Zitat:
Zitat von pernodil
Mag sein, aber Badstuber ist konstant und könnte von links gute
Diagonalbälle schlagen.
Ich denke das Schmelzer am Limit spielt und das die Nationalelf
einfach eine Nummer zu groß für ihn ist.
Gute Innenverteidiger haben wir genug.Lahm kann gerne wieder auf
links spielen und Höwedes oder Boateng dann auf rechts.Seltsam ist
es aber schon, dass in Deutschland keine überdurchschnittlichen
Außenverteidiger mehr nachkommen??
Badstuber wurde doch auch auf der linken Abwehrseite für die
Nationalmannschaft eingesetzt, dieses Experiment wurde dann aber
bei der WM 2010 nach einer desolaten Vorstellung von ihm gegen
Serbien (Note 5,5) verworfen. Er ist auch für Jogi nur die absolute
Notlösung als LV, denn da ist er alles andere als konstant.
Dass "Schmelle" am Limit spielt, da gebe ich dir Recht, er gibt
immer 100 Prozent und ist ansich kein wirklich begnadeter
talentierter Fussballer, aber meiner meinung nach reicht das auch,
wenn er seine ordentlichen Leistungen beim BVB auf die
Nationalmannschaft überträgt. Wichtig ist nur, dass der Job
erledigt wird.
Wir haben auf allen Positionen Luxusprobleme nur eben bei den
Aussenverteidigern wie du ja schon sagst nicht. Woran das liegt,
kann ich dir nicht sagen, aber irgendwie hat ja jede Nation seine
Problemzone.
Es sind alle Spieler, die Jogi bisher auf den Flügen in der Abwehr
getestet hat gescheitert (ausser Lahm), vielleicht würde es auch
helfen, wenn man die Aussenverteidiger auch mal durch das
Mittelfeld entlastet. Bei uns sieht man ständig wie es zu 1 gegen 1
Duellen kommt zwischen gegnerischen Stürmern und unseren
Verteidigern, der Vorteil in der Mitte ist, dass sich dort
Badstuber und Hummels gut ergänzen, nur auf den Aussen hat doch
selbst Lahm häufig das Problem, dass er alleine alt aussieht. Die
vorgegebene Taktik mit dem Pressing, welches vorne anfängt ist
sowas von in die Hose gegangen, ich habe Özil z.B. nicht ein
einziges Mal um einen Ball kämpfen sehen. Für mich fangen unsere
Defensivprobleme ganz klar vorne an!
@websl: Ich teile deine Meinung nur ich frage mich woran das liegt?
Das muss man doch irgendwie hinbekommen können, dass er mal frei
aufspielt.
Also ich bleibe dabei, man sollte Schmelzer noch die beiden
nächsten Spiele die Chance geben sich einzuspielen, wenn es bis
dahin auch nicht klappt, muss man wieder experimentieren oder Lahm
wieder nach rechts stellen, nur hätten wir dann da wieder das
Problem...