Geschrieben: 06 Okt 2013 10:32
![Avatar Razfaz](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1e222bc7476f437c849df624142188e6c85b4b6ed3fd10d0968014a70b5dcdee)
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 80
Clubposts: 2
seit 11.08.2009
Samsung UE-60F6370
JVC DLA-X3
Sony BDP-S7200
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
22
Bedankte sich 29 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Hi,
Folgende Situation: habe zwei Teufel Downfire Subwoofer auf Fliesen
stehen. Ein Freund von mir hat genau die gleichen Subs, nur auf
Teppich stehen. Bei ihm hören sich diese viel satter, kräftiger und
klangvoller an.
Liegt das am Raum, den er ist kleiner als unserer oder liegt es am
Untergrund?
Unser Raum ist 58qm2 mit offener Küche. Seiner ist ca. 35qm2 ohne
offene Küche.
Habe die Subs und den Receiver voll aufgedreht (Bässe). Da kommt
schon was rüber aber nicht so wie bei meinem Kumpel, der alles auf
Hälfte Laufen hat.
Was könnt ihr mir für Tipps geben?
Danke und Gruß
Marco
Geschrieben: 06 Okt 2013 10:48
![Avatar Ted](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=73c710644098ac81ca3e8eb221ad33b91b5695a35f4c959c17a066b429788861)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Unser Raum ist 58qm2 mit offener Küche. Seiner
ist ca. 35qm2 ohne offene Küche.
Größerer Raum bei gleicher Endstufen-Leistung ergibt weniger Druck.
Ferner wird der Raum Deines Freundes bestimmt anders möbiliert etc.
sein.
Auch gleicher Verstärker w/ Einmesssystem? Kann auch mit der
Einstellung des Receivers zu tun haben.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 06 Okt 2013 10:48
![Avatar Ted](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1da770e1670b11c13f9d9d008fb28a2ab0265f1b8e19f01cc9951653a508b9f7)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Vielleicht sind Deine Subs auch falsch positioniert.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 06 Okt 2013 10:54
Gast
Gerade Subs sind ganz eng auf die "Interaktion" mit dem Raum
angewiesen, bei dir wird es Vermutlich eine Verkettung mehrerer
Umstände sein, wie Ted schon sagte: Einstellung des Recivers, Größe
des Raums und natürlich auch die Beschaffenheit des Raums.
Geschrieben: 06 Okt 2013 11:35
Ausserdem ist es nicht normal die Subs voll aufzudrehen !
Du scheinst deine Anlage nicht richtig eingemessen zu haben.
Geschrieben: 06 Okt 2013 11:56
Vor allem kommte es auf die Aufstellung des/der Sub(s) an, denn nur
wenn diese den Raum richtig anregen, kann auch das richtige Feeling
etstehen.
Stehen die z.B. in der Mitte zwischen zwei Wänden, sieht es
schlecht aus.
Ist der Hörplatz exakt in Raummitte, sieht es auch schlecht aus.
Geschrieben: 09 Okt 2013 12:18
![Avatar SchmAlPacino](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8c7a45294423b5c3cef13fc35651cb0ee74a8e8976dcd6572a72ea930220c320)
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 323
Clubposts: 7
seit 28.04.2013
Philips 47PFL4007K
Optoma HD20
Pioneer BDP-160
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Dolby Atmos ab sofort auf
Onkyos A/V-Receiver
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
Gegebenenfalls nochmal prüfen wo die Frequenz bei dir getrennt
ist.
Auf jedenfall würde ich erstmal das System neu aufstellen sowie
einmessen.
Geschrieben: 09 Okt 2013 13:19
![Avatar flash77](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f0035ebada7e73cd89d81c0961cf66614ee31de52493acaa4630f7cec6ded34b)
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6522 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Am Untergrund wird es sicher nicht liegen... auf Fliesen müsste ein
Downfire-Sub eigentlich besser zur Geltung kommen...
...ich würde auch eher mal auf die Aufstellung und das Setup
schauen. Kannst du hier mal ein paar Fotos und ne Skitze von der
Aufstellung posten und ggf. noch deine Einstellungen am AVR und
hinten am Sub?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 17 Okt 2013 10:58
![Avatar heimkinokranker](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8492605f626f65f8f4b82528d0e721a9cdb372eb9e49eba5d85416ebd8c98a59)
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Hätte man nicht wenigstens schreiben können, das es sich erledigt
hat oder so...?? Und "Danke für eure Hilfe"....???:confused::(
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***