Geschrieben: 25 Nov 2013 23:23
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 126
seit 29.03.2009
Philips 40PFL9715K
Panasonic DMP-BDT220
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Hallöle !
Ich hoffe ich bekomme einige Tipps noch von Euch.
Mein Teufel Concept S Subwoofer hat heute die Grätsche
gemacht...:sad:
Suche jetzt Ersatz.
Raumgröße: 20 m2
AV Receiver: Onkyo TX-NR 609
Preisklasse: bis ca. 400€
Habe schon im 400€ Sub-Thread gelesen. Da ist ja die Empfehlung der
Jamo 660.
Bevor ich den Thread las, fand ich den Yamaha NS-SW 300 und den
Teufel T1300. Wären die auch ok ?
Oder habt ihr noch andere Tips ?
Wird hauptsächlich zum Filme und TV schauen benutzt. Für Musik eher
weniger.
Sag mal bitte an. ;)
Geschrieben: 25 Nov 2013 23:51
Monitor Audio MRW 10
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Nov 2013 06:32
Leider drüber, aber für Film genail, da er laut und tief geht, SVS
PB1000.
Vielleicht noch ein wenig länger sparen oder mal nach einem
gebrauchten suchen, doch die sind eher selten...
Geschrieben: 26 Nov 2013 07:32
Geschrieben: 26 Nov 2013 20:03
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 126
seit 29.03.2009
Philips 40PFL9715K
Panasonic DMP-BDT220
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Danke für die Vorschläge !
Der Jamo 660 hat ja die Sicherungsprobleme und die Endstufe
verabschiedet sich gerne... :eek:
Bei Klipsch habe ich gelesen, daß es Ausschaltprobleme geben kann.
Auch nicht gerade toll.
Habe mich in den SVS PB 1000 verliebt. Kostet 475€.
Bisserl über'm Limit, aber man gönnt sich ja sonst nix. ;)
Ich schlafe nochmal eine Nacht drüber. Aber ich glaube der
wirds.
Ich gebe dann Bescheid...
Geschrieben: 27 Nov 2013 20:43
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 126
seit 29.03.2009
Philips 40PFL9715K
Panasonic DMP-BDT220
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Habe den SVS PB 1000 bestellt. :D
Der sollte rocken...
Geschrieben: 05 Dez 2013 23:23
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 126
seit 29.03.2009
Philips 40PFL9715K
Panasonic DMP-BDT220
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Der SVS-PB1000 ist gestern bei mir angekommen.:D
Habe ihn gleich mittels Mono-Cinch (LFE) angeklemmt und wegen
Zeitmangels nur grob nach "Hören" eingestellt.
Heute habe ich mit Audyssey einstellen lassen.
SUB:
Die Lautstärke steht auf 10-11 Uhr.
Phase brauche ich 0
Die Trennfrequenz steht auf "LFE"
Am AVR habe ich folgende Werte:
Lautsprechertyp "Small" (Teufel Concept S Satelliten)
Trennfrequenz der Satelliten: 150Hz
LPF des LFE: 120Hz
Lautsprecherpegel liegen fast alle bei 0db (bis auf den Center
+3db, habe ich persönlich erhöht wegen besserer
Dialogverständlichkeit)
Bin zufrieden mit dem SVS. :thumb:
Oder fällt jemand noch etwas negatives bei meinen Einstellungen auf
?
Geschrieben: 05 Dez 2013 23:30
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Lass mal die automatische Audyssey Einmessung durchlaufen... Alle
LS auf 0 dB kann nicht stimmen - außer sie sind alle genau gleich
weit von Hörplatz entfernt und der Raum ist genau
gleichmäßig!
Trennfrequenz 150 Hz erscheint mir auch etwas hoch... Was steht
denn im Handbuch vom Concept S?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 06 Dez 2013 00:38
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 126
seit 29.03.2009
Philips 40PFL9715K
Panasonic DMP-BDT220
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Hi flash77, die automatische Audyssey-Einmessung habe ich
durchlaufen lassen...
Die genauen db-Daten:
FL 0db
C 0db (manuell korrigiert auf +2db)
FR 0db
SR 0db
SL -4db (ist die Box mit der geringsten Entfernung zum
Hörplatz)
SUB 0db
Der Abstand der Boxen ist nahezu identisch (Toleranz 30cm) bis auf
den SL.
Beim Concept-S finde ich nur die Empfehlung den
(Original-)Subwoofer bei 140Hz trennen, für die Satelliten finde
ich nichts. Beim alten defekten Teufel-Sub war damals nach der
Einmessung die Satelliten auf 120 Hz. Soll ich das wieder auf 120
Hz stellen ?
Ich sag schonmal DANKE!
Geschrieben: 06 Dez 2013 11:09
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6500 mal.
Erhielt 4361 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Mach 120 Hz und alles ist in Butter!
Das Concept E Magnum (war damals mein erstes Set) wurde auch bei
120 getrennt - da wird es das Concept S auch packen!
Das mit den Lautsprecherpegeln ist dann auch ok!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)