1. ist es so wie t0801 sagt, und
2. will ich das gar nicht wissen, denn ich muss mir dafür kein geld
leihen udn mich an anderen dingen auch nicht einshränken...also
alles im grünen bereich
und
3. was andere bezahlt haben, oder wo der durchschnitt liegt,
interessiert mich nicht!
weil:
es daduch zu einfach wäre, bei seltenen titeln durch gefakte preise
den "marktwert" in die höhe zu trieben
mal davon ab:
meine frau fragte mich schonmal nebenbei, ob hier niemand angst
hat, seine sammlungen -sei es nun filme, und/oder props- hier en
detail zu präsentieren.
da stehen ja z.t. mehrere (zehn-)tausende euros rum.
und an adresse zu kommen sollte durch einen kauf/verkauf auch kein
problem sein
also ZUVIEL transparent kann auch negativ behaftet sein
ich hatte MEINE filmliste schonmal "privatisiert", kann dann aber
leider nicht mehr mit meinem dreambox app drauf zugreifen
...
Thomas