Geschrieben: 01 Jan 2014 11:35

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
So, da ich den Sony Player auch habe, werde ich das wohl mal testen
müssen.
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse. - Steve
Jobs
Geschrieben: 02 Jan 2014 20:19

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Also ich hatte gestern auch festgestellt, das der Film
stellenweise, asynchron lief.
Ich konnte es nicht glauben und habe daher noch einen anderen
Streifen danach geschaut und da war nix von asynchron zu sehen.
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse. - Steve
Jobs
Geschrieben: 02 Jan 2014 20:52

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
Samsung GQ65q60rgtzg
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
401
Mediabooks:
93
Bedankte sich 3893 mal.
malzman ..immer lächeln...
Hab den als leihfilm gesehen und war nix mit asynchron. Und eine
unglaubliche Tiefe, leider für anmationsfilm wenig popout. Brauch
es sonst nicht aber hier wäre es nett gewesen.
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

Geschrieben: 02 Jan 2014 22:48

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Komisch finde ich es ja auch.
Denn auf meinem Denon Player ist mir das nicht aufgefallen.
Bei meinem Sony Player jetzt schon. Ich dachte, das läge daran, das
ein HDMI Ausgang direkt zum Beamer geht und der zweite überträgt
den Ton an den AVR.
Aber, wie gesagt. Danach habe ich noch einen anderen Film gesehen,
da war nix von asynchron zu sehen.
Ich muss mal schauen, wie es mit der englischen Tonspur ist.
Das interessante ist, das es nicht im ganzen Film so ist.
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse. - Steve
Jobs
Geschrieben: 07 Jan 2014 02:53
Pixar/ Disney haben's einfach drauf :)!!! Ein schöner Film und
Disney-typisch technisch brillant!
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 07 Jan 2014 07:16
@ HippiesTriumph,
hast du den Film mit dem Sony A6000 geschaut? Da du den Film gelobt
hast, scheint es mit diesem Player keine Probleme zu geben. Auch
auf einem Panasonic (getestet mit 110) gibt es keine Probleme.
Scheint dann wohl wirklich nur beim S790 (ggf. noch 490,590)
Probleme zu geben. Da es sich aber nur um den einen Film handelt
(komisch, nicht?), wird es diesbezüglich sicher kein Firmwareupdate
geben.
Geschrieben: 07 Jan 2014 12:55
Zitat:
Zitat von aku
@ HippiesTriumph,
hast du den Film mit dem Sony A6000 geschaut? Da du den Film gelobt
hast, scheint es mit diesem Player keine Probleme zu geben. Auch
auf einem Panasonic (getestet mit 110) gibt es keine Probleme.
Scheint dann wohl wirklich nur beim S790 (ggf. noch 490,590)
Probleme zu geben. Da es sich aber nur um den einen Film handelt
(komisch, nicht?), wird es diesbezüglich sicher kein Firmwareupdate
geben.
Ja, hatte mit dem Film keinerlei Probleme , lief alles einwandfrei
:)
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 30 März 2014 22:28

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Gerade den Film auf meinem 490er gesehen - asynchron :(.
Mal auf dem Pana morgen testen....
Geschrieben: 06 Apr 2014 17:37

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 98 mal.
DannySun läuft...
Bin ja mal gespannt wenn meiner ankommt... Kann ja nicht sein das
ich den alten 770 anschließen muss, weil der 790 asynchron ist
Geschrieben: 19 Apr 2014 09:57
Auch bei meinem s790 war der Film ab Mitte des Film eine Zeitlang
asynchron gewesen. Nur eine kurze Zeit. Danach war es wieder
synchron.