Geschrieben: 30 Sep 2013 22:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Werde mir mal eine gute Cam leihen und bessere Bilder einsetzen
aber ich denke wenn man sich die früheren Bilder ansieht und man
sich die neue Leinwand hinzudenkt geht´s schon irgendwie...
Geschrieben: 01 Okt 2013 08:38

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Auf jeden Fall ein cooles Heimkino. Da hast echt was tolles
gezaubert aus dem kleinen Raum. Respekt!
Geschrieben: 01 Okt 2013 10:59

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Echt ein cooles Heimkino... und endlich mal ne andere Farbgebung
als Rot/Schwarz ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Okt 2013 20:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
Clubposts: 4
seit 07.03.2010
Samsung UE-55F8090
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Nettes kleines Heimkino. Hast du was spezielles unternommen um der
Abwärme vorzubeugen oder ist das Ganze in dem Raum kein Problem ?
Geschrieben: 05 Okt 2013 11:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MovieFan1978
Nettes kleines Heimkino. Hast du was spezielles unternommen um der
Abwärme vorzubeugen oder ist das Ganze in dem Raum kein Problem
?
Momentan ist das noch kein Problem aber trotzdem möchte ich schon
eine richtige Luftzirkulation haben. Neben meinem Kino befindet
sich ein kleinerer Kellerraum. Wenn ich eine Bohrung vornehme,
einen Lüfter einbaue und den Schall vom Kino etwas geschluckt
bekomme wird das noch besser sein. Wenn ich mit 4 Leuten im Kino
bin ist ein 1,5 Stunden-Film locker machbar. Wenn aber eine
StarWars-Nacht eingeplant ist sieht die Sache anders
aus:rofl:
Die drei Kästen auf der Fensterbank sind einzeln herausnehmbar. Das
linke Fenster ist gross und wird von zwei Dämmkästen verdeckt, das
Rechte mit einem. Wenn ich den rechten surroundlautsprecher
abhänge, den Vorhang zur Seite schiebe und den Dämmkasten wegnehme
kann ich somit das kleine Fenster öffnen. ;)
Während des Filmschauens aber nicht denkbar eine Pause zum
Fensteröffnen einzulegen. Das wird anders gelöst...
Grüße Sascha