Geschrieben: 31 Mai 2014 09:56
gelöscht

Zum einen wirklich Laut, egal ob im Eco-Modus oder im
"Hellen"-Modus. Außerdem haben die Farben immer etwas ausgebleicht
oder verwaschen gewirkt. Was zudem auch wirklich aufgefallen ist,
(wenn man nahe an die Leinwand rangeht) ist das doch sehr dominante
Gitter der Epson-Projektoren gegenüber der Struktur von Sony.
Geschrieben: 31 Mai 2014 10:13

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ja bei meinem letzten Shoot-Out hatte mich der Sony HW55 auch
ziemlich überzeugt. Ein echtes Allroundpaket. Sogar der Vergleich
mit dem 500er ließ ihn nicht wirklich unter gehen. Der Unterschied
ist zwar da, aber keine 7K wert. Der X700 von JVC zB. hatte in
meinen Augen echt das Nachsehen gegen den 55er Den 40er hab ich
noch nicht gesichtet -vom hören aber für helle Räume wohl fast
ebenbürtig. Interessanter Ansatz lieferte noch der Optoma HD91 -ist
der mittlerweile eigentlich marktreif und steht zum Kauf? Das Bild
der Vorserie war schon recht ordetnlich -im Vergleich zu den
anderen der Preisliga aber nicht ausreichend (55er,9200er).
Geschrieben: 31 Mai 2014 10:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
Der Optoma ist mittlerweile zum Verkauf freigegeben. Die schärfe
und die Farben waren schon gut bei der Vorserie. Aber der
Schwarzwert und die Lautstärke sind nicht gerade konkurrenzfähig
für den Preis.
Geschrieben: 01 Juni 2014 17:09

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von F1Database
Nachdem ich den Nachmittag nun bei
"Heimkinoraum Stuttgart"
verbracht habe bin ich mit einem neuen Projektor zurückgekehrt. Den
Epson haben sie in Zahlung genommen und mir einen fairen Preis
dafür gegeben.
Nach ein paar Vergleichstest (Epson 7200, JVC35 und Sony HW40) ist
die Entscheidung schlußendlich sehr einfach gewesen.
Alle Geräte waren kalibriert und werden auch von denen verkauft,
aber der Sony hat einfach wirklich das beste Bild erzeugt, dazu
noch die "Lautstärke", da war die Wahl für mich wirklich
einfach.
Danke euch erstmal hier im Forum für die Unterstützung. Und ohne
nun zuviel Werbung für die beiden zu machen, sind die zwei Jungs
bei Heimkinoraum in Stuttgart wirklich nett, beraten gut und können
auch die gestellten Fragen beantworten.
Jetzt geht es erstmal ans aufbauen und einrichten.
PS: Ich wollte gerade mein Heimkino aktualisieren. Da ist der Sony
VPL HW40 ES noch gar nicht in der Liste drin. An wen kann man sich
da wenden?
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.....mögest du viel Spaß mit
dem tollen Beamer haben...:thumb::D
Wegen Neugerät was nicht anwählbar ist....
https://bluray-disc.de/forum/bluray-disc-de/44160-thread-zur-aufnahme-neuer-geraetemodelle-in-bluray-disc-de-datenbank.html
...da trägst du das ein...:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 01 Juni 2014 21:22

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sebastian Bieger
Der Optoma ist mittlerweile zum Verkauf freigegeben. Die schärfe
und die Farben waren schon gut bei der Vorserie. Aber der
Schwarzwert und die Lautstärke sind nicht gerade konkurrenzfähig
für den Preis.
Genau den Eindruck hat damals auch die Sichtung vermittelt. Dachte
Optoma hätte noch was nachgebessert. Gerade was den Schwarzwert
angeht -vor allem, da das Menü ein sattes Schwarz präsentieren
konnte!? Schade schade. Das hätte ein großer Wurf werden können.