sein.
Dann hab ich mir den Pioneer 450 angesehen, auch hier klagen die
Leute über alles mögliche (also eigentlich ja immer über entweder
zu laut oder zu häufigen Abstürzen). Irgendjemand meinte, die
Serienstreuung sei hier besonders hoch.
Schlussendlich bin ich beim Samsung 7500 gelandet. Mit 180,- gut im
Preis, und ich habe noch nirgendwo eine Kritik gelesen, daß das
Teil abstürzt oder ein lautes Laufwerk hat. Zudem passt der
bestimmt super zu meinem S4 und dem UE-TV
Hier im Forum scheint ja nicht überragend was los zu sein, aber hat
jemand zufällig das Teil und kann mir was drüber sagen?
Danke!