Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

neuer AV-Reciever benötigt?!

Gestartet: 31 Aug 2013 12:02 - 30 Antworten

#1
Geschrieben: 31 Aug 2013 12:02

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 206 Danke für 121 Beiträge


Hallo liebe Leute!

Wie man an meinem Aktivitätsbalken sieht, war ich seit geraumer Zeit nicht mehr aktiv im Forum und bin aus diversen Gründen auch etwas auf der Strecke geblieben was neue Geräte etc. angeht.

Für ein paar Monate war ich in einer kleinen Wohnung, wo ich nur einen TV betreiben konnte. Nun ziehe ich wieder um und mein Beamer kommt wieder zum Einsatz. Leider habe ich heute bemerkt, dass mein Denon AVR-1611 leider nicht dafür geeignet ist. Dieser ist jetzt ca. 3 bis 3,5 Jahre alt und ich war auch immer sehr zufrieden mit dem guten Stück.
Das Problem ist vor allem der fehlende 2. Hdmi Ausgang für TV bzw Beamer.

Nun weiß ich jedenfalls nicht wo ich anfangen soll zu suchen und dachte, ich frage euch nach Rat.

Notwendige Features sind:
  • 3D

  • Automatische Einmessung

Mögliche Features:
  • 7.1

  • WLan



Ich danke schon mal im voraus für eure Hilfe :)


dude1990

PS: sorry für den Rechtschreibfehler im Themennamen, vllt kann das ein Mod ändern ;) danke



#2
Geschrieben: 31 Aug 2013 12:06

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Prinzipiell sind die alten "Verdächtigten" hier zu nennen.

Einfach mal in Deinen Budget bei den vier "Großen" nachschauen und voilá.

Wlan haben meines Erachtens derzeit Onkyo und Denon direkt im Gerät, die anderen mit zusätzlichem Zubehör.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#3
Geschrieben: 31 Aug 2013 12:25

darshu666

Avatar darshu666

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ausgehend von deinem vorhandenen Equipment, würde ich sagen ein Denon AVR X 2000.
Sicherlich macht es Sinn sich mal um zu sehen, weil auch die anderen Hersteller gute Geräte anbieten.
In den Features wirst du zum Teil auch keine Unterschiede sehen, eher im Klang oder auch der Bedienung.
signatur_1.jpg
#4
Geschrieben: 31 Aug 2013 12:25

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 206 Danke für 121 Beiträge


so ich hab deinen rat befolgt und bin bei folgenden geräten gelandet:

denon avr-x2000
onkyo tx-nr626, -717, -727
yamaha rx-v675

einen hab ich vergessen, da musst du mir kurz auf die sprünge helfen...

gibts leute mit erfahrungen mit diesen geräten?

yamaha ist von der ausstattung nicht so umfangreich wie die beiden anderen...



#5
Geschrieben: 31 Aug 2013 12:27

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 206 Danke für 121 Beiträge


Zitat:
Zitat von darshu666
Also ausgehend von deinem vorhandenen Equipment, würde ich sagen ein Denon AVR X 2000.
Sicherlich macht es Sinn sich mal um zu sehen, weil auch die anderen Hersteller gute Geräte anbieten.
In den Features wirst du zum Teil auch keine Unterschiede sehen, eher im Klang oder auch der Bedienung.


ja der ist mir auch als erstes ins auge gesprungen. mit onkyo habe ich bisher überhaupt keine erfahrungen gemacht und weiß ehrlich gesagt nicht sehr viel mit dem hersteller anzufangen, das kann sich aber auch ändern?!



#6
Geschrieben: 31 Aug 2013 12:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

da du ja mit dem 727 in der Auswahl schon über 600€ bist.......................................schnappe dir einen der letzten 818

Der hat das weitaus bessere Einmeßsystem als die anderen und nur minimale Nachteile, wie nicht verbautes WLAN. Sowas läßt sich ja aber auch anders lösen
#7
Geschrieben: 31 Aug 2013 12:37

darshu666

Avatar darshu666

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von dude1990
ja der ist mir auch als erstes ins auge gesprungen. mit onkyo habe ich bisher überhaupt keine erfahrungen gemacht und weiß ehrlich gesagt nicht sehr viel mit dem hersteller anzufangen, das kann sich aber auch ändern?!

Du solltest dir halt die Frage stellen, ob du dir die Zeit nimmst und mal zu einem HifiSpezi fährst um zu testen oder ob du weiter damit fahren kannst aus dem Bauch ein Gerät zu kaufen.

Weil jeder der dir hier was sagt hat seinen eigenen Geschmack.

Ich persönlich bin mit meinem Onkyo 616 zufrieden, nur hab ich nicht vorab getestet, sondern bin einfach zum neueren Modell(vorher 606) gegangen.

Klang ist mir sicher auch wichtig, nur hab ich nicht mehrere tausend € um mir z.b. einen Denon 4520 oder Onkyo 5010 dahin zu packen. Insofern orientiere ich mich an den Features und die Bedienung so wie sie ist liegt mir.
signatur_1.jpg
#8
Geschrieben: 31 Aug 2013 12:47

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 206 Danke für 121 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

da du ja mit dem 727 in der Auswahl schon über 600€ bist.......................................schnappe dir einen der letzten 818

Der hat das weitaus bessere Einmeßsystem als die anderen und nur minimale Nachteile, wie nicht verbautes WLAN. Sowas läßt sich ja aber auch anders lösen

hm, bei amazon liege ich damit schon bei 800€ das ist mir schon ein tacken zu viel, das wird dann eher was für die nächste stufe.
meinst du das bessere einmesssystem als andere hersteller oder die anderen onkyo? wie bist du denn mit deinem zufrieden?

Zitat:
Zitat von darshu666
Du solltest dir halt die Frage stellen, ob du dir die Zeit nimmst und mal zu einem HifiSpezi fährst um zu testen oder ob du weiter damit fahren kannst aus dem Bauch ein Gerät zu kaufen.

Weil jeder der dir hier was sagt hat seinen eigenen Geschmack.

Ich persönlich bin mit meinem Onkyo 616 zufrieden, nur hab ich nicht vorab getestet, sondern bin einfach zum neueren Modell(vorher 606) gegangen.

Klang ist mir sicher auch wichtig, nur hab ich nicht mehrere tausend € um mir z.b. einen Denon 4520 oder Onkyo 5010 dahin zu packen. Insofern orientiere ich mich an den Features und die Bedienung so wie sie ist liegt mir.

ich bräuchte nur einen hier in der nähe (bonn), einen kenne ich, der hat allerdings nicht sonderlich viel auswahl, jedenfalls habe ich das von letztem mal in erinnerung.

mehrere 1000 habe ich auch nicht, ist aber vielleicht mein ziel ;)

edit: ich schätze ich fahre jetzt trotzdem mal mit den gerätenamen los und schaue was er so zur auswahl hat und mir anbieten kann.

afk :p



#9
Geschrieben: 31 Aug 2013 12:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


warte ein paar Tage und beobachte die Preissuchmaschinen. Schau beim MM/Saturn um die Ecke. Der 81 ging schon für 600€ weg
Im Marktplatz im Hifi-Forum sind auch immer wieder welche drin

Die neueren Modelle laufen dir nicht weg
Geschrieben: 31 Aug 2013 15:13

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 206 Danke für 121 Beiträge


so, ich war wie gesagt beim hifi menschen und habe den gefragt. der 818 wird für 690 noch verkauft, allerdings nur in silber, die neueren modelle von onkyo haben wie std schon schrieb ein schlechteres einmesssystem stehen dem denon x2000 aber bei den features in nichts nach. nächste woche soll die denon lieferung kommen, dann schreibt er mir.
wobei ich soeben bemerke, dass der x2000 gar keine zwei hdmi ausgänge hat, ich weiß nicht wieso ich davon ausgegangen bin.
also noch mal neu




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 80 Benutzer und 689 Gäste online.