Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Vorstellung des "Aurora Home Theatre"

Gestartet: 16 Dez 2013 18:06 - 85 Antworten

Geschrieben: 17 Dez 2013 15:53

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,

genau anders rum wäre richtig. Bei einem SBA werden die Schallanteile durch eine nicht absorbierende Rückwand reflektiert wodurch es zu stehenden Wellen kommt, was zu verhindern ist.
Ein DBA nutzt die rückwärtigen Subwoofer als aktive Absorber, diese werden invertiert geschaltet und im Delay angepasst um dieser Aufgabe gerecht zu werden.

LG

Wolfgang
Geschrieben: 17 Dez 2013 16:29

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
sagte ich doch. Ein SBA hat nur Subs vorne. Ein DBA auch hinten. Aber wie auch immer. Es klingt fantastisch und super homogen, ohne jegliches Dröhnen.
Geschrieben: 17 Dez 2013 17:30

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Sorry, wenn ich das Thema hier noch mal ausdehne, aber eine Frage hätte ich noch, wenn schon die Akustikexperten hier sind:

Ich hab ja zwei Subs in der Front - ich sollte hinten also Absorber anbringen? Ich hatte es mal mit Eckabsorbern aus Basotec probiert, die haben aber einen feuchten Sch*** gebracht! Weder bei den Moden, noch beim Nachhall! Da hat sich bei den Messungen rein gar nichts getan!

Mein Frequenzverlauf ist (bis auf den Nachhall natürlich) ziemlich gut - gibts denn Absorber die recht breitbandig den Nachhall im Bass bekämpfen? Oder was würdet ihr in meinem Fall empfehlen?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 17 Dez 2013 18:08

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Sorry, wenn ich das Thema hier noch mal ausdehne, aber eine Frage hätte ich noch, wenn schon die Akustikexperten hier sind:

Ich hab ja zwei Subs in der Front - ich sollte hinten also Absorber anbringen? Ich hatte es mal mit Eckabsorbern aus Basotec probiert, die haben aber einen feuchten Sch*** gebracht! Weder bei den Moden, noch beim Nachhall! Da hat sich bei den Messungen rein gar nichts getan!

Mein Frequenzverlauf ist (bis auf den Nachhall natürlich) ziemlich gut - gibts denn Absorber die recht breitbandig den Nachhall im Bass bekämpfen? Oder was würdet ihr in meinem Fall empfehlen?

Servus,

sorry auch von mir für OT. Nur soviel - breitbandige Bassabsorber gibt es viele. Bei mir kommen z.B. für meinen Raum durch einen Akustiker berechnete Folienresonatoren zum Einsatz. Von der Stange gibt es da nichts Optimales.
Ich kann nur jeden empfehlen sich einen renommierten Akustiker ins Haus bzw. ins Kino zu holen, alles andere ist laienhaftes stochern im Trüben.


LG

Wolfgang
Geschrieben: 17 Dez 2013 20:17

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich wünschte, ihr könntet es bei mir hören, wie gut der Bass klingt. Beschreiben und reden kann man viel.

Hier aber mal ein paar Handy Fotos vom Technikraum. Ist noch nicht hübsch gemacht, aber das hat keine hohe Priorität.
gxzhqcaa.jpg
k57xn42i.jpg
b3qptjcq.jpg
5f5pxrsl.jpg
Geschrieben: 17 Dez 2013 20:37

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Wo kommst du denn her? Vielleicht komm ich ja mal zur Hörprobe vorbei :D
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 17 Dez 2013 21:14

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich wohne zwischen Bremen und Hannover
Geschrieben: 17 Dez 2013 21:22

V-Nessa

Avatar V-Nessa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ach das ist also mein Weihnachtsgeschenk? Gerne angenommen! :D

Sehr Sehr Sehr geiles Heimkino. ;)
Grüße
Vanessa
______________
Heimkino | BD-Sammlung | Wordpress
Geschrieben: 17 Dez 2013 22:16

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,

bei uns im Heimkinoclub München haben wir das vor einiger Zeit bereits diskutiert.
Hier der Link
Geschrieben: 17 Dez 2013 22:24

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Wandaufbau mit dicker, hoch verdichteter Zellulose, OSB und Fermacell scheint bei mir auch eine sehr hohe Wirkung zu zeigen. Man müsste das mal genauer untersuchen. Interessant ist, das ich nirgendwo im Raum Dröhnen wahrnehmen kann, egal wie die Subs stehen. Ich habe alles ausprobiert. Messungen habe ich noch nicht durchgeführt, weil mich das klangliche Ergebnis schon so sehr geflasht hat. Ich hatte viel schlimmeres erwartet.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 102 Benutzer und 1470 Gäste online.