Mein Budget war ja so an die maximal 300€ gedacht, gut im ernstfall
hätte ich auch 379€ bezahlt.
Nur ist es jetzt so, das fürs Schlafzimmer ne Planänderung
eintrifft.
Sprich die Frau meinte kauf die nen günstigeren BD-Player und noch
nen neuen LED TV fürs Schlafzimmer.
Dann kann ich den alten BD Player mit den neuen TV ins
Schlafzimmer
Und den neuen BD-Player im Wohnzimmer am größeren TV.
Kurzerhand hab ich mir gestern noch einige
Berichte/Erfahrung/Bewertungen durchgelesen und kam auf den Samsung
BD-F 7500.
Als TV fürs Schlafzimmer kamen nochmal 350€ dazu für den:
Samsung-UE32F-5370
Insgesamt ca. 550€ die beiden Teile, daher musste ich jetzt auf
einen anderen BD-Player dann doch noch ausweichen.
Im Grunde genommen finde ich Samsung BD-Player ja nicht
schlecht.
Mein alter BD-C5500 läuft immer noch 1A und hatte noch nie
gestreikt,
nahm jede BD an wo andere Player von verschiedenen Herstellern ihre
Probleme hatten, wenn man das so in den Foren liest.
Das die Samsung Player beim Einlesen einer Disk kurz bisschen krach
machen, ok das kenn ich, störte mich bisher nie, weil danach sind
die ja ruhig, zumindestens für meine Ohren.
So habe ich letzendlich im Wohnzimmer alles für 3D TV sowie
BD-3D-Player. (Ok hätte noch ne PS3 aber damit will ich keine BD's
schauen, für mich ist das ne Spielkonsole !)
Und im Schlafzimmer 32" TV und alten BD-Player, auf nen 32" hätte
sich eh kein 3D gelohnt, und habe daher direkt darauf
verzichtet.
Ich hoffe die Investition hat sich gelohnt.
Das der Samsung BD Player nicht so wertig aussieht, wie der Onkyo
BD Player ist mir klar, aber nicht so tragisch weil man den eh kaum
sieht.
Ich möchte mich trotzdem für die Vorschläge bedanken :thumb:
Captain America: "Ein grosser Mann
in ner Rüstung. Nehmen Sie sie weg, was sind Sie dann?"
Iron Man: "Genie, Milliardär, Playboy,
Philanthrop."