ich weiss nicht wie die harmony das macht, aber bei der philips
pronto programierst du einfach einen marko
udn wenn die warteizei zu gross wird, änderst du halt die
reihenfolge.
so schaltet sich z.b. wenn du sat tv schauen willst, als erstes der
tv ein, dann geht der sendebefehl für den AV raus, der den
versärker einschaltet, dann den sat receiver, dann kommt der
sendebefehl für den eingangskanal im verstärker und dann als
letztes der AV kanal im TV ( der ist am langsamsten... klappt in
dieser reihenfolge am besten)
klingt vielleicht etwas kompliziert, ist es aber eigentlich gar
nicht, philips hat da ne ziemlich geniale software
aber im grossen wird das bei der harmony programmiertechnsich doch
auch nicht anders ablaufen, oder?
...
Thomas