Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

KOAX Digitalkabel oder Toslink?

Gestartet: 18 Aug 2008 06:53 - 57 Antworten

Geschrieben: 19 Aug 2008 21:00

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Unterschiede Toslink (Optisch) S/P-DIF(Koaxial)

Ich möchte an dieser Stelle mal Einspruch erheben.
S/P-DIF ist nicht koaxial, sondern spezifiziert allgemein die digitale Schnittstelle, die als optische [TOSLINK] oder coaxiale Variante ausgeführt sein kann.

Man verzeihe mir den Einwurf...



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 19 Aug 2008 21:06

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von Tsungam
Ich möchte an dieser Stelle mal Einspruch erheben.
S/P-DIF ist nicht koaxial, sondern spezifiziert allgemein die digitale Schnittstelle, die als optische [TOSLINK] oder coaxiale Variante ausgeführt sein kann.

Man verzeihe mir den Einwurf...

Berechtigt - mein Fehler. Danke.
Geschrieben: 19 Aug 2008 21:27

bothfelder

Avatar bothfelder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DonAntifa
Guten Morgen,

ich möchte meinen Philips HDTV Kabelreceiver anders verkabeln. Bis Dato habe ich den Philips über HDMI Kabel mit meinem A/V-Receiver verbunden. In Zukunft möchte ich den Philips direkt mit HDMI an meinen TV anschliessen und mittels KOAX Digital-, oder Glasfaserkabel (Toslink) an den A/V-R.
Der Grund dafür ist, dass ich erstens den Ton beim Kabelfernsehen nicht immer über den A/V-R hören will(muß) und zweitens erhoffe, dass sich Tonaussetzer, die bei der reinen HDMI Verbindung auftreten, in Zukunft erledigt haben.
Nun bin ich aber nicht sicher welche der digitalen Verbindungen die bessere ist und welches Kabel ich nehmen soll. Ich habe im Inet folgende Kabel ausgewählt und hoffe einer von Euch kann mir sagen, ob es KOAX, oder Toslink sein sollte und ob die Kabel die ich herausgesucht habe gut sind?
Falls die Qualität der beiden Verbindungen identisch sein sollte, würde ich mich aufgrund des günstigeren Preise wohl für die Toslink Variante entscheiden.

THX for help schon mal im vorwege!

Edit | In diesem Thread wurde ViaBlue sogar empfohlen, dann bleibt nur noch die Frage ob Koax oder Toslink.


Moin!

Du gehst in den nächsten Real (bei Euch eher Famila!;) ) und guckst was da so an Toslink o. Koax da ist.
Toslink(optisch) hat den Vorteil Brummen zu vermeiden.
Das kann man sich dann und wann via Antenne einfangen, muß man aber nicht.
Der Rest ist quasi wumpe.
Investition: Max. 10,-- Euro.
(Kabel beider Sorten kann ich Dir leihen. Man ist ja nicht aus der Welt;).)

Gruß, Andre

Geschrieben: 19 Aug 2008 21:35

Gast

Zitat:
Zitat von matadoerle
dann erzähle uns mal was er für Erfahrungen und Empfehlungen gemacht hat - beide keine Billigheimer
werde ich machen. Ob ich allerdings ein Review zu dem Kabel schreibe, weiß ich noch nicht. So langsam muss ich mir ein Planer anlegen für welche Anschaffungen ich noch ein Review schreiben muss wenn sie eingetrudelt und im Einsatz sind. :rofl:

@Andre,
sowohl REAL als auch Famila... ;-)
Aber mein Lieblings Hifi Händler ist zu Fuß in knappen 10 min. erreichbar.
Geschrieben: 19 Aug 2008 21:40

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

:D du musst überhaupt nichts außer sterben und darfst hier flöten wie dir der Schnabel gewachsen ist - solange du mich nicht ärgerst ;) bitte kein Review sondern lieber frei weg von der Leber im Forum plauschen :D
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 19 Aug 2008 21:46

Gast

hah, flöten und plauschen mach ich glatt nebenbei, nur sterben wollt ich wo anders! ;):rofl:
Geschrieben: 20 Aug 2008 01:33

Dr. Matthäi

Avatar Dr. Matthäi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 221
Clubposts: 89
seit 28.07.2008
display.png
Samsung LE-40F86BD
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
483
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 105 mal.


Zitat:
Zitat von matadoerle
die Bandbreite und Spezifikation beider sind gleichwertig - allerdings ist Toslink für max. 5m ausgelegt; alleine das spricht Bände (mit echter Glasfaser ist das ein Witz!).
Ups ... ich verwende ein 10 m Toslink Kabel und hatte bis jetzt noch nie Probleme damit.
Geschrieben: 20 Aug 2008 06:39

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi Dr.Matthäi,
dann mach dir auch keine Gedanken. Wenn hochwertige optische Kunststoff-Fasern verwendet werden, kann das locker auch länger werden - dem Licht und deinen Anschlüssen ist das vollkommen egal. Aber zwei billige Kabel aneinanderdocken geht fast garnicht.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 20 Aug 2008 13:21

Gast

So, habe jetzt das Oehlbach NF 13 MK II Koaxial (0,5 mtr.) von meinem freundlichen Hifi Verkäufer bekommen. Unterschiede zwischen einem Toslink Kabel und dem genannten Kabel höre ich lt. ihm nicht.
Da er mir das Kabel für einen sehr guten Preis (20 EUR) gelassen hat, habe ich auch nicht weitergebohrt... ;)
Ein Beurteilung nehme ich erst vor wenn endlich meine Lautsprecher geliefert und angeschlossen sind. Die spannen mich aber auch auf die Folter! So wie ich mein Glück kenne werden die Lautsprecher heute Abend gegen 19:00 Uhr geliefert.
Geschrieben: 20 Aug 2008 14:26

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von DonAntifa
So, habe jetzt das Oehlbach NF 13 MK II Koaxial (0,5 mtr.) von meinem freundlichen Hifi Verkäufer bekommen. Unterschiede zwischen einem Toslink Kabel und dem genannten Kabel höre ich lt. ihm nicht.
Da er mir das Kabel für einen sehr guten Preis (20 EUR) gelassen hat, habe ich auch nicht weitergebohrt... ;)
Ein Beurteilung nehme ich erst vor wenn endlich meine Lautsprecher geliefert und angeschlossen sind. Die spannen mich aber auch auf die Folter! So wie ich mein Glück kenne werden die Lautsprecher heute Abend gegen 19:00 Uhr geliefert.

Na dann wünsche Dir eine schnelle Lieferung. Und viel Spaß mit Deinem neuen Spielsachen. Laß dann trotzdem mal hören, wie zufrieden Du bist.

Lieben Gruß
Chevi


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 101 Benutzer und 1557 Gäste online.