Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Canton GLE-Serie/LS-Positionierung

Gestartet: 24 Nov 2013 15:39 - 84 Antworten

Geschrieben: 27 Nov 2013 23:22

vanKreuzeck

Avatar vanKreuzeck

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aha alles klar, ja schauen wir mal wie ichs angehen werde.
Auf alle Fälle danke für die Hilfestellung.:)
Geschrieben: 27 Nov 2013 23:22

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Diesen Wert unterschreiten aber nur ein paar highendigere Lautspprecher
@std hast du etwa den Impendanzverlauf von verschiedenen Lautsprechern mal gemessen?
Wäre mir da nicht so sicher, leider gibt es viele Hersteller die diese Angaben nicht so genau nehmen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab liegt das minimum meiner 507 bei 2,6Ohm 130Hz und der 707 bei 2,9Ohm 130Hz.
Geschrieben: 28 Nov 2013 06:45

sektion-31

Avatar sektion-31

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin,

verfolgt man regelmäßig die Messungen der Fachzeitschriften, dann findet sich dort in der Tat immer mal wieder ein solcher Ausreißer. Infinity Kappa Zeiten sind zwar vorbei, aber deine Beschreibung hat wie gesagt keinen Seltenheitswert. Dennoch übernimmt idR der Sub die Bassarbeit im Surroundbetrieb und da ist das Impedanzminimum ja am Leistungshunrigsten. Hat man da jetzt keine wirklich ünglückliche Kombi, dürften sich keine Probs ergeben.
Geschrieben: 28 Nov 2013 07:30

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sind deine Rears zu niedrig auf den Ständern, dann brüllen die einem direkt ins Ohr.
Der nächste auf dem Weg hört dann nur noch indirekte Schallanteile von diesem LS, also keine so gute Idee wenn man direkt an der Wand sitzt.

Da gehen wirklich nur Bipole richtig gut, da die überall hin strahlen und nicht wie Direktstrahler oder Dipole eine Richtkarateristika aufweisen.

Da du lieder immer noch keine Tendenz nennen konntest, in welche Richtung deine LS abgestimmt sein sollte, kann man dir einfach schlecht helfen.

Der Fgang der GLE ist ja recht galtt, steigt aber zu den Höhen hin an, statt eine sampften 3db Abfall zu zeigen. Das ist im Hörraum ein Problem, da der Nachhall zu hohen Frquenzen eh ansteigt, wird es so schnell zu viel de guten.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 28 Nov 2013 11:36

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich will mich hier gerade noch mal zum Subwoofer einklinken:
Vergiss den kleinen Nubert - der hat nur nen 22er Tieftöner! (cm, nicht zoll^^)
Damit bekommst du keinen Vernünftigen Tiefbass hin... ich hatte selbst mal so nen kleinen Canton - da fehlt einfach was!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Nov 2013 12:23

vanKreuzeck

Avatar vanKreuzeck

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Ich will mich hier gerade noch mal zum Subwoofer einklinken:
Vergiss den kleinen Nubert - der hat nur nen 22er Tieftöner! (cm, nicht zoll^^)
Damit bekommst du keinen Vernünftigen Tiefbass hin... ich hatte selbst mal so nen kleinen Canton - da fehlt einfach was!

Wie sieht´s dann mit dem Jamo 660 aus, wäre der ne bessere Lösung? Mir persönlich würde der eh mehr zusagen.
Oder der den std vorher genannt hat, die XTC-Marke?
Geschrieben: 28 Nov 2013 12:30

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Der Jano ist auf jeden Fall ein waschechter Subwoofer - 30 cm Chassis und geht bis 24 Hz runter... allerdings ist es ein geschlossener Subwoofer, der seine Stärken eher bei Musik (Präzision) ausspielen wird... es kann sein, dass dir es später an Druck fehlt (den ein Bassreflex Woofer mit sich bringt)!

Die XTZ und SVS Woofer sind Preis-/Leistungstechnisch kaum zu toppen!

Hörst du denn auch viel Musik oder gehts hauptsächlich um Film?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Nov 2013 12:32

vanKreuzeck

Avatar vanKreuzeck

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Sind deine Rears zu niedrig auf den Ständern, dann brüllen die einem direkt ins Ohr.
Der nächste auf dem Weg hört dann nur noch indirekte Schallanteile von diesem LS, also keine so gute Idee wenn man direkt an der Wand sitzt.

Da gehen wirklich nur Bipole richtig gut, da die überall hin strahlen und nicht wie Direktstrahler oder Dipole eine Richtkarateristika aufweisen.

Da du lieder immer noch keine Tendenz nennen konntest, in welche Richtung deine LS abgestimmt sein sollte, kann man dir einfach schlecht helfen.

Der Fgang der GLE ist ja recht galtt, steigt aber zu den Höhen hin an, statt eine sampften 3db Abfall zu zeigen. Das ist im Hörraum ein Problem, da der Nachhall zu hohen Frquenzen eh ansteigt, wird es so schnell zu viel de guten.

Erklär mir bitte nochmal den Unterschied zwischen Dipolen und Bipolen und wo sie befestigt bzw. aufgestellt werden.
Die GLEs sind schon aus dem Rennen, es geht in Richtung Nubert oder XTC bzw. Heco Victa.
Wenn ich mir nun Front und Center von den gerade genannten Marken hole + Sub von Jamo und nun die Rears wieder von einem anderen Hersteller, habe ich eigentlich ein komplett zusammengemixtes System, was ich eigentlich vermeiden wollte. Schaut wahrscheinlich auch optisch nicht gut aus und harmoniert unter Umständen nicht so gut.
Wenn meine Rears auf Ständern zu nahe bei den Ohren sind, kann ich sie eigentlich nur dorthin hängen wie am Bild erkennbar. Würde das von der Höhe her passen - mit Bipolen zum Beispiel? Ich könnte auch höhere Ständer kaufen, dann wären die Direktstrahler oberhalb der Ohrhöhe und schräg ausgerichtet und weiter rechts und links.
Direktstrahler würden ja weiter rechts/links hingehören.
Jedesmal wenn ich meine, jetzt hab ich´s tauchen neue Fragen auf und ich will jetzt keine Fehler machen!:(
Geschrieben: 28 Nov 2013 12:34

vanKreuzeck

Avatar vanKreuzeck

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Der Jano ist auf jeden Fall ein waschechter Subwoofer - 30 cm Chassis und geht bis 24 Hz runter... allerdings ist es ein geschlossener Subwoofer, der seine Stärken eher bei Musik (Präzision) ausspielen wird... es kann sein, dass dir es später an Druck fehlt (den ein Bassreflex Woofer mit sich bringt)!

Die XTZ und SVS Woofer sind Preis-/Leistungstechnisch kaum zu toppen!

Hörst du denn auch viel Musik oder gehts hauptsächlich um Film?

Bei mir geht´s hauptsächlich um Film, Musik hören schon etwas, aber ich lege da nicht viel wert auf Soundpurismus. Aufteilung Musik/Film = 10/90.:)
Geschrieben: 28 Nov 2013 12:35

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

There you go:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-33.html

Ich bin zwar kein Fan von Dipolen bzw. Bipolen - aber in deinem Fall wäre das echt ne Überlegung wert!


/edit: Zur Position:
Dipole bzw. Bipole hängt man meist eh etwas höher auf... aber auch Direktstrahler kann man etwas höher aufhängen und dann Richtung Sitzplatz nach unten anwinkeln. So 1 m Abstand sollte man schon zu Direktstrahlern einhalten (zur Referenzposition)... sonst klebt man echt dran!

Du kannst ja mal in meinem Heimkino vorbei schauen (klick auf das untere Banner in meiner Sig), ich hab meinen Surrounds und Back-Surrounds auch deutlich über Ohrhöhe angebracht, um alle Plätze ordentlich zu erreichen... außerdem hatte ich meinen Sitzplatz vorher weiter hinten und ich brauchte noch mehr Abstand zu den Hinteren Surrounds-Speakern (so wie es bei dir auch der Fall ist).

Ein Set komplett zusammen zu würfeln würde ich auch eher nicht empfehlen - außer man findet Lautsprecher, die klanglich und optisch gut zusammen passen! Die hinteren Speaker sind jetzt auch nicht sooo wichtig - so lange die Front aus einem Guss ist!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Canton Boxen

Es sind 73 Benutzer und 448 Gäste online.