Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bananenstecker

Gestartet: 26 Juli 2013 12:45 - 2 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

#1
Geschrieben: 26 Juli 2013 12:45

mikesch73

Avatar mikesch73

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiehl
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 05.01.2013
display.png
Samsung UE-40ES5700
player.png
Samsung BD-D5300
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Sollte man Bananenstecker verwenden ?Ist das ein Vorteil ?Was meint Ihr ?
#2
Geschrieben: 26 Juli 2013 13:37

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Konfektionierte Kabel sehen halt sauberer aus. Vor allem auf Seite der Lautsprecher. Hinterm AVR sieht man ja meist eher nix

medium_219c1206e4f087c85f9939ae44d1d017.jpg?t=1373726249

Besten Kontakt gibt so ein Stecker nicht. Und wenn man die Hohlbananas nimmt hat man auch keinen Vorteil beim umstecken. Die Dinger gehen nämlich ganz schön stramm rein
#3
Geschrieben: 26 Juli 2013 15:06

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Suchfunktion benutzen - dazu gibt's diverse Threads.

Closed!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 89 Benutzer und 805 Gäste online.