Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Epson TW3200 - Scharfstellung nicht mehr möglich

Gestartet: 03 Jan 2014 14:57 - 24 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Jan 2014 14:57

gelöscht

Avatar gelöscht

Zwei Tage vor Weihnachten kam mein Projektor mal wieder aus der "Staub-Reparatur" von Epson zurück.

Seitdem habe ich das Problem, das ich das Bild nicht mehr 100% scharf stellen kann. Ich kann zwar das die oberen zwei Drittel scharf stellen, aber dann ist es unten unscharf. Drehe ich weiter an dem Rad verschiebt sich die Unschärfe in den oberen Bereich.

Kann sowas mit der Lampendauer zusammenhängen?
Habe nun 1200 Stunden auf der Uhr drauf. Von der Helligkeit her habe ich nichts zu bemängeln.

Oder heisst es wieder, zurück zum Hersteller?
#2
Geschrieben: 03 Jan 2014 16:57

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Sind denn Beamer und Leinwand richtig gerade bzw. sind sie so aufeinander abgestimmt, dass das Bild gerade auf der Leinwand liegt ohne Trapezkorrektur? Wenn nämlich Beamer oder Leinwand schief sind, kann sowas entstehen (da müssten aber schon mehrere cm Unterschied sein, damit man das sieht).
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 03 Jan 2014 18:45

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich denke das die da was beim Zusammenbau verbockt haben...vllt. irgendwas verschoben oder so...:confused::rolleyes:

Du hast aber mit deinem 3200'er auch wirklich Pech...andauernd Staub aufm Panel und jetzt das...wahrscheinlich bist du von Epson "geheilt" oder? Ist aber auch wirklich Scheiße sowas...:mad::confused:

Ich wünsche dir, dass du das alles mal irgendwann überstanden hast...:thumb::)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
#4
Geschrieben: 10 Jan 2014 12:08

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich denke wenn das Jahr über nichts unvorhergesehenes passiert, dass Ende des Jahres ein anderes Projektor seinen Dienst verrichten, zumindest wenn der Epson so lange noch funktioniert.

Aber genauer habe ich mich noch nicht damit auseinandergesetzt.
4K wird zu früh und zu teuer sein.
3D vertrage ich nicht, ebenfalls kein RGB.

Bleibt also nicht mehr viel übrig.
#5
Geschrieben: 10 Jan 2014 12:13

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na ja bleibt noch Sony, JVC und Optoma:-)
#6
Geschrieben: 25 Mai 2014 00:19

gelöscht

Avatar gelöscht

Nächste Woche wird der Projektor zum letzten Mal eingescickt. Nach erfolgreicher Reparatur wird er dann verkauft. Je nachdem wieviel sie denn kostet. Denn die Garantie ist im März ausgelaufen.

Welche konkreten Geräte könnt ihr mir den empfehlen?
Voraussetzung:
Full-HD
Lensshift (Horizontal + Vertikal)
Leise (im Ecobetrieb)
Staubschutz (Wenn es sowas gibt, wobei es bei mir nicht wirklich staubig ist aund auch immer regelmäßig geputzt wird)
Kein RGB-Effekt, also keine DLP-Projektoren

3D wird nicht benötigt.

Je nachdem was ich für mein Gerät dann noch verlangen kann liegt das Budget bei ca. 2000
#7
Geschrieben: 25 Mai 2014 07:58

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin,
vom Staubschutz her bietet die Lcos-Technik wohl noch am meisten Sicherheit, da der Lichtweg ein wenig geschützer ist. Vom Budget passt dann ein JVC X35, Sony HW40 vielleicht auch ein 55er (kostet ein bißchen mehr). Da du keine 3D Brillen willst, sparst du hier aber ja noch ein wenig. Fahr einfach mal zu einem Händler, schau dir die Geräte im Vergleich an und nehm den, der dir zusagt.
#8
Geschrieben: 25 Mai 2014 12:43

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da stimme ich Arno aka Ases zu 100% zu. :thumb:

Ich persönlich kann dir den JVC X35 nur wärmstens empfehlen....es ist der beste Beamer, den ich je hatte...bis jetzt...:thumb::D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
#9
Geschrieben: 25 Mai 2014 17:05

gelöscht

Avatar gelöscht

Ihr kennt nicht zufällig einen Händler mit Vorführraum?
Den Epson konnte ich bei einem Bekannten vorher "Probesehen".
Raum Stuttgart/Heilbronn oder auch Nürnberg wäre noch in Ordnung.

X35BE und X35WE sind dann wohl die korrekten Bezeichnungen. B für Schwarz und für Weiß?
Geschrieben: 25 Mai 2014 17:18

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also bei einem bin ich mir sicher, mein nächster Beamer wird wohl ein Sony werden, da der auch bei 3D genug heligkeit bietet und sogar im hohen Lampen modus flüster leise ist.
Da der nächste Kauf aber bestimmt noch 2-3 Jahre dauert (mein Epson EH-TW9100W ist grade mal 1,2 Jahre alt) werde ich auch die JVC im Auge behalten, da ich die Hornung nicht aufgebe das sie von der Helligkeit her im 3D betrieb noch zulegen werden und auch hoffentlich im hohen Lampen modus noch leiser werden.
Wie gesagt...... Entweder Sony oder JVC........ wobei aktuell Sony bei mir die Nase vorne hat.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 89 Benutzer und 691 Gäste online.