Geschrieben: 23 Juli 2013 07:13
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 661
Clubposts: 649
seit 21.01.2011
Sonstiges
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 61 Danke für 49 Beiträge
hallo zusammen,
wollte fragen, ob auch jemand das problem hat, das er den ark nicht
zum laufen bringt. hdmi kabel ist aktuell, daran liegt es nicht...,
wer hat einen tipp?
Geschrieben: 26 Juli 2013 10:02
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 661
Clubposts: 649
seit 21.01.2011
Sonstiges
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 61 Danke für 49 Beiträge
hat also keiner tv über hdmi verbunden? schade....
Geschrieben: 26 Juli 2013 13:41
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Eher haben hier wenige User einen AVR von Sony. Verbunden sind die
Geräte meist per HDMI, aber viele nutzen ARC und vor allem CEC
nicht da es mehr Probleme macht als Vorteile bringt. Einfach
zusätzlich ein optisches Kabel und gut iss
Geschrieben: 26 Juli 2013 14:14
sind denn da nicht qualitätseinbussen optisch gegen hdmi.klär mich
doch mal bitte auf denn das stimmt mit hdmi nervt manchmal .
Geschrieben: 26 Juli 2013 14:20
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Dein TV gibt doch keinen HD-Ton aus. Deswegen sind da auch keine
Einbußen.
Nur bei Quellen mit HD-Ton ist HDMI Pflicht
Geschrieben: 26 Juli 2013 14:23
ok und wie soll ich das dann verkabeln.avr tv,tv receiver und
bdplayer
Geschrieben: 26 Juli 2013 14:33
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Fürs Bild ist das schon soweit richtig.
Alle Quellen per HDMI zum AVR. Von dessen Ausgang mit HDMI zum TV.
Soweit ich das verstanden habe funktioniert ja nur ARC nicht, also
du kriegst keinen Ton von TV. Dafür ziehst du noch ein optisches
Kabel von TV zum AVR.
Geschrieben: 26 Juli 2013 15:38
ok dann habe ich, glaube ich, alles richtig .der tv sound kommt bei
mir ja aus tv receiver also kann ich alles so lassen.
aber das hilft ja jetzt klopfer391 nichts
Geschrieben: 16 Sep 2013 15:34
gelöscht
Ich überlege zur Zeit ob ich nicht dieses Gerät kaufen
sollte.
Was muss ich alles einstellen, damit ich die Dialoge bei den BDs
besser hören kann als die Musik und die Sound-Effekte?