Dead Space Review auf Gamezone
http://www.gamezone.de/reviews_detail.asp?gameid=27086
Dead Space verkörpert in sich so einiges: Einerseits ist es
die Erfüllung aller Träume von Horror-Liebhabern, eine Hommage an
Splatter-Fans und Wasser auf den Mühlen der Spielekiller und
Jugendschützer. Was viele, ja selbst wir nicht, erwartet hatten
wurde letztendlich doch wahr: Dead Space mit dem ersehnten roten
USK-Siegel im Handel, angeblich ungeschnitten und in vollem Umfang.
Für uns natürlich Grund genug, den Titel genauestens unter die Lupe
zu nehmen und eine Reise auf die USG Ishimura zu wagen... Eine
Reise ohne Rückflugticket!
Gamezone Fazit:
Dead Space, das prophezeie ich nun schon
seit dem ersten Anspielen auf Electronic Arts’ Summer Stars Tour,
ist ein Titel, der seinesgleichen sucht. Zwar sind viele Teile
bereits hinreichend aus anderen Spielen und Filmen des Horror und
Science-Fiction Genres bekannt, dennoch gab es selten einen Titel,
der all diese Punkte so schön zusammengebracht hat. Vor allem Fans
von Horror und Thriller werden hieran ihre Freude haben, so jagt
einem das Spiel öfters einen Schrecken ein und weiß eine Atmosphäre
zu vermitteln, wie sonst nur selten gesehen. Dabei ist man jedoch
nicht einfach nur von der blutigen Umgebung angewidert, wie es bei
so manch anderem Titel der Fall war, oder geschockt von plötzlich
auftauchenden Gegnerhorden, sondern bekommt einen wahrlich
perfekten Mix aus Psychoterror, Horror und Shooter, wobei der
letzte Aspekt durch kluge Limitierungen nicht zu sehr ausgereizt
wird und somit auch ein Stilmittel des Spieles ist, welches gekonnt
eingesetzt werden soll. Mit einem Umfang von circa 8 bis 12
Stunden, je nachdem wie eifrig man dabei ist, auch den Rest des
Schiffes zu entdecken, weiß das Spiel auch nach dem ersten
Durchspielen noch zu gefallen. So beendet man den Titel damit, dass
ein vierter Schwierigkeitsmodus, „Unmöglich“, freigeschaltet wird.
Es empfiehlt sich von daher, das Spiel mindestens zwei mal
durchzuspielen, um auch an den Rest der versteckten Story zu
gelangen und die volle Power des Titels auszukosten. Technisch weiß
der Titel durch erschreckend detaillierte Grafik und äußerst
realistische Effekte zu gefallen und brilliert geradezu bei der
Vertonug: Nicht nur alle gesprochenen Zeilen sind übersetzt und
perfekt vertont worden, auch die Soundkulisse im Schiff selbst ist
nervenaufreibend und dermaßen toll implementiert, dass es einem
kalt den Rücken herunterläuft, während man sich durch das Schiff
schleicht. Die taktische Zerstückelung der Gegner ist eine
willkommene Abwechslung im sonst ewig gleichen Baller-Genre, jedoch
absoulut nicht für Kinder und Jugendliche gedacht. Generell ist der
Titel Unterhaltung auf hohem Niveau für Erwachsene, die nicht in
Kinderhände gehört.
Negative
Aspekte:
- schwerfällige Steuerung wegen schwerem Anzug
- einige frustige Sequenzen
- Levelaufbau lässt uns oft an bereits besuchte Orte
zurückkehren
- Shops und weitere Aspekte wirken erzwungen
Positive
Aspekte:
- einzigartige Atmosphäre
- Grafik und Sound tragen zum Setting äußerst positiv bei
- Leveldesign klug aufgebaut
- menschlicher Hauptcharakter, in den man sich reinversetzen
kann
- HUD-Elemente gut verpackt und nicht störend
- interessante, wenn auch angestaubte Story
- Upgradesystem von Waffen, Modulen und Rüstung gut
integriert
- Telekinese und Stasemodule gut integriert und als Rätsel
eingearbeitet
- drei Schwierigkleitsgrade von Anfang an plus freischaltbarer
"Unmöglich"-Modus
Grafik
9 Sound
10
Steuerung
8 Gameplay
9
8,9
Sehr Gut!
Grüße
Alibaba