Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Suche: einen neuen aktuellen BD (3D) Player

Gestartet: 31 Jan 2014 11:31 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 31 Jan 2014 11:31

Andy2010

Avatar Andy2010

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

habe mir gedacht bevor ich einfach demnächst irgendwo drauf loskaufe,
mir besser ersteinmal Rat zu holen, welcher BD Player momentan für mich am besten daher kommen könnte.

Vorab meine Hardware:

TV: Samsung UE-46F6470 (Seit Ende 2013)
BD Player: Samsung BD-C5500 (Seit glaube 2010)
Captain America: "Ein grosser Mann in ner Rüstung. Nehmen Sie sie weg, was sind Sie dann?"
Iron Man: "Genie, Milliardär, Playboy, Philanthrop."
#2
Geschrieben: 31 Jan 2014 11:45

Klipsch-Maniac

Avatar Klipsch-Maniac

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich rate dir zum Onkyo BD-SP809, gibts in silber und schwarz

http://www.amazon.de/Onkyo-BD-SP809-Blu-ray-Upscaler-Netzwerk/dp/B005FXMF8M/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1391165089&sr=8-2&keywords=809+onkyo

vor allem im Ton einfach irre was der bringt. Hatte auch vorher nen Samsung, da liegen Welten dazwischen. Vor allem passt er auch perfekt zu deinem 609er...

das würd ich investieren. bist du für jahre save und hast ein top gerät. ist sehr sehr leise, edelstahl-gehäuse, w-lan fähig (mit 10 euro adapter)
Status: Heimkino-Freak
Equipment im Profil
 
 
#3
Geschrieben: 31 Jan 2014 11:50

rizz666

Avatar rizz666

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 843
Clubposts: 39
seit 30.07.2008
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
402
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 75 mal.
Erhielt 223 Danke für 121 Beiträge


250€ :thumb::thumb:

https://outlet.sony.de/shop/Heimkino/Blu-ray-Disc%26%238482%3B-Player/BDPS4100B.EC1.A
Gruss Alex
#4
Geschrieben: 31 Jan 2014 14:08

Schnettler1971

Avatar Schnettler1971

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 292
Clubposts: 1
seit 09.08.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 201 mal.
Erhielt 69 Danke für 58 Beiträge


Wie wäre es mit dem Panasonic DMP-BDT 500, das Referenzklasse-Modell von Panasonic?!:thumb:
#5
Geschrieben: 31 Jan 2014 23:50

Klipsch-Maniac

Avatar Klipsch-Maniac

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
den einen sony hab ich meiner schwägerin zu weihnachten geschenkt...was für ne kiste...klein, billig, laut...vergiss es...vor 2 jahren hatte ich mal panasonic, ist hald auch ne kleine plastikkiste..wenn du auf wertigkeit legst nimm den onkyo...aber entscheiden musst du letztendlich selbst
Status: Heimkino-Freak
Equipment im Profil
 
 
#6
Geschrieben: 01 Feb 2014 13:59

Schnettler1971

Avatar Schnettler1971

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 292
Clubposts: 1
seit 09.08.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 201 mal.
Erhielt 69 Danke für 58 Beiträge


Der Onkyo ist mit Sicherheit besser verarbeitet als der Pana, aber das ist auch
der einzige Vorteil!

In allem anderen muß sich der Onkyo geschlagen geben!!!

Oder kauf Dir den Nachfolger des BDT 500(den BDT 700)!:thumb:
#7
Geschrieben: 01 Feb 2014 18:41

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 199 Danke für 133 Beiträge


Zitat:
Zitat von Schnettler1971
In allem anderen muß sich der Onkyo geschlagen geben!!!

Ich hoffe das meinst du nicht wirklich...

Pioneer BDP 450 wäre auch ne Überlegung wert.
BB-Final-Season-Banner.jpg
#8
Geschrieben: 02 Feb 2014 00:03

Andy2010

Avatar Andy2010

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein Budget war ja so an die maximal 300€ gedacht, gut im ernstfall hätte ich auch 379€ bezahlt.
Nur ist es jetzt so, das fürs Schlafzimmer ne Planänderung eintrifft.
Sprich die Frau meinte kauf die nen günstigeren BD-Player und noch nen neuen LED TV fürs Schlafzimmer.
Dann kann ich den alten BD Player mit den neuen TV ins Schlafzimmer
Und den neuen BD-Player im Wohnzimmer am größeren TV.

Kurzerhand hab ich mir gestern noch einige Berichte/Erfahrung/Bewertungen durchgelesen und kam auf den Samsung BD-F 7500.
Als TV fürs Schlafzimmer kamen nochmal 350€ dazu für den: Samsung-UE32F-5370
Insgesamt ca. 550€ die beiden Teile, daher musste ich jetzt auf einen anderen BD-Player dann doch noch ausweichen.

Im Grunde genommen finde ich Samsung BD-Player ja nicht schlecht.
Mein alter BD-C5500 läuft immer noch 1A und hatte noch nie gestreikt,
nahm jede BD an wo andere Player von verschiedenen Herstellern ihre Probleme hatten, wenn man das so in den Foren liest.
Das die Samsung Player beim Einlesen einer Disk kurz bisschen krach machen, ok das kenn ich, störte mich bisher nie, weil danach sind die ja ruhig, zumindestens für meine Ohren.
So habe ich letzendlich im Wohnzimmer alles für 3D TV sowie BD-3D-Player. (Ok hätte noch ne PS3 aber damit will ich keine BD's schauen, für mich ist das ne Spielkonsole !)
Und im Schlafzimmer 32" TV und alten BD-Player, auf nen 32" hätte sich eh kein 3D gelohnt, und habe daher direkt darauf verzichtet.

Ich hoffe die Investition hat sich gelohnt.
Das der Samsung BD Player nicht so wertig aussieht, wie der Onkyo BD Player ist mir klar, aber nicht so tragisch weil man den eh kaum sieht.

Ich möchte mich trotzdem für die Vorschläge bedanken :thumb:
Captain America: "Ein grosser Mann in ner Rüstung. Nehmen Sie sie weg, was sind Sie dann?"
Iron Man: "Genie, Milliardär, Playboy, Philanthrop."


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 98 Benutzer und 1312 Gäste online.