Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Frage zu Tonspuren bzw. THX Zertifizierung

Gestartet: 01 Sep 2013 02:19 - 98 Antworten

Geschrieben: 04 Sep 2013 19:42

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Und auch THX zertifizierte Kinos gibt es inzwischen kaum noch.
Zumindest in Deutschland

Das hat rein finanzielle Gründe denn THX ist halt sehr teuer.
Manche Kinos können sich durch Fördermittel gerade noch eine Umrüstung von der Klassischen Projektion auf die Digitale Projektion leisten.
Dann bleibt für eine professionelle THX Einrichtung eben kein Geld mehr übrig.
Den 35mm Kinofilm gibt es kaum noch also entweder Digital umgerüstet oder Bude dicht.
Geschrieben: 04 Sep 2013 19:48

Timber_Wolf84

Avatar Timber_Wolf84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Radevormwald
kommentar.png
Forenposts: 36
seit 02.06.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von jasmin
Lass dich doch nicht durch diesen Boykott verwirren. erschreck.gif erschreck.gif erschreck.gif erschreck.gif

Verwirren lassen ich? neee... meine fragen wurden nur bisher nicht beantwortet also nicht so wirklich leider.
Und ob THX im Heimkinobereicht stirbt oder nicht... ich bleib dabei :-) wozu hab ich mir nen THX zertiefizierten Onkyo TX-SR706 (den man wohl nur noch recht schwer bekommt? Ebay haut da nix raus) gegönnt?
Geschrieben: 04 Sep 2013 19:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


welche Fragen meinst du?
Geschrieben: 04 Sep 2013 19:50

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Abkehr von THX bei Kinos erfolgte aber bereits vor 10, 15 Jahren.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 04 Sep 2013 19:53

Timber_Wolf84

Avatar Timber_Wolf84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Radevormwald
kommentar.png
Forenposts: 36
seit 02.06.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von Timber_Wolf84
Nabend zusammen :-)

Weiß durch zufall einer von euch ob die Tonspuren für BD's neuabgemischt werden oder auch zum teil nur von den DVD's gezogen werden? Ich frage auch aus dem Grund weil ich viele Filme habe die auf DVD noch THX zertifiziert waren hier (Disney, Pixar) und es auf den BD's nicht mehr sind (vielleicht werden nur Lizenzkosten gespart?). Oder gibt es da gar mittlerweile sogar Listen?

Lieben Gruß

Jens

Diese Fragen...
Geschrieben: 04 Sep 2013 20:02

Gast

Zitat:
Zitat von Tsungam
Die Abkehr von THX bei Kinos erfolgte aber bereits vor 10, 15 Jahren.


was nicht heisst, dass sie nicht andere interessante Themen lizenzieren.

Dolby Atmos, dahin gehts aktuell erstmal...


und vermutlich richtig sinnvoll.

THX ist durchaus zu Anfangszeiten noch ganz interessant gewesen, aber auch ohne Lizenz bringen die meisten aktuellen Tonspuren mehr als damalige THX -Highlights.
Geschrieben: 04 Sep 2013 20:29

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von feivel
.

Dolby Atmos, dahin gehts aktuell erstmal.

THX ist durchaus zu Anfangszeiten noch ganz interessant gewesen,
aber auch ohne Lizenz bringen die meisten aktuellen Tonspuren mehr als damalige THX -Highlights.

Nur wenn diese Tonspuren von ehemaligen THX Sounddesignern gemischt wurden.
Und das sind heute eine ganze Menge dieser Sounddesigner welche in anderen Mixstudios mischen.
Selbst Terminator 3 erreicht nicht den Dynamischen Sound von Terminator 2 in Dolby Stereo Spectral Recording.

Soudmixstudios in welchen ehemalige THX Souddesigner beschäftigt sind.

Sounddeluxe Studios, Pinewood Studios, Cary Grand Studios, TODD AO Studios

Dolby Atmos wird sich im Kino nicht durchsezten denn mit 90.000 Dollar viel zu teuer.
Ausserdem wurde I Sens schon vor kurzer Zeit von Dolby Laboratories aufgekauft.
Für Filmsound reichen digitale Tonnormen wie Dolby Digital, Digital Theatre Systems, Sony Dynamic Digital Sound völlig aus.
Und bei der digitalen Projektion reicht das DCI völlig aus.
Also Phantasialand Surround wie Dolby Atmos muss man im Kino nun wirklich nicht haben.
Geschrieben: 04 Sep 2013 20:40

Timber_Wolf84

Avatar Timber_Wolf84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Radevormwald
kommentar.png
Forenposts: 36
seit 02.06.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Ich würde Dolby's Atmos technik nicht unterschätzen. Wobei es die Technik mit dem Sound von oben und unten im Computerbereich schon länger gibt. Die frage ist auch ob Atmos überhaupt den sprung ins heimkino schafft... so erging es sony's SDDS auch damals leider irgendwie... hätte gerne mal einen Film in SDDS gehört
Geschrieben: 04 Sep 2013 20:49

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jasmin
Welches sind denn bitte deine restlichen Lautsprecher?

Nur zur reinen Information Terminator 2 1991

Kef iQ Reihe

Ja Sorry dann Anfang der 90er und? Macht keinen Unterschied.
Geschrieben: 04 Sep 2013 20:49

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Timber_Wolf84
Weiß durch zufall einer von euch ob die Tonspuren für BD's neuabgemischt werden oder auch zum teil nur von den DVD's gezogen werden?

Die Tonspuren der DVD und BD verfügen über den gleichen Soundmix der Original Kinofilme.
Das was Du wissen möchtest ist ob der Original Kinomix durch eine Neuabmischung regelrecht diskriminiert wird.
Das wurde mit König der Löwen auf DVD gemacht.
Verbesserter Mix für Daheim welcher dann in Amateurstudios gemischt wurde.
Zum Glück verfügt die DVD von König der Löwen auch über den Original Kinomix.
Die Pixarfilme verfügen jedoch alle über den Original Kinomix.
Neubearbeitungen im Sound werden öffters bei ältern Filmen durchgeführt.
Die neueren Kinofilme verfügen alle über den Original Kinomix.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 102 Benutzer und 1176 Gäste online.