Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Herzlich Willkommen im 4k-Bereich

Gestartet: 16 Juli 2013 18:52 - 313 Antworten

Geschrieben: 10 Jan 2014 10:38

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Richtig, ein Monitor ist aber auch üblicherweise deutlich kleiner, als ein TV... womit sich das Ganze wieder relativiert.

Kann man so auch nicht sagen. Ein Monitor wird auch anders genutzt als ein TV, da viel mehr statische Inhalte eine Rolle spielen und die Spezifikationen guter Monitore anders ausfallen als bei regulären TVs. Bei Monitoren wird, zumindest im gehobenen Segment, viel mehr Wert auf bestimmte Farbräume und Co. gelegt. Und im Verhältnis sitzt man, wie hardti schon angemerkte, deutlich näher dran. Rechnet man das sozusagen auf eine durchschnittliche TV-Diagonale um, ist das Verhältnis zwischen Diagonale und Sitzabstand am Monitor immer noch für die Auflösung viel günstiger als bei einem TV. Höhere Auflösungen haben am Monitor zudem nicht reinen Konsum-Wert, sondern sind auch für die Bild- und Videobearbeitung von Vorteil. Der Vergleich hinkt also grundsätzlich arg.

Wie hardti schon sagte und was ich genau so sehe: An den meisten Kunden geht jetzt schon 1080p vorbei und das wird bei 4K nicht anders sein. Einfach weil die Diagonalen zu klein und die Sitzabstände zu hoch sind. Erstmal müssten aber sowieso mehr Standards her. Auf der CES 2014 wurden nun immerhin die ersten TVs gezeigt, die ansatzweise was zu taugen scheinen: Sony und Co. haben 4K-TVs gezeigt, die 50 / 60p unterstützen und endlich auch HDMI 2.0 bieten. Alles vorher war ja für die Zukunft so oder so nicht tauglich. Aber auch jetzt ist ein Standard für Medien immer noch nicht Sicht und vorher würde ich persönlich mir keinen TV holen. Denn wenn nachher für einen Blu-ray-Nachfolger 48p oder so als Standard festgelegt werden und das bei den 50 / 60p Geräten wieder Probleme mit der Wiedergabe gibt, wäre das ärgerlich. In der HD-Anfangszeit gab es ja etwa viele TVs, die mit 24p so ihre Probs hatten.
Geschrieben: 10 Jan 2014 10:56

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Ein Tablet bzw. Handy kann man als Vergleichsprodukt ebenfalls heranziehen, das eignet sich hinsichtlich der Relation zu Größe und Abstand bestens zum Vergleich... und da sieht man eben immer Auflösungsunterschiede (wenn vorhanden).
Ich wunder mich immer wieder aufs Neue, wie so Mancher hier, ohne jegliche halbwegs profunde handfeste Erfahrung hinsichtlich der Beurteilung von FullHD vs. UHD irgendwelche finalen Schlussfolgerungen erläutert... sich das mal "kurz" im MM, Saturn und Co angesehen zu haben (welches oftmals mit dem Argwohn seinen FullHD zu Hause "zu schützen" begleitet wird), kann man doch nicht allen ernstes , als soliden Erfahrungswert bezeichnen und eben jener ist essenziell, um sich- im wahrsten Sinne des Wortes, ein Bild von machen zu können.
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 10 Jan 2014 11:06

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Siehst Du, und andere wundern sich wie man bloßes Upscaling - mehr ist 4k momentan ja nicht - so abfeiern kann.

Dass hat nix mit FullHD schützen zu tun, selten so einen Blödsinn gelesen, wer mag soll 4k-Upscaling betrieben, aber ob das sinnvoll ist muss doch bitte jedem selbst überlassen bleiben.

Mir kommt es eher so vor, als müssten manche ihre 4k-Neuanschaffung zwangsweise schönreden, obwohl man das Potential, das unbestritten da ist, nicht mal ansatzweise entfalten kann...

Wobei 4k in Sachen Auflösung auch nicht mehr das höchste ist, gibt ja schon einen 5k-TV...
Geschrieben: 10 Jan 2014 11:09

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Das es noch viele offene Fragen hinsichtlich 4K gibt, seh ich aber genauso... wann kommt der BD Nachfolger, wird es überhaupt einen physikalischen Erbfolger geben oder setzt man gänzlich auf neue Kompressionsverfahren , wie geht man mit den riesigen Datensätzen generell um, ist der Markt überhaupt bereit dies in der Masse jetzt schon anzunehmen etc... viele Fragezeichen, die man durchaus kritisch hinterfragen kann.
Was aber wirklich, ja WIRKLICH nicht hinweg zu diskutieren ist, ist der vorhanden technische Vorsprung gegenüber FullHD, da könnt ihr mir glauben, der Unterschied zu FullHD ist enorm, ich habe Timescapes in nativem 4K zu Hause und das Bild schlägt JEDES FullHD Screen um Längen! Und dieser Unterschied ist auch bei kleineren Diagonalen mehr als deutlich, habe an den Bildformaten rumgespielt, selbst im simulieren ca. 32" Format sieht alles viel klarer, plastischer und intensiver aus...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 10 Jan 2014 11:13

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Ja natives Material.

Das gibt es aber kaum.

Nur für hinzugerechnete "Details", die in Wirklichkeit nicht auf dem Bild vorhanden sind, und nichts anderes ist Upscaling, lohnt sich 4k aber meiner Meinung nach nicht. Und die vertrete ich ja nicht exklusiv. Da genieße ich lieber natives 1080p auf einem Referenz-Plasma als hochskaliertes 4k auf einem LED.
Geschrieben: 10 Jan 2014 11:16

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von hardti
Siehst Du, und andere wundern sich wie man bloßes Upscaling - mehr ist 4k momentan ja nicht - so abfeiern kann.

Dass hat nix mit FullHD schützen zu tun, selten so einen Blödsinn gelesen, wer mag soll 4k-Upscaling betrieben, aber ob das sinnvoll ist muss doch bitte jedem selbst überlassen bleiben.

Mir kommt es eher so vor, als müssten manche ihre 4k-Neuanschaffung zwangsweise schönreden, obwohl man das Potential, das unbestritten da ist, nicht mal ansatzweise entfalten kann...

Wobei 4k in Sachen Auflösung auch nicht mehr das höchste ist, gibt ja schon einen 5k-TV...

Geben tut's vieles... bereits vor 20 Jahren (!) wurde Baraka mit 8K Kameras gedreht, 10 Jahre alte Super-Computer lassen heutige high-end PC's hinsichtlich Leistung lächerlich aussehen etc...! Was willst du mir damit jetzt sagen? Es geht doch um einen (potenziellen) neuen Massenstandart und jener ist eben 4K und nicht etwa was es vereinzelt gibt...
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 10 Jan 2014 11:23

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Und wenn jetzt auf der nächsten CES alle 5k-TVs vorstellen behauptest Du das dann davon auch?

4k ist eine Nische, von der niemand absehen kann, ob sie etwas wird. Genauso gut könnte sich 5k durchsetzen. Die ersten HDTVS waren auch nur 720p - und durchgesetzt hat sich 1080p, obwohl die 720p-Displays damals als Nonplus-Ultra und zukunftssicher verkauft wurden...
Geschrieben: 10 Jan 2014 11:24

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ein Tablet bzw. Handy kann man als Vergleichsprodukt ebenfalls heranziehen, das eignet sich hinsichtlich der Relation zu Größe und Abstand bestens zum Vergleich... und da sieht man eben immer Auflösungsunterschiede (wenn vorhanden).

Geh doch ein paar Beiträge zurück. Da habe ich geschrieben, dass ich beruflich Smartphones teste und bestätigen kann, dass der Unterschied zwischen 720p und 1080p zum größten Teil Augenwischerei ist - zumindest bei Geräten mit ca. 5 Zoll Diagonale. Da ich öfter Smartphones zum Testen in der Hand habe, wage ich schon zu sagen, dass ich da ganz gut vergleichen kann. Wie gesagt habe ich meine eigenen Eindrücke da auch mehrfach aus dem Bekanntenkreis bestätigt bekommen, wenn ich ohne Erklärung der Auflösung einfach mal zwei unterschiedliche Smartphones in die Hand gedrückt habe.

Dabei will ich jetzt nicht pauschal behaupten, dass 1080p ab einer gewissen Smartphone-Diagonale nicht auch Vorteile bringen kann. Spezifisch spreche ich aber zum Beispiel vom Galaxy S3 / S4. Viel größere Unterschiede gibt es da, auch das habe ich ja erwähnt, zwischen LCD und OLED. Das sieht auch ein Laie sofort.

Übrigens dein Argument: "4K ist besser als 1080p = es setzt sich durch" ist einigermaßen gewagt. Betamax war besser als VHS, die Laserdisc war auch besser, Super Audio CD und DVD Audio sind besser als CDs...Was ist aus all den Techniken geworden? Nicht viel, wie wir heute wissen. Ich nehme schon an, dass sich 4K dagegen schon langfristig etablieren wird. Aber noch ist schwer abzuschätzen wie lange das dauern wird und wann die Technik wirklich im Mainstream an Fahrt aufnimmt - noch ist das meiste Marketing / PR der Hersteller.

Das war übrigens bei 3D am Anfang genau so: Was haben die Firmen sogar Pressekonferenzen plötzlich in 3D abgehalten, 3D als Zukunft für Videospiele und Filme gefeiert...Jetzt z.B. spielt 3D bei vielen 4K-TVs nichtmal mehr eine Rolle.
Geschrieben: 10 Jan 2014 11:27

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von hardti
Ja natives Material.

Das gibt es aber kaum.

Nur für hinzugerechnete "Details", die in Wirklichkeit nicht auf dem Bild vorhanden sind, und nichts anderes ist Upscaling, lohnt sich 4k aber meiner Meinung nach nicht. Und die vertrete ich ja nicht exklusiv. Da genieße ich lieber natives 1080p auf einem Referenz-Plasma als hochskaliertes 4k auf einem LED.

Über was reden wir jetzt hier? Über die generelle Sinnhaftigkeit sich im hier und jetzt einen 4K TV zu kaufen oder um objektive technische Unterschiede?!?!
Hinsichtlich dem ersten gibt es sicherlich gute Argumente für, erstmal beim FullHD zu bleiben, dieser Status Quo wird aber schneller, als du denkst gesprengt werden, NetFlix, Sky und Co. werden noch dieses Jahr native UHD Inhalte freigeben, schon jetzt gibt es 3 native UHD Demo Kanäle über Satellit, die 4K BD soll heuer noch erscheinen etc...

Bei letzterem gibt es aber eben keine 2 Meinungen.
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 10 Jan 2014 11:31

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von hardti
Und wenn jetzt auf der nächsten CES alle 5k-TVs vorstellen behauptest Du das dann davon auch?

4k ist eine Nische, von der niemand absehen kann, ob sie etwas wird. Genauso gut könnte sich 5k durchsetzen. Die ersten HDTVS waren auch nur 720p - und durchgesetzt hat sich 1080p, obwohl die 720p-Displays damals als Nonplus-Ultra und zukunftssicher verkauft wurden...

Also es sind sich doch alle Branchenkenner und die jeweiligen Protagonisten darüber einig, dass 4K der zukünftige neue Standart sein wird!
Dies wird übrigens, durch den Umstand, dass Hollywood seit geraumer Zeit in 4K dreht, untermauert....
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 103 Benutzer und 1483 Gäste online.