Geschrieben: 01 Feb 2014 11:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 01.02.2014
Hallo,
habe mir vor 1 Jahr mal testweise einen BR von Phillips gekauft
(5500). Mittlerweile stürzt das Ding unreproduzierbar bei jedem
dritten Einlesevorgang ab, egal ob DVD oder BR.
Jetzt will ich einen Neuen. Er soll leise, stabil und schnell Discs
einlesen können und 3D beherrschen. Mehr eigentlich nicht. Und
nicht gerade signifikant flimmern bei älteren DVDs oder so. Und
stabile Firmware wäre gut.
Smart- und LAN-Funktionen nehme ich auch, aber eigentlich mache ich
alles über den Fernseher (ein Samsung UE), der Kabel am Heimnetz
hängt und bisher alles gestreamed hat, was er sollte.
An der Stelle sei die Frage erlaubt, wann es Sinn macht für Smart
und Stream-funktionen lieber den BR-Player zu nehmen? Bei fehlenden
Codices und ähnlichem, korrekt?
Ach ja, kosten darf das Teil 150,-. Rausgesucht habe ich bisher
den
Panasonic DMP-BDT235EG
LG BP620
Sony BDP-S5100
Danke für Eure Tips.
Geschrieben: 02 Feb 2014 00:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 01.02.2014
Ich glaub, ich nehm den panasonic :)
/edit: Nach übereinstimmenden Berichten ist der Player
saulaut.
Jetzt steh ich wieder am Anfang :(
/edit2:
Unterm Strich gibts für bis 150,- eigentlich nur Player, die in
mindestem einem Feld ne Macke haben, oder?
Was geht denn so im Segment bis 250,-?
Geschrieben: 02 Feb 2014 10:43

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.602
Clubposts: 45
seit 27.10.2008
LG 65UB950V
Epson EH-TW8100
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
136
Mediabooks:
11
Bedankte sich 221 mal.
Dann nimm den Panasonic 234. Ich hab ihn, spielt alles ab, unhörbar
während dem Film schaun, super Bild.
Ich hab noch keinen Fehler entdecken können. Und ich bin ziemlich
heickel was das betrifft.
Und kostet nicht viel. Derzeit ca 128.-
Geschrieben: 02 Feb 2014 11:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 292
Clubposts: 1
seit 09.08.2011
Bedankte sich 203 mal.
Nimm den Panasonic DMP-BDT 500, der ist der beste bis ca. 700
Euronen!!!:thumb:
Allerdings sind auch der Pioneer BDP 450 und der Onkyo BD-SP809
Player auf ähnlich hohem Niveau!
Geschrieben: 04 Feb 2014 00:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 01.02.2014
Also.....hab mir jetzt viele Player angeschaut im Netz.
Das Problem ist ja immer, wie ernst nimmt man die Bewertungen -
Sachen wie "Amazon hat einen Tag zu spät geliefert", "Gerät kann
Audio-CDs nicht so gut" etc. pp. führen ja gerne mal zu deutlichen
Abzügen. Oder wie pingelig sind die Leute, die Player als zu laut
empfinden etc.
Am schlimmsten finde ich, daß die Fachzeitschriften teilweise ganz
andere Sachen schreiben als die Endkunden. Beispielsweise empfiehlt
AudioBild grad den Phillips 5600, und der ist wohl eigentlich
unkaufbar, wenn man den Kundenberichten Glauben schenken
will.
Egal, also rausgefunden habe ich:
- Die Sonys in meiner Preisklasse klingen alle wie ein
Düsenjäger.
- Phillips hat die schlechteste Software der Welt.
- LG fiept.
- Panasonic ist am allertollsten, aber eigentlich ist nur der 500
super, und leider 60,- über Budget. Wirklich, ich werd umgebracht,
wenn ich nen Player für 300 Glocken anschleppe.^^
Sowohl beim 23x als auch beim 33x beschweren sich die Leute über
alle möglichen Sachen, zu laut, zu instabil, Montagsgeräte etc.
pp.
Unterm Strich scheint alles unter 150,- aber echt Glückssache zu
sein.
Dann hab ich mir den Pioneer 450 angesehen, auch hier klagen die
Leute über alles mögliche (also eigentlich ja immer über entweder
zu laut oder zu häufigen Abstürzen). Irgendjemand meinte, die
Serienstreuung sei hier besonders hoch.
Schlussendlich bin ich beim Samsung 7500 gelandet. Mit 180,- gut im
Preis, und ich habe noch nirgendwo eine Kritik gelesen, daß das
Teil abstürzt oder ein lautes Laufwerk hat. Zudem passt der
bestimmt super zu meinem S4 und dem UE-TV
Hier im Forum scheint ja nicht überragend was los zu sein, aber hat
jemand zufällig das Teil und kann mir was drüber sagen?
Danke!
Geschrieben: 04 Feb 2014 06:10

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Dass der Sony wie ein Düsenjäger klingt halte ich für ein Gerücht!
Ich habe den 4100'er von Sony und der gibt nur beim Einlesen mal
Geräusche von sich, ist aber ansonsten sehr ruhig.
Geschrieben: 04 Feb 2014 07:48

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Das kann ich so bestätigen. Hab den Player im Schlafzimmer und den
hört man nur beim Einlesen. Außerdem ist der Player zum jetzigen
Preis von nur 79€ unschlagbar.
Geschrieben: 04 Feb 2014 09:46
Gast
Ich hab erst letztens den Sony 790 verschenkt. Der macht aber auch
nur wie alle anderen beim Einlesen Geräusche. Sonst hört man da
nix. Auf die Bewertungen bei Amazon geb ich schon lange nix mehr
weil da doch manche eine Erwartungshaltung an den Tag legen die
eine Frechheit ist.
Jeder Player ist laut wenn ich mich mit dem Ohr aufs gerät
lege.
Und noch was. Nur weil für dein Player keine Berichte über Fehler
zu lesen sind, heißt das nicht dass der nicht auch Macken hat.
Nicht jeder schreibt seine Probleme ins Internet.
Geschrieben: 04 Feb 2014 10:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 01.02.2014
Jo, das ist genau das Problem. Natürlich schreiben die meisten
Leute nur dann, wenn sie was zu meckern haben.
Njo, schaut man sich halt die Bewertungsprofile für den 4100 und
den 5100, dann sind da eben doch relativ viele Leute, die sich über
die Geräuschkulisse beschweren (genau wie bei den kleinen
Panasonics). Bei beiden sinds über 20% 1,2,3-Stern Ratings. Das ist
schon viel, wenn man ehrlich ist.
Serienstreuung? Sind die Leute zu pingelig? Das kann ja super sein.
Es wird mit Sicherheit Leute geben, die sich in der Lage sehen 0.2
und 0.3 sone auseinander zu halten. Wird halt viel Schwacheles im
Netz geschrieben.
Deswegen bin ich ja hier :)
Jetzt haben mir also 3 Leute geschrieben, die Sonys seien super.
Also schaue ich mir die nomma an.
Ich muss dazu sagen, mein alter Phillips 5500 (der, der immer
abstürzt) ist wirklich leise. Ich hör den nie. So solls
bleiben.
Aber gibts hier irgendwen mit dem Samsung 7500? Da gibts halt nur
eine einzige (von 50) Bewertungen, die sich über die Lautstärke
aufregt. Die anderen über so sachen wie CDs laufen nicht gut, oder
der Player stinkt. Warum ist der eigentlich 100 Flocken teurer?
Geschrieben: 04 Feb 2014 10:24

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 101
Clubposts: 460
seit 29.11.2010
Samsung LE-46C750
Panasonic DMP-BDT235
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
1
Bedankte sich 33 mal.
Also ich kann dir leider nur was zum Panasonic DMP-BDT234EG
sagen.
Und ich kann da `"Biker61" nur zustimmen:
super leise,
spielt alles ab was man ihm gibt und
letztendlich ein sehr guter Preis.