Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Denon X1000

Gestartet: 20 Juli 2013 18:39 - 194 Antworten

Geschrieben: 01 Jan 2015 15:39

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist quasi das mit dem ich messe.

Wenn du für wenige € mehr eins mit Kugelkopf bekommen kannst, dann bestelle dieses, da es bei dem verlinktem nicht einfach ist das Mic immer senkrecht zu justieren.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 01 Jan 2015 15:54

Lou84

Avatar Lou84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
display.png
Sony KDL-50W805B
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hallo,

heimkinokranker Beim einmessen steht man soll den sub auf 50% einstellen. Also physisch am Regler hinten. Meinst du noch eine andere Einstellung?

Crazy horse. Das mikro soll doch immer gerade stehen, dass es nach oben zeigt oder soll man es bei den fronts nach vorne neigen? Verstehe sonst nicht so richtig den Vorteil vom Kugelkopf. :o

Hast du evtl. Mal ein gutes für 20€ was du mir als Empfehlung sagen könntest?

Benny

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 01 Jan 2015 16:06

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Den Sub höchstens auf 50% stellen. Der AVR-Pegel sollte nach einer Einmessung bei >2dB liegen...ungefähr.
Der Kugelkopf am Stativ ist für ein leichteres Feinjustieren, damit das Mikro ganz waagerecht ist.
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 01 Jan 2015 16:08

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Mic muss immer nach oben zur Decke zeigen.

Wenn das Sofa etwas schief ist usw. ist das mit dem Stativ nicht so einfach aus zu richten, es geht aber.

Der Preis von 10€ ist unschlagbar, eines mit Kugelkopf ist mit über 30€ gleich erheblich teurer.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 01 Jan 2015 16:10

Lou84

Avatar Lou84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
display.png
Sony KDL-50W805B
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hallo,

also kann ich das ohne bedenken kaufen? Wird das dann einfach auf das stativ geschraubt? Kannst du mal kurz schauen, ob das passt?
Ob das gerade steht kann man doch an der Wasserwaage sehen oder?
Danke.

Benny
Geschrieben: 01 Jan 2015 16:18

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Gewinde wird passen.

Die Gewinde sind Einheitlich, sonst würdest du nicht einfach irgend eine Cam kaufen können und auf das Teil drauf schrauben können.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 01 Jan 2015 16:22

Lou84

Avatar Lou84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
display.png
Sony KDL-50W805B
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Alles klar. Werde es dann mal bestellen und berichten.
Falls ihr noch weitere Tipps habt. Bin dankbar, da Heimkinoanfänger.

:thumb:

Benny
Geschrieben: 01 Jan 2015 16:54

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn das da ist, experimentiere mit der Positione nach Handbuch, dann etwas näher zusammen, Schema 101 usw.

Mit Audyssey muss man spielen, bis man das perfekte Ergebnis raus hat.

Es ist ein mächtiges System und entsprechend viel kann bei der Messung auch schief gehen.
Aber wenn man alles richtig macht, kann man damit eine extrem positive Verbesserung erzielen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 01 Jan 2015 16:55

Lou84

Avatar Lou84

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 168
seit 06.12.2014
display.png
Sony KDL-50W805B
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Nach welchem Handbuch meinst du? Was meinst du mit Schema 101? Und wessen Position? Mikro?

Benny
Geschrieben: 01 Jan 2015 17:32

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich meine die Positionen des Mics für die Einmessung die in der Anleitung deines AVRs angegeben sind.

Zum Schema 101 bezüglich Audyssey findest du hier Informationen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=72&thread=3316
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Es sind 53 Benutzer und 1232 Gäste online.