Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[Kreaf] Heimkinoplanung

Gestartet: 13 Nov 2013 21:29 - 37 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Nov 2013 21:29

Kreaf

Avatar Kreaf

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Zusammen,

da der Kauf eines Eigenheimes kurz bevorsteht sind wir im Moment am Planen der Integration unseres "Heimkinos" in den neuen Wohnraum.

Inzwischen sind wir an einem Punkt angekommen wo uns die Ideen ausgehen, wie man das alles unter einen Hut bekommen.
Im Anhang ist ein Plan von unserem zukünftigen Wohnzimmer.

Equipment das es gilt unter zu bringen:

70" Fernseher (Sharp LC-70LE835E)
5.1 System 5 THX von Teufel mit Dipolen als Rear-Speaker (Später Standlautsprecher)

Alle Zuspieler, AV Receiver etc. sollen in die Kammer auf der Nordseite. Dafür ziehen wir extra die Trennwand (im Norden) in das Wohnzimmer ein.

Zusätzlich soll eine neue Couch angeschafft werden. Am liebsten in Form eines U. Wobei die Kopfseite so ca. 3-4m haben soll.

Nur gibt es bei jeder Aufstellung die wir durch gegangen sind Probleme...
Vor allem das was das Wohnzimmer für uns interessant und attraktiv macht erschweren das Aufstellen der Komponenten.
Die große Fensterfront und der offene Übergang zum Esszimmer.

Dazu kommt das ich nicht mit dem Rücken zum Fenster oder zum offenen Durchgang sitzen möchte.

Vielleicht habt ihr ja Ideen wie man das Ganze am geschicktesten Umsetzten könnte, so dass es ein Kompromiss aus Wohnlichkeit und Heimkinogenuß wird.

#2
Geschrieben: 14 Nov 2013 07:59

Gast

Ganz ehrlich, das funktioniert nicht. Es sei den du stellst deinen 70" TV frei in den Raum was ich nicht empfehlen würde. Aber sonst kannst du unter Berücksichtigung deiner Sitzwünsche und eines U Sofas nix machen, es sei denn du kannst um Ecken schauen.
#3
Geschrieben: 14 Nov 2013 09:39

Kreaf

Avatar Kreaf

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke erst einmal für deine Antwort.
Hättest du ohne U Sofa eine Idee?
#4
Geschrieben: 14 Nov 2013 11:28

Gast

Geht ja nicht ohne deine Einschränkungen zu berücksichtigen. Du würdest ja immer egal wo der TV sich befindet entweder mit dem Rücken zum Fenster oder zum Durchgang sitzen.
#5
Geschrieben: 14 Nov 2013 11:49

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Es gibt ja ganz klare Positionen, wo der TV hin kann.

1. Nordwand vor die Kammer.
2. Ostwand
3. Vielleicht noch an den Vorsprung im Westen, wo der Übergang zum Esszimmer ist.

Wenn du 3. auslässt, kannst du ja nicht auf den TV schauen, ohne Raum oder Fenster im Rücken.

Möglicherweise kannst du den TV ja an diesen Vorsprung ranstellen, dann könntest du die Couch an die Ostwand stellen. Optimal wäre die kurze Wand im Westen noch etwas tiefer in den Raum zu ziehen.
#6
Geschrieben: 14 Nov 2013 12:27

Kreaf

Avatar Kreaf

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@joey_232: Hmm trotzdem Danke für deine Antworten.

@BTTony: Auch dir Danke für die Anregungen. Ich werde das mit der Verlängerung der Westwand daheim mal im 3d Programm ausprobieren.

Bisher hatten wir auch schon überlegt den Fernseher mit einer 90 Grad klappbaren Halterung an die Südwand zwischen Ess und Wohnzimmer zu hängen. So das die Couch an der Ostwand steht und man zum schauen den Fernseher ausklappt.

Als im Moment präferierte Lösung haben wir uns überlegt den Fernseher mit einer Deckenhalterung ca. 60 cm vor dem Südfenster aufzuhängen.

Siehe auch: TV Deckenhalterung quipma 202, für 37-60 Zoll, bis Vesa 600 x 400, max.60 kg, weiß
http://amazon.de/dp/B00AJJPHNC

Was meint ihr dazu?
#7
Geschrieben: 14 Nov 2013 12:47

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Ich würde mir keinen 60"er vors Fenster hängen. Große Fenster sind ja ne tolle Sache!

Ich würds so machen.

8f7yqwhj.jpg
#8
Geschrieben: 14 Nov 2013 12:50

Gast

Also du würdest mit dem Sofa die Tür zustellen und mit dem TV das Fenster/Balkontüre?
Naja eher würde ich die Ausklappfunktion nutzen.

So ne Deckenhalterung sieht so nach Flughafenanzeigemonitor aus. Und dann noch vor ein Fenster mit extrem Lichteinfall im Sommer. Na wünsche ich viel Spaß.
#9
Geschrieben: 14 Nov 2013 13:17

Kreaf

Avatar Kreaf

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also vor die Türe in der Ostwand irgend etwas zu stellen ist keine Option.
Vor das Bodentiefe Fenster in der Westwand hätte ich hingegen keine Probleme etwas zu stellen.

Im Moment haben die aktuellen Besitzer den Gernseher schräg an Süd- / Westwand stehen. Allerdings ist der bei weitem nicht so groß wie der unsere.

Das mit dem Licht wegnehmen und der Sonne haben wir auch im Hinterkopf.
Allerdings stell ich mir das mit der Deckenhalterung nicht so schlimm vor. Da es ein recht dünnes Rohr in Weiß (also auch der Rahmenfarbe der Fenster) wäre, dürfte es eher so wirken, als ob der Fernseher schweben würde.

Als Möglichkeit für später wäre noch eine Leinwand vor das Fenster und ein 46" oder so an die Ostwand zum ausklappen.
Geschrieben: 14 Nov 2013 13:40

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Zitat:
Zitat von joey_232
Also du würdest mit dem Sofa die Tür zustellen und mit dem TV das Fenster/Balkontüre?
Naja eher würde ich die Ausklappfunktion nutzen.

So ne Deckenhalterung sieht so nach Flughafenanzeigemonitor aus. Und dann noch vor ein Fenster mit extrem Lichteinfall im Sommer. Na wünsche ich viel Spaß.
Nein, die Couch darf nicht so weiter runter. Muss eben vor der Tür aufhören. Für den TV würde ich die Wand etwas verlängern und in Kauf nehmen, dass das Fenster an der Westwand eventuell verdeckt wird. Vorhang vor - fertig. Die Wandverlängerung gibt auch Design-mäßig eine nette Ecke fürs Esszimmer.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 77 Benutzer und 4998 Gäste online.