Geschrieben: 05 Jan 2014 12:47
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Aber Zuahuse hast du nunmal ne ganz andere Akustik
Geschrieben: 05 Jan 2014 12:56
Gast
ja das weiß ich aber wenn ich mir die LS hole werden sie hier auch
angehört ich meine wenn die dann einen Unterschied wie Tag und
Nacht aufweisen würde ich sie sie zurückbringen.Hat ein Bekannter
auch gemacht im MM
aber was ich gerne wissen würde,wenn ich mir die Chronos hole sei
es 590.2 oder 595.2 (das werde ich noch überdenken) reicht/passt
mir dann der Elac Active Sub zu den Canton?Obwohl die 590.2 ohne
Sub ganz schön brummten:thumb:,da können meine Bose nur blöd
gucken:)
Geschrieben: 05 Jan 2014 13:07
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Was fürn sub ist das genau?
Die Meßergebnisse können in Punkto Tiefgang jedenfalls nicht ganz
das beeindruckende Äußere bestätigen
Geschrieben: 05 Jan 2014 13:11
Geschrieben: 05 Jan 2014 13:16
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Achso,
Ganz den Link zum Meßschrieb der Chrono vergessen:
http://www.audio.de/testbericht/canton-chrono-sl-590-2-dc-1204689.html
Edit: dieses kleine Kistchen mit 20cm Treiber geht kaum als
Subwoofer durch. Würde erst einmal das Setup ohne Sub fahren, und
Mittelfristig was Vernünftiges kaufen
Geschrieben: 05 Jan 2014 13:24
Gast
:oKistchen:rofl:oder gleich mit Sub die Chrono,naja hängt am
Geld,werde sehen aber denke mit oder ohne Sub gleich zu Anfang aber
Canton 590.2 sind ok meiner Meinung.Und Frage zu Kabel,müssen es
spezielle Marken sein oder reichen auch Handelsübliche LS Kabeln
Geschrieben: 05 Jan 2014 13:26
Also doch ein Bassmodul und kein Subwoofer:p
Ich war auch von der Chrono Reihe sehr überrascht und das äußerst
Positiv.
Doch an die echtheit des Sounds und diese Impulstreue und
Feinauflösung meiner Wharfedale Jade 7 kommen die nicht ganz
ran.
Also höre dir diese unbeingt an, bist nicht zufällig hier aus der
Gegend, sonst könntest ja mal rum kommen.
Morgen werden meine Fronts gegen meine bestellten ausgetauscht, ich
habe ja noch immer die schwarzen hier stehen und das seit 5
Monaten, da meine nicht lieferbar waren.
Da stimmt jedenfalls auch der Service was das Vertriebsteam angeht,
denn das macht nicht jeder Hersteller so...
LS Kabel habe ich bei Reichelt auf 100m Rolle bestellt, 4qmm und ab
dafür.
Geschrieben: 05 Jan 2014 13:35
Gast
Bin leider etwas weg:(
südl von München,werde mir einige LS anhören müssen habe noch Zeit