Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Stromkabel miteinander verbinden der Leinwand

Gestartet: 31 Aug 2013 22:14 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 31 Aug 2013 22:14

dapro

Avatar dapro

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 9
seit 12.10.2008
display.png
Philips 55PFL7606K
beamer.png
Optoma HD33
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2016
anzahl.png
dapro Danke an alle die mir mit Rat zur Seite stehen.

Hallo Leute,

habe mir eine WS Spaluto S4 Format Multi Tensioned gekauft, mit Somfy Steuergerät. Jetzt fehlt an jedem Kabel des Stromes ein Stecker. theoretisch könnte ich an jedes Stromkabel ein Schukostecker montieren ( 2 für jeden Motor der leinwand, und 1 für das Somfy). Mein Problem ist aber das ich die Steckdose die ich nutze an der unterseite der Decke habe, und es ist nur eine.
Wie kann ich jetzt alle beide Motoren und das Steuergerät miteinander vertraten (Ordnungsgemäß), das ich nur noch ein Schukostecker brauche. Es gibt ja viele Steckverbindungen, aber ich bin kein Elektriker, und weiß nicht welche ich nehmen müsste. Eventuell kann mir auch einer sagen wie ich dann was verbinden müsste. An jedem Stromkabel der Motoren sind blau,braun und Erde Kabel. Am Steuergerät von Somfy aber nur blau und Braun. Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.

Grüsse

Dapro

p.s. hoffe auf schnelle Antworten
#2
Geschrieben: 01 Sep 2013 08:57

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,
Da das Steuergerät ( Somfy) keine Erdung hat verbinde alle blauen alle braunen und die 2 Erdungen ( gelb/ Grün) mit je einer Klemme und danach gehst du mit einem Kabel mit Stecker zur Dose ;)

Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 01 Sep 2013 09:02

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oder so etwas gibt's in verschiedenen Ausführungen zb bei Conrad ;)
http://www.conrad.de/ce/de/overview/0226311/Steckdosen-Verteiler;jsessionid=A0238144D3032EECFD185FD9064DB057.ASTPCEN10

Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#4
Geschrieben: 01 Sep 2013 13:47

Gast

Bedenke, dass dir u.U. die Garantie erlischt wenn du selbst dran rum werkelst.
#5
Geschrieben: 01 Sep 2013 14:37

dapro

Avatar dapro

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 9
seit 12.10.2008
display.png
Philips 55PFL7606K
beamer.png
Optoma HD33
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2016
anzahl.png
dapro Danke an alle die mir mit Rat zur Seite stehen.

Hey Tobi,

Danke, welche Klemme würdest du nehmen? Normale Lüsterklemme, oder eine bessere? Weiß nur nicht welche?

gruß

Dapro

p.s. Die Leinwand hat an jedem Kabel keine Stecker. Das hab ich auch nicht verstanden, das die ohne Stecker geliefert wird. Ist aber so. Also muß ich ja an die Kabel was machen.
#6
Geschrieben: 01 Sep 2013 14:53

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi auch...

Du solltest ne abzweigdose nehmen und kannst dann auch lüsterklemmen zum verklemmen nehmen. Vorher solltest du auf die einzelnen abisolierten adern noch aderendhülsen pressen oder diese leicht verzinnen mitn lötkolben...sowas ist vorschrift wegen der auflagefläche an der klemmstelle und der lastverteilung...*klugscheißmodus aus*...:rofl:...und du kannst dir dann sicher sein, dass es nicht anfängt zu knöseln an den klemmstellen...bestes gelingen noch...:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
#7
Geschrieben: 11 Sep 2013 12:27

arteck

Avatar arteck

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich krieg Angst....
#8
Geschrieben: 12 Sep 2013 09:29

dapro

Avatar dapro

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 9
seit 12.10.2008
display.png
Philips 55PFL7606K
beamer.png
Optoma HD33
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2016
anzahl.png
dapro Danke an alle die mir mit Rat zur Seite stehen.

Hat alles geklappt. Danke.

Ach ja artek ( Viel Spass beim Angst kriegen):sad:
#9
Geschrieben: 21 Sep 2013 14:57

oggy255

Avatar oggy255

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
... also ich muss hier auch mal meinen Senf als Elektriker dazu geben befor noch etwas passiert.
Als erstes soltest du mal auf die Typenschilder der zwei Motoren schauen für welche Spannung diese geeignet sind befor du das ganze in die Steckdose für 230 V steckst und es im schlimmsten Fall zum Brand kommt.
Für genaue Anschlusstips fehlen noch ein paar Informationen:

- was ist das für ein Typ Steuergerät von Somfy ? (die kenne ich eigendlich von Rolladensteuerungen und Sonnenschutzsteuerungen)
- die Anschlussspannung der Motoren laut Typenschild (eigendlich dürfte eine 230 V Anlage ohne dazugehörigen Stecker gar nicht auf den deutschen Markt kommen, es sei denn die Motoren werden mit Kleinspannung z.B. 12 V DC betrieben)
- in dem Datenblatt von der WS Spaluto S4 Format Multi Tensioned das ich im Internet gefunden habe steht alles mögliche drinn nur nicht das was ich für einen korrekten Anschluss als Info brauche.
- wenn ich das Datenblatt richtig verstanden habe werden die zwei Motoren je nach Leinwandtyp getrennt gesteuert, oder wie ist das von dir geplant ?

Die tolle Handzeichnung von Blutobi wird so nicht funktionieren, da die Motoren zur gleichen Zeit ständig in eine Richtung laufen würden und das Steuergärät gar nicht machen würde.

Also mehr Info für eine genaue Beratung.
Kein guter Film ohne Spitzen Sound !
Banner_BD_170.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 69 Benutzer und 340 Gäste online.