Hallo erst mal zusammen,Guten Morgen
Zu den Zahlen :
1500: Format DTS MA HD :Medium Blu-Ray Disk(Fluch der Karibik 4):
Bitstream :DSP-Z9
1487: Format Dolby Truhe HD- Blu-Rau-D.entweder Dark Knight oder
Casino Royale : Bitstream : DSP Z9
700 : Format DTS : DVD entweder"" Master en Comander"" oder
""Independence Day""
Bei den genanten Filmen besitze ich auch die Blu-Ray Versionen aber
konnte
diese aber nicht mehr nach pruefen. Bitstream :DSP Z9
640: Format : Dolby-Digital 5.1: Medium DVD . P.u.l.s.e Pink
Floyd:Bitstraem : DSP-Z9
448: Format : Dolby-Digital 5.1: DVD . P.u.l.s.e Pink
Floyd:Bitstream : DSP-Z9
Der 448 stream ist die normale Tonausgabe des Format s DD.
Der 640 er ist der bessere, da dieser Hoeher aufloest
250 :Format : MP 3 . welches lied weis ich nicht mehr , Bitstream
,ueber den USB anschluss Blu-ray Player : Anzeige ueber den
DSP-Z9
Die Ausgabe der BD-Player Stand Auf ""Bitstream"" Alle player waren
verbunden ueber die Lichtwellenleiterkabeln von den Playern Toslink
ausgang ,zum DSP-Z9 Toslink Eingang verbunden.
Ich habe diesen Versuch auch ueber die HDMI1.3a/1.4 Schnittselle
Verstaerker u.Player) versucht zu wiederholen,um zu sehen ob sich
die Zahlen (insbesondere Die HD Formate) bestaetigen lassen,oder
aber das hier eventuell wohlgemerkt bei HDMI die zahlen wie in
meinem fall 1500 Kbps fuer DTS HD und 1487Kbps Truhe HD sich hoeher
darstellen koenten. Aus diesem versuch ist leider nichts geworden,
Da der AV Verstaerker nicht in der lage war, mir diesen Balken
(Bitstream-Balken)ueber das OSD
An zu zeigen ,so das ich haette verkleichen oder ablesen
koennen.Das war wirklich aergerlich. Auserdem kann ich auch nicht
sagen wie ""Kbps"" noch aktuell ist ,es koennte durch aus sein das
heute eventuel auch Gbps stehen koennte u. die zahlen noch Hoeher
oder aber, mit eventuellen kommas angegeben werden koennen.
Ich kans jedenfalls nicht mit meinen Derzeitigen Geraetschaften,
ueberpruefen mangels
Aktuell und HDMI Schnittstellen.
Nachwort: es kann Gut moeglich sein ,das sich der indierekte
Beweis/dierekte r Beweis
nicht er lesen lassen.Um etwas daraus zu machen habe ich das Kind
jetzt mal
""Hypothese"" genannt. Fuer mich Persoenlich war es wichtig mal
darueber gesprochen bzw. zu schreiben um diese sachen endgueltig
,hinter mich zu bringen.Fuer mich selber bleibe ich, dabei Ich Kann
selber auch die HD Tonformate ueber die Toslink schnitstelle und
externen EIN/Ausgaenge gut hoeren und was nicht ganz unwichtig ist
unterscheiden. Wenn ich wieder in die Gelegenheit komme mir einen
AV-Verstaerker oder
AV-Receiver Kaufe wird es wieder einer mit HDMI minimum vers.1.3a
oder weiter nach oben. Das selbe gillt auch fuer die oder den
Blu-Ray Disc Player.
Welche vorraussetzungen muessen gegeben sein ,um solche sachen
selber aus zu probieren?
AV-Verstaerker /AV-Receiver/ mit oder ohne HDMI (aber mit Bitstraem
Balken zum ablesen der zahlen /OSD oder Anzeige Display des
AV-R/AV-V ganz wichtig)
Es solte schon ein Blu-Ray Player sein (wenn moeglich auch mit
ablesbarem Bitstream Balken , so das man die Blaken vom AV-R/AV-V
sowie Player verkleichen kann) ist aber kein muss. Auserdem muss
man im zuweisungsmenu die Toslink schnittstelle oder die HDMI
schnittstelle zb. BDP /oder wie in meinem Fall DVD zu weisen.
Wichttig ist auch
die Toslink /HDMI schnitstelle nicht auf ""OFF"" sondern beide
Schnittstellen muessen auf ON stehen(so Fern das heute noch geht
2011,2012,2013 er Baureie der Geraete) Mann hat alles richtig
gemacht ,wenn sowohl HDMI als auch der Optische(eingang)
gleichzeitig ein Signal aus gegeben wird. Geht ueber den ""Input
selektor"".
Der Player muss auf"" Bitstream"" die"" Auto"" einstellung koennte
die aufloesung( Audio signal) moeglicherweise verfaelchen (HD
Tonformate).
Bei Ausgabe"" bitstream"" bekommt man normaler weise ,auf dem
Display des Players angezeigt, Ich gebe Jetzt ein DTS
HD/Dolby-Truhe HD signal aus .
Beim AV-R/AV-V solte Im Display /oder besser noch ueber das OSD
Menu
Solten dan Folgende Inforamationen erscheinen:
Format : z.B DTS MA HD
Sampling Frequenz : zb. 48 KHZ (ist variabel)
Channel : Anzahl der Kanaele die wiedergegeben werden
5.1/7.1/usw.
Bitrate : Kan sein z.b 1500Kbps oder bei HDMI hoeher und
Gbsp(Anzeige Balken)
Bitstreams die nicht gelesen werden koennen werden auch nicht
angezeigt oder aus gegeben ,Kann zb eine Musik cd sein(kann muss
aber nicht )habe ich selber nicht aus probiert.
Dialoge : Dialognormalisierung wenn vorhanden
Auto Flag 1
Flag 2
Kann bei den AV-R/AV-V unterschiedlich sein.
Bedanke mich bei euch allen fuer s zu lesen
Und auf Jedenfall weiterhinn viel Spass mit den Blu-ray
Scheiben
RIII