Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Blu-ray player für ca 100€ gesucht

Gestartet: 13 Dez 2013 09:16 - 64 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Dez 2013 09:16

Gast

Hi. Suche einen 3d blu-ray player mit guter Bild und Ton qualität und wlan. Habe da bisher nur den LG BD 620 im Blick. Könnt ihr was zu dem gerät sagen oder mir einen guten player empfehlen. Preis ca 100€. Gruß Ecko
#2
Geschrieben: 13 Dez 2013 09:38

rizz666

Avatar rizz666

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 843
Clubposts: 39
seit 30.07.2008
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
402
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 75 mal.
Erhielt 223 Danke für 121 Beiträge


Sony BDP S4100 gabs letztens für 55€ beim MediaMarkt klasse 3D Player Preise sollten nun wieder so um die 60€ liegen
Gruss Alex
#3
Geschrieben: 13 Dez 2013 10:00

Gast

Sony ist jetzt nicht so meins. Ist der angegebene player empfehlenswert?
#4
Geschrieben: 13 Dez 2013 10:06

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bevor ich mir einen LG kaufe, würde ich mir jeden anderen player kàufen!
Bevorzugt Panasonic oder Sony (in dieser Preisklasse)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#5
Geschrieben: 13 Dez 2013 11:04

Gast

Gibt es einen empfehlenswerten panasonic player?
#6
Geschrieben: 13 Dez 2013 11:21

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du, da gibt es nicht sooo viele verschiedene Modelle
Die liegen entweder unter 100, oder knapp drüber
Und dann geht's um die von die benötigte Ausstattung
Letzten Endes bewegen sich Geräte einer Preisklasse auch auf ungefähr einem Niveau
Die Unterschiede würde ich bestenfalls als " marginal" bezeichnen
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#7
Geschrieben: 13 Dez 2013 11:28

Head89

Avatar Head89

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe den LG BP620 dieses Jahr einem Kumpel zum Geburtstag geschenkt. Ausschlaggebend waren die guten Bewertungen in allerlei Foren, keine dämlichen Software Probleme wie bei Philips, alle aktuellen Features mussten gegeben sein (3D, WLAN etc) und der Preis um die 100,00 € liegen.

Wenn du mich fragst gibt es für diesen Preisbereich keinen besseren Player als den LG BP620. Die Marke LG ist nicht jedermanns Sache, vorallem bei Fernsehern hatten sie schnell den Ruf als "Billiggeräte" weg, aber bei Blu-Ray Playern liefern sie echt eine gute Leistung ab.

Bei meinem Kumpel ist der LG BP620 im Dauereinsatz und läuft einwandfrei und ohne Probleme. Bild & Ton sind bei dieser Preiskategorie super.

wenn du richtig auf die Kacke hauen willst, dann kauf dir den Sony BDP-S790, das aktuelle Top-Modell von Sony, für zur Zeit unschlagbare 99,00 € bei Amazon!!
Ich selber habe mir diesen Player für 170,00 € dieses Jahr gekauft, weil ich einen Player mit einem 2. HDMI Ausgang brauchte.
Zudem kann er auch schon zukunftsorientiert auf 4K hochscalieren.
Für 99,00 € absoluter Tipp von mir!

http://www.amazon.de/Sony-BDP-S790-Blu-ray-UltraHD-Upscaling/dp/B007F0JBMG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1386930333&sr=8-1&keywords=sony+bdp-s790
#8
Geschrieben: 13 Dez 2013 11:29

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du kein Wlan am Player benötigst, reicht der Sony BDP-S4100, falls Wlan zwingend ist dann den 5100er von Sony. Habe selbst den 4100 und bin sehr zufrieden.
Bei Sony und Panasonic hast du den Vorteil, dass Updates relativ schnell verfügbar sind, was bei Phillipps, Samsung und LG nicht der Fall ist.
Bei mir läuft als Zweitplayer immer noch ein 360er von Sony und dem gönnte ich noch nie ein Update und trotzdem hatte ich noch nie gravierende Abspielprobleme.

#9
Geschrieben: 13 Dez 2013 12:16

Gast

Für was braucht man denn unbedingt diese updates? Habe letztens mal gelegen das die blu-rays von Sony Entertainment beim abspielen Probleme machen und man vorher update machen sollte. Will mir aber nicht vorschreiben lassen wann ich update machen soll.
Geschrieben: 13 Dez 2013 12:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Die BD-Specs sind leider sehr flexibel bzw erweiterbar. Kein fester Standard wie bei DVD. Wenn dann mal BDs mit neuen Features kommen müssen die Playerhersteller halt reagieren damit aktuelle Scheiben abspielbar sind
Panasonic und Sony reagieren hier am Schnellsten und unterstützen ihre Player am Längsten.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 93 Benutzer und 568 Gäste online.