Geschrieben: 25 Mai 2014 17:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
Wirst nicht mehr viele Händler finden, die die noch haben. Sind
nämlich ausgelaufen. Also auf Lagerraum hoffen da keine mehr
geliefert werden.
Geschrieben: 25 Mai 2014 22:35

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Na, da du ja nach deinen Bildern sowieso eher im Wohnzimmer
schaust, würd ich dir fast eher zum Sony raten. Hat einfach mehr
Reserve was Helligkeit angeht. Aber schau dir einfach live
an.
@Basi: hast du nicht da unten im Süden dein Studio?
Geschrieben: 25 Mai 2014 23:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
Wer ist den Basi:)
Ich bin bei Wiesbaden. Aber geb dir recht die sony's sind im
Bereich von 2000-3000 im Moment Maß aller Dinge. Leider!!
Geschrieben: 26 Mai 2014 10:08
Zitat:
Zitat von Sebastian Bieger
Ich bin bei Wiesbaden. Aber geb dir recht die sony's sind im
Bereich von 2000-3000 im Moment Maß aller Dinge. Leider!!
Wieso leider?
Gruß
Sascha
Geschrieben: 26 Mai 2014 16:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
Weil die Auswahl immer kleiner wird.
2000-3000€ Sony HW40 und HW55
5000€ X500
10000€ VW500
22500€ VW1100
Mehr gibt es ja nicht mehr. Die Epson fallen ja gegen Sony komplett
hinten runter!
Geschrieben: 27 Mai 2014 08:54
gelöscht

Zitat:
Zitat von Sebastian Bieger
Wirst nicht mehr viele Händler finden, die die noch haben. Sind
nämlich ausgelaufen. Also auf Lagerraum hoffen da keine mehr
geliefert werden.
Es gibt jetzt schon keine mehr?
Hatte gedacht, dass der JVC X35 erst Ende letztes Jahr rausgekommen
ist...
Wie sieht es denn bei der Sony-Fraktion mit dem Thea Staub
aus?
Was sind denn die Unterschiede zwischen dem HW40 und dem
HW55?
Konnte auf dem ersten Blick nichts großartiges erkennen, dass den
Aufpreis rechtfertigt:
http://www.projektoren-datenbank.com/pro/indexvergleich.php
Geschrieben: 27 Mai 2014 10:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
Der X35 ist ende 2012 auf den Markt gekommen, also ist er ca. 1,5
Jahre gelaufen. Leider ist nicht direkt ein Nachfolger
erschienen:(
Bei Sony ist es wie bei JVC Staub ist überhaupt kein Thema!
Der Unterschied ist das der HW55 ne Iris verbaut hat und zwei 3D
Brillen dabei liegen. Dann sind noch mache Einstellmöglichkeiten
eingespart worden. Sonst sind sie gleich.
Der aufpreis kann schon für den ein oder anderen gerechtfertigt
sein kommt auf die Umgebung an.
Geschrieben: 30 Mai 2014 19:26
gelöscht

Nachdem ich den Nachmittag nun bei
"Heimkinoraum Stuttgart"
verbracht habe bin ich mit einem neuen Projektor zurückgekehrt. Den
Epson haben sie in Zahlung genommen und mir einen fairen Preis
dafür gegeben.
Nach ein paar Vergleichstest (Epson 7200, JVC35 und Sony HW40) ist
die Entscheidung schlußendlich sehr einfach gewesen.
Alle Geräte waren kalibriert und werden auch von denen verkauft,
aber der Sony hat einfach wirklich das beste Bild erzeugt, dazu
noch die "Lautstärke", da war die Wahl für mich wirklich
einfach.
Danke euch erstmal hier im Forum für die Unterstützung. Und ohne
nun zuviel Werbung für die beiden zu machen, sind die zwei Jungs
bei Heimkinoraum in Stuttgart wirklich nett, beraten gut und können
auch die gestellten Fragen beantworten.
Jetzt geht es erstmal ans aufbauen und einrichten.
PS: Ich wollte gerade mein Heimkino aktualisieren. Da ist der Sony
VPL HW40 ES noch gar nicht in der Liste drin. An wen kann man sich
da wenden?
Geschrieben: 30 Mai 2014 21:22
Zitat:
Zitat von F1Database
Nachdem ich den Nachmittag nun bei
"Heimkinoraum Stuttgart"
verbracht habe bin ich mit einem neuen Projektor zurückgekehrt. Den
Epson haben sie in Zahlung genommen und mir einen fairen Preis
dafür gegeben.
Nach ein paar Vergleichstest (Epson 7200, JVC35 und Sony HW40) ist
die Entscheidung schlußendlich sehr einfach gewesen.
Alle Geräte waren kalibriert und werden auch von denen verkauft,
aber der Sony hat einfach wirklich das beste Bild erzeugt, dazu
noch die "Lautstärke", da war die Wahl für mich wirklich
einfach.
Danke euch erstmal hier im Forum für die Unterstützung. Und ohne
nun zuviel Werbung für die beiden zu machen, sind die zwei Jungs
bei Heimkinoraum in Stuttgart wirklich nett, beraten gut und können
auch die gestellten Fragen beantworten.
Jetzt geht es erstmal ans aufbauen und einrichten.
PS: Ich wollte gerade mein Heimkino aktualisieren. Da ist der Sony
VPL HW40 ES noch gar nicht in der Liste drin. An wen kann man sich
da wenden?
Kontakt Formular auf der Hauptseite;)
Geschrieben: 31 Mai 2014 09:41

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von F1Database
Nachdem ich den Nachmittag nun bei
"Heimkinoraum Stuttgart"
verbracht habe bin ich mit einem neuen Projektor zurückgekehrt. Den
Epson haben sie in Zahlung genommen und mir einen fairen Preis
dafür gegeben.
Nach ein paar Vergleichstest (Epson 7200, JVC35 und Sony HW40) ist
die Entscheidung schlußendlich sehr einfach gewesen.
Alle Geräte waren kalibriert und werden auch von denen verkauft,
aber der Sony hat einfach wirklich das beste Bild erzeugt, dazu
noch die "Lautstärke", da war die Wahl für mich wirklich
einfach.
Danke euch erstmal hier im Forum für die Unterstützung. Und ohne
nun zuviel Werbung für die beiden zu machen, sind die zwei Jungs
bei Heimkinoraum in Stuttgart wirklich nett, beraten gut und können
auch die gestellten Fragen beantworten.
Jetzt geht es erstmal ans aufbauen und einrichten.
PS: Ich wollte gerade mein Heimkino aktualisieren. Da ist der Sony
VPL HW40 ES noch gar nicht in der Liste drin. An wen kann man sich
da wenden?
Schön dass du fündig geworden bist - einfach mal interessehalber.
Wie war denn der 7200er im Vergleich zu den anderen beiden?