Geschrieben: 19 Dez 2013 09:16

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Unsvhärfeminderung schärft halt nach, was auch schnell zu
Doppelkonturen führt. Judderminderung minimiert das Filmruckeln,
bei vielen als ¨Soap Effekt¨ verschrien. Muss man sehen ob einem
das gefällt
Geschrieben: 19 Dez 2013 09:48
Gast
Hab jetzt alles durch probiert. Hat aber nichts geholfen. Anderen
film (Triple X) eingelegt und auch da wieder krisseln. Sind alle
dvds auf blu-ray so schlecht. Bin echt enttäuscht.
Geschrieben: 19 Dez 2013 09:52

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Das ist für mich ein Phänomenunter dem viele LCDs leiden, das sie
überschärfen.. Und ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen ist der
Samsung ja auch kein HighEnd-Gerät
Hast du die Schärfe mal weiter minimiert?
Wie empfängst du TV (HD oder SD?) Und wie sieht das aus?
Geschrieben: 19 Dez 2013 10:00
Gast
Tv über Kabel Deutschland. SD geht so und HD ist scharf und knackig
wie ich es mir vorgestellt habe. Habe aber auch nur ARD, ZDF und
ARTE in hd. Schärfe ist ja nicht das Problem sondern das krisseln
bzw filmkorn.
Geschrieben: 19 Dez 2013 11:31
Gast
Keiner mehr einen tipp? Oder Empfehlung für einen anderen player?
Geschrieben: 19 Dez 2013 11:59

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Bzgl anderer player: Schau doch mal auf Seite 1 dieses
threads
...
T.
Geschrieben: 19 Dez 2013 12:19
Gast
Sind Sony und Panasonic wirklich so sehr zu empfehlen? Die
Bewertungen auf amazon lesen sich jetzt nicht so gut.
Geschrieben: 19 Dez 2013 12:37
Hi,
Kommt immer auf den speziellen Player an. Es gibt bei jedem
Hersteller gute und schlechte. Pauschalaussagen wie "Panasonic ist
super" oder "LG ist totaler Dreck" sind pauschal Blödsinn und
helfen keinem.
Panasonic ist nicht so berühmt dafür besonders lange für die Player
Updates zu liefern. Aber andererseits passiert im BD Standard jetzt
nicht so viel ... mein 4 Jahre alter Panasonic hat zwar schon 2
Jahre keine Updates mehr erfahren, er ist nicht der schnellste
(könnte aber der langsamste Player sein :-) ), aber er spielt
bisher alles ab. (Ok, kein 3D, weil er das nicht kann).
Der zweite Player den ich hab, ist 1,5 Jahre alt und hat ein paar
Updates bekommen, hatte aber bisher auch noch nie ein
Abspielproblem mit irgendwas (auch bei 3D nicht).
Ich würd' für nen 80-Euro Player kein grosses Bohai machen - es
gibt genug Auswahl und bei den Üblichen verdächtigen wird jeder
Player funktionieren. Schauen was das Teil kann (was ich brauche),
Laufgeräusch und noch kurz checken ob und welche Negativmeinungen
es dazu gibt und gut iss .... von Hersteller-Kult halte ich
nix.
Atti
Geschrieben: 19 Dez 2013 12:39

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Panasonic brachte bisher immer Updates wenn es nötig war, auch für
uralte Player
Schau hier auf der Homepage einfach mal in den entsprechenden
Bereich
Geschrieben: 19 Dez 2013 12:49
Gast
Werde heute Abend eventuell mal eine blu-ray vom Kumpel testen und
dann entscheiden. Nur weiß ich nicht für welches gerät ich mich
sonst entscheiden soll.