"Miss Beautiful", 2020 05/10
Diese dramatische Komödie fand ich zufällig im Blu Ray - Regal und
nahm sie mit, weil mich die Beschreibung ansprach. Die Inszenierung
hatte allerdings etliche Schwächen. So wurde die Kindheit mit einer
einzigen Szene dargestellt, wonach es sofort einen Sprung ins
Erwachsenenleben gab. Ohne das Lesen der Beschreibung wurde gar
nicht klar, dass ein Charakter der beste Freund der Hauptfigur sein
sollte. Auch die Ansiedlung von Lola im Rotlichtmilieu hielt ich
für unpassend, das Casting ihres heterosexuellen Darstellers für
seltene ähnliche Rollen für fragwürdig. Dass zwar die vielen
Vorbereitungen und Proben zur Miss - Wahl gezeigt wurden, aber nur
am Rande wie sich die androgyne Hauptfigur selbst darauf
vorbereitete und gewisse Körpermerkmale versteckte oder hinzufügte,
fand ich ebenfalls nicht gelungen. So hätte es die Szene mit der
"Majestätenh*re" gar nicht gebraucht. Der Zusammenhalt der WG -
Leute wurde kaum spürbar in Szene gesetzt. Auch die sexuelle
Belästigung durch einen Boxer und dessen Umschwenken zum Fan fand
nicht nur im Off statt, sondern ebenfalls nicht authentisch.
Generell waren einige Figuren und das zum Schluss hin für sie
offene Geheimnis nicht nachzuvollziehen.
Die Rolle der Mode - Mentorin Amanda fand ich hingegen sehr schön
geschrieben. Das Ende empfand ich als etwas unrund, hier hätte es
statt Andeutungen mehr Empowerment gebraucht. Die
schauspielerischen Leistungen waren hauptsächlich im oberen
Mittelfeld angesiedelt. Der auch im wahren Leben androgyne und
gleichnamige Alexander spielte zusammen mit den anderen Missen und
Amanda am glaubwürdigsten, die anderen Charaktere bewegten sich
darunter.
Die Bildqualität war hervorragend. Bei kaum sichtbarem Filmkorn gab
es eine hohe Schärfe. Die Farben wirkten leicht künstlich, waren
aber gerade in den Shows und mit den Kostümen angenehm bunt. Der
Kontrast war gut eingestellt. Die Synchronisation klang
professionell, allerdings war die Abmischung der deutschen Tonspur
katastrophal. Immer wenn ein Lied erklang, wurden die Dialoge so
stark heruntergedreht, dass sie nicht mehr zu verstehen waren. So
gab es viele kaum bis gar nicht verständliche Textzeilen. Die
Auswahl der Pop - Songs fand ich gelungen. Sie werteten den Film
deutlich auf.
Auch wenn ich die Botschaft gut fand, war die Umsetzung mangelhaft.
Besser umgesetzte Szenen, eine glaubwürdigere Darstellung und
nachvollziehbarere Charaktere hätten mich "Miss Beautiful" besser
bewerten lassen. Da ich keine halben Punkte vergebe, komme ich
statt auf 5,5 auf 5 Punkte. Ich gebe eine einmalige
Streamingempfehlung ab, für eine Sammlungsempfehlung hat es wegen
der beschriebenen inhaltlichen Mängel nicht gereicht.