Geschrieben: 21 Jan 2014 05:44
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von DannySun
Kannst ja nicht vom Plasma den Karton aufheben...bei 65" ist das
Teil riesig...
Ich hebe alle Kartons auf..
Und ja... der vom 65er Pana ist wirklich riesig:rofl:
Geschrieben: 21 Jan 2014 07:01
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
LG 65UB950V
Epson EH-TW8100
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
137
Mediabooks:
11
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge
Für eventuellen Reparaturversand fast unverzichtbar. Daher heb ich
alle für einige Jahre auf dem Dachboden auf.
Geschrieben: 21 Jan 2014 12:39
Zitat:
Zitat von Biker61
Daher heb ich alle für einige Jahre auf dem Dachboden auf.
Genau so mache ich es auch.
Gruß
Sascha
Geschrieben: 21 Jan 2014 18:16
Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
2
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Zitat:
Zitat von ayk1
Ich hebe alle Kartons auf..
Und ja... der vom 65er Pana ist wirklich riesig:rofl:
In Meinen passen unter Umständen auch schon zwei Erwachsene
rein...:rofl:
Zitat:
Zitat von Biker61
Für eventuellen Reparaturversand fast unverzichtbar. Daher heb ich
alle für einige Jahre auf dem Dachboden auf.
Das ist aber sowas von wahr. Wie soll das denn sonst möglich sein?
Geschrieben: 22 Jan 2014 11:52
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Kommt auf die Größe an und auf das was drin war.
1. Technik
Hier halte ich es so das ich die Kartons solange aufhebe wie ich
das Gerät habe - außer bei großen LS oder TV (hier halte ich die
Kartons aber 2 Jahre).
2. Collectibles
Die Kartons werden aufbewahrt und verteilen sich dort wo Platz ist
:rofl: Die meisten stehen im Keller, aber auch im Einbauschrank
finden sich ein paar kleinere.