Vor 2 Tagen ist diese sexy Dame also bei mir eingetroffen und um es
vorweg zu sagen, es gibt viel Licht und ein wenig Schatten. Aber
fangen wir am Anfang an und das ist hier mit ein wenig
Hintergrundwissen.
Poison Ivy erblickte im Juni 1966 das Licht der Comicwelt als
weiblicher Bösewicht in einem Batman Comic. Als Optisches Vorbild
soll die Schauspielerin Bettie Page gedient haben. Pamela Lilian
Isley (so Poisons richtiger Name) hatte als Kind keine Freunde - so
will es jedenfalls die Comicbiogrfie. Sie wandte sich ihren
Pflanzen zu und wurde schließlich Assistentin eines
Wissenschaftlers, in den sie sich verliebte. Dieser nutze dies aus
und überredetete sie sich als Versuchsobjekt bei einem seiner
Experimente zur Verfügung zu stellen. Man ahnt es schon, das ihr
verabreichte Serum ließ sie zu Poison Ivy werden. Wer mehr wissen
möchte ->
Wikipedia
Verlassen wir damit die Hintergründe und wenden uns der PF
zu.
Verpackung
Nachdem der Karton aus dem Shipper herausgehoben ist sieht man ein
schönes Bild von Poison auf dem Karton. Eigentlich ist der Karton
viel zu schade um irgendwo in einer dunklen Ecke untergebracht zu
werden (zusammen mit den anderen Kartons von Sideshow). Aber da
Platz immer Mangelware bei den meisten Sammlern ist, wird er genau
dort verbleiben. Beim Styropor hat sich Sideshow ein wenig an der
guten Poison orientiert und dieses leicht grünlich eingefärbt. Im
Karton befinden sich genau sechs Teile: Poison Ivy, drei rotgelbe
Blüten, ein Pflanzenteil in Form eines sich schlängelnden Astes und
die Base.
Base
Zur Base gibt es nicht so viel zu sagen. Sie sieht aus wie ein
niedriges Pflanzgefäß in dem ein grünlicher Stein ruht der mit ein
paar Moosen und sich schlängelnden Wurzeln bedeckt ist. Das wars
denn auch. Nichts besonderes aber passend.
Statue
Hübsch und sexy. Stiefel, Body und Handschuhe sind sehr schön
gestaltet und weisen eine Blätterstruktur auf. An den grünlichen
Beinen ranken sich kleinere Äste herauf, die teilweise im Body
weitergeführt werden. In den wallenden, gut gesculpteten roten
Haaren sind einzelne Blätter und die Hände von Poison Ivy zu
sehen.
Die beiden großen, roten Blüten sind ebenso schön gestaltet wie der
Rest der Figur. Die größere der beiden zeigt mit einem fiesen
Grinsen ihre Zähne die wenn sie von der Sonne angestrahlt werden
einen Glanzeffekt zeigen. Von der kleineren Blüte sind zwei Stück
im Karton vorhanden. Warum weiß wohl nur Sidehow.
Der Paintjob weist normal betrachtet kein gröberen Schnitzer auf.
An der ein oder anderen Stelle hätte man sich ein wenig mehr Mühe
geben können, aber da die Figuren ja per Hand bemalt werden sind
kleinere Schnitzer wohl nicht auszuschließen. Wenn man sich das
Gesicht jedoch als Nahaufnahme anschaut fallen zwei unschöne
Stellen auf, die man sicherlich hätte vermeiden können. Einmal an
der Nasenspitze und einmal am Kinn. Daneben schielt die gute ein
wenig - aber wirklich nur wenig das beim Betrachten zuerst auch gar
nicht auffällt. Ansonsten stimmt bei meinem Exemplar gottlob alles.
Sie passt wie angegossen in die Base (was ja beileibe nicht immer
der Fall ist).
Impressionen
Fazit:
Sexy Figur mit kleinen Mängeln im Paintjob. Ich vergebe 9 von 10
möglichen Punkten.