Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Frage zu Tonspuren bzw. THX Zertifizierung

Gestartet: 01 Sep 2013 02:19 - 98 Antworten

Geschrieben: 04 Sep 2013 20:55

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ZiZu
Ja Sorry dann Anfang der 90er und?
Macht keinen Unterschied.

Selbstverständlich macht das was den Kinomix betrifft sogar einen sehr grossen Unterschied.
Anfang der achtziger Jahre verfügte noch kein deutsches Kino über eine Dolby Stereo Spectral Recording Installation.
Geschrieben: 04 Sep 2013 20:56

Timber_Wolf84

Avatar Timber_Wolf84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Radevormwald
kommentar.png
Forenposts: 36
seit 02.06.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von jasmin
Die Tonspuren der DVD und BD verfügen über den gleichen Soundmix der Original Kinofilme.
Das was Du wissen möchtest ist ob der Original Kinomix durch eine Neuabmischung regelrecht diskriminiert wird.
Das wurde mit König der Löwen auf DVD gemacht.
Verbesserter Mix für Daheim welcher dann in Amateurstudios gemischt wurde.
Zum Glück verfügt die DVD von König der Löwen auch über den Original Kinomix.
Die Pixarfilme verfügen jedoch alle über den Original Kinomix.
Neubearbeitungen im Sound werden öffters bei ältern Filmen durchgeführt.
Die neueren Kinofilme verfügen alle über den Original Kinomix.

Ergo würde das also heissen das der Sound Mix von König der Löwen egal ob auf DVD oder BD nach wie vor die THX Spezifikationen erfüllt? Wenn es doch der gleich mix ist?
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:01

Gast

harter tobak, die Behauptung mit den Amateur studios bei König der Löwen..
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


HI

ob die Tonspuren von DVD einfach auf die BD übernommen, oder neu abgemischt wurden, hängt wohl vom Einzelfall ab

Das der Mix auf DVD/BDdem im Kino entspricht ist schlicht falsch. Die Kinoabmischung wäre Zuhaus nicht anhörbar
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:08

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Timber_Wolf84
Ergo würde das also heissen das der Sound Mix von König der Löwen egal ob auf DVD oder BD nach wie vor die THX Spezifikationen erfüllt?
Wenn es doch der gleich mix ist?

Dieser überarbeitete Mix für Daheim ist nichts anderes als eine reine Sounddiskriminierung.
Der König der Löwen verfügte im Original Kinomix über keinen Dolby Digital Surround EX Soundmix.
Der König der Löwen wurde nur in Dolby Digital 5.1 Sound abgemischt.
Das sind alles reine Consumerspielereien welche man nicht wirklich ernst nehmen sollte.
Was bringt denn bitte bei einem Kinderfilm wie König der Löwen ein verfelschter Surroundsplitt.
Der Original Kinomix bietet einen perfekt abgemischten Sound.
Diese Tonverfelschungen sollten vom Rechteinhaber des Films strengstens verboten werden.
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:09

Timber_Wolf84

Avatar Timber_Wolf84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Radevormwald
kommentar.png
Forenposts: 36
seit 02.06.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von std
HI

ob die Tonspuren von DVD einfach auf die BD übernommen, oder neu abgemischt wurden, hängt wohl vom Einzelfall ab

Das der Mix auf DVD/BDdem im Kino entspricht ist schlicht falsch. Die Kinoabmischung wäre Zuhaus nicht anhörbar

Dem muss ich zustimmen... wenn man raumgröße usw. in betracht zieht wäre es schlicht zu laut... und würd wohl auch nicht so gut klingen glaub ich... mich interessiert das mit den tonspuren halt bei den THX filmen
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:16

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Das der Mix auf DVD/BDdem im Kino entspricht ist schlicht falsch.
Die Kinoabmischung wäre Zuhaus nicht anhörbar.

Du meinst also das die Filme auf DVD und BD über eine völlig andere Kanaltrennung als die der Filme im Kino verfügen.
Aus welchem Grund wäre denn eine Kinoabmischung Daheim nicht anhörbar?
Mit Keksdosenlautsprecher bestimmt nicht das wäre dann völlig korrekt.
Selbst wenn die Kinomischungen auf DVD und BD komprimiert sind ist das der Original Kinomix.
Für dich hat sich also der Ton von Skyfall Daheim anders angehöhrt als im Kino.
Also ich würde sagen das es nicht so sein kann denn sonst hättest Du diesen Film wieder umgetauscht.
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ich bin nicht der Experte für Kinotonabmischungen.
Aber google einfach mal nach ¨X-Curve¨

Und das ist wohl nur ein Grund. SDDShat z.B. mit 3 Centern insgesamt 5 Frontkanäle (oder kann zumindest haben)
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:20

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von feivel
harter tobak, die Behauptung mit den Amateur studios bei König der Löwen..

Diese verfälschte Neuabmischung wäre doch in einem professionellen Mixstudio viel zu teuer.
Ausserdem würde sich das für so einen Kinderfilm wie König der Löwen wohl kaum lohnen.
Das sind doch alles nur tonale Volksverarschungen sonst nichts.
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


im Übrigen gehe ich nur noch selten ins Kino, da ich dort noch nie so guten Ton gehört habe wie Zuhause

Bei Hänsel und Gretel hört man schon im Intro einen Pfeil von hinten rechts anfliegen und vorne einschlagen. Bei StarWars fliegen die Raumschiffe über mich hinweg, ¨Geisterstimmen¨ in Gruselfiilmen oder der Green Goblin bei Spiderman kommen von hinten und schweben sogar durch den ganzen Raum
Bei Final Destination 3 meint man mitten auf dem Jahrmarkt zu stehen, die Achterbahn fäht über/hinter dem Zuhörer vorbei. Übrigens ein Beispiel für einen Film bei dem, obwohl ¨nur¨ 5.1, die BackSurrounds richtig lohnen
Sowas habe ich in noch keinem Kino gehört

Vom schwammigen und wenig druckvollen Bass in den Kinos fang ich erst gar nicht an


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 94 Benutzer und 1279 Gäste online.