Geschrieben: 03 Jan 2015 17:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
Sony KDL-50W805B
Sony BDP-S5200
Bedankte sich 2 mal.
Ich meine es gab immer drei Buttons, ob da speichern bei war. Keine
Ahnung. :) ich habe mal alle gemessen. Teste morgen mal. Auf den
ersten Eindruck wirkt es deutlich präziser. Aber ich muss noch
hören. Der Bass ist irgendwie da wenn er da sein soll aber nicht zu
sehr. Ist mein erster kurzer Eindruck.
Bin gespannt, wenn es morgen ans intensive Hören geht. Wie sind
denn so eure Erfahrungen ? Was habt ihr manuell eingestellt?
Viele Grüße
Benny
Geschrieben: 03 Jan 2015 18:37

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Lou84
Ich meine es gab immer drei Buttons, ob da speichern bei war. Keine
Ahnung. :) ich habe mal alle gemessen. Teste morgen mal. Auf den
ersten Eindruck wirkt es deutlich präziser. Aber ich muss noch
hören. Der Bass ist irgendwie da wenn er da sein soll aber nicht zu
sehr. Ist mein erster kurzer Eindruck.
Bin gespannt, wenn es morgen ans intensive Hören geht. Wie sind
denn so eure Erfahrungen ? Was habt ihr manuell eingestellt?
Viele Grüße
Benny
Ich kann später mal meine Einstellungen posten. Also die
allgemeinen Einstellungen - Pegel und Abstände sind ja
logischerweise anders ;). Manuell habe ich die Lautstärke einiger
LS noch abgeändert. Den Center habe ich z.B. etwas lauter
eingestellt als es Audyssey eingemessen hat, damit ich die Dialoge
besser verstehe bei den Filmen wo die Dialoge leiser abgemischt
worden sind. Und den Bass habe ich etwas angehoben, weil ich fetten
Bass mag ;).
Die Fehlermeldung hattest Du nun nicht mehr?
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 03 Jan 2015 18:43
Ich habe weder Pegel noch Abstand, noch Bass verändert. er ist da
wenn er da sein soll und sofort wieder weg wenn es ein Impuls
war.
Dafür sind Details im Bassbereich nun vorhanden, die zuvor im
Dröhnen einfach nur unter gingen.
Ich habe 6 Position auf dem Sofa in einem Bereich von vielleicht
1qm verteilt und dann Position 7 und 8 neben der Position meines
Kopf gemessen nur etwa 10cm höher.
Damit hat er auch die Vertikalmode erwischt und diese völlig platt
gemacht, einfach irre geil was XT 32 hier leisten kann!
Nach der Messung habe ich die Crossover aller LS angepasst, das
wars auch schon. Den Dynamik EQ habe ich zur Zeit nicht aktiv, das
teste ich später mal, wenn ich mich an die Modenfreiheit wieder
gewöhnt habe.
Geschrieben: 03 Jan 2015 19:01
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Ich habe weder Pegel noch Abstand, noch Bass verändert. er ist da
wenn er da sein soll und sofort wieder weg wenn es ein Impuls
war.
Dafür sind Details im Bassbereich nun vorhanden, die zuvor im
Dröhnen einfach nur unter gingen.
Ich habe 6 Position auf dem Sofa in einem Bereich von vielleicht
1qm verteilt und dann Position 7 und 8 neben der Position meines
Kopf gemessen nur etwa 10cm höher.
Damit hat er auch die Vertikalmode erwischt und diese völlig platt
gemacht, einfach irre geil was XT 32 hier leisten kann!
Nach der Messung habe ich die Crossover aller LS angepasst, das
wars auch schon. Den Dynamik EQ habe ich zur Zeit nicht aktiv, das
teste ich später mal, wenn ich mich an die Modenfreiheit wieder
gewöhnt habe.
Hört sich ja sehr gut an;).
Und Jaaaaaaaaaa XT 32 ist KLASSE:rofl:.
Geschrieben: 03 Jan 2015 19:38

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
es geht nicht darum Sitzplätze zu messen, sondern dem System Infos
über den Raum zu geben. In sämtlichen Anleitungen liest man meist
das die Abstände der Meßpositionen 50cm nicht überschreiten
sollten. Bei kleinem Hörbereich kann man auch weniger nehmen. 25
oder 30cm, ganz egal
Und wie Crazy-Horse schon schrieb kann man auch die Höhe
variiieren
Es können sich ruhig alle Meßpunkte innerhalm von 1m² befinden. je
größer der Hörbereich desto größer der Kompromiss der eingegangen
werden muss. So kann sich das Ergebnis an der bevorzugten
Hörposition dann auch wesentlich verschlechtern
Geschrieben: 04 Jan 2015 10:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
Sony KDL-50W805B
Sony BDP-S5200
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Ich kann später mal meine Einstellungen posten. Also die
allgemeinen Einstellungen - Pegel und Abstände sind ja
logischerweise anders ;). Manuell habe ich die Lautstärke einiger
LS noch abgeändert. Den Center habe ich z.B. etwas lauter
eingestellt als es Audyssey eingemessen hat, damit ich die Dialoge
besser verstehe bei den Filmen wo die Dialoge leiser abgemischt
worden sind. Und den Bass habe ich etwas angehoben, weil ich fetten
Bass mag ;).
Die Fehlermeldung hattest Du nun nicht mehr?
Guten morgen,
Die Fehlermeldung kam nicht mehr. Konnte einwandfrei messen.
Viele Grüße
Benny
Geschrieben: 04 Jan 2015 16:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
Sony KDL-50W805B
Sony BDP-S5200
Bedankte sich 2 mal.
Hab jetzt nochmal gemessen nach dem Baum rausmachen usw. Habe noch
genauer darauf geachtet, dass das mic nach oben kerzengerade zeigt
und nicht etwas gekippt ist. Also das Stativ kann ich echt jedem
nur zusagen. Ist echt gut.
Die ersten Tests haben gezeigt, dass es echt was bringt sich alles
ganz genau anzusehen und zu messen.
:D
Audyssey kann richtig was.
Was ich noch fragen wollte. Wenn ihr etwas Neues im Raum hinstellt,
messt ihr dann immer nach?
Benny
Geschrieben: 05 Jan 2015 18:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
Sony KDL-50W805B
Sony BDP-S5200
Bedankte sich 2 mal.
Oder lasst ihr es dann wie es war?
Benny
Geschrieben: 05 Jan 2015 18:47

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
Sony KD-75XH9505
Epson EH-TW9200
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 16 mal.
Rumper ...
Wie immer: Kommt drauf an. :p
Stellst du ein Teelicht auf den Tisch oder nen Raumteiler ins
Zimmer? :cool:
Geschrieben: 05 Jan 2015 19:34
Zitat:
Zitat von Lou84
Hab jetzt nochmal gemessen nach dem Baum rausmachen usw. Habe noch
genauer darauf geachtet, dass das mic nach oben kerzengerade zeigt
und nicht etwas gekippt ist. Also das Stativ kann ich echt jedem
nur zusagen. Ist echt gut.
Die ersten Tests haben gezeigt, dass es echt was bringt sich alles
ganz genau anzusehen und zu messen.
:D
Audyssey kann richtig was.
Was ich noch fragen wollte. Wenn ihr etwas
Neues im Raum hinstellt, messt ihr dann immer nach?
Benny
nein.... ist doch blödsinn;)
ist ja genau so...... wie soll ich sagen..... mal bist du alleine
im raum und ein anderes mal mit 5 weiteren personen;)
es ändert sich also quasi immer etwas wenn du so willst:D