"Psycho 2", 1983 05/10
Nachdem ich vor einiger Zeit den ersten Teil gesehen hatte, wollte
ich mir nach rund vier Jahren erneut die Fortsetzung anschauen. Der
Horrorfilm ist sehr ruhig inszeniert, so ruhig, dass ich sogar fast
eingeschlafen wäre. Das könnte aber auch an einem anstrengenden Tag
gelegen haben. Diese ruhige Erzählweise passte jedoch gut zu dem
ersten Teil. Anthony Perkins hat hier wieder glaubwürdig gespielt,
nur hätte ich mir manches Mal etwas weniger von seinem Mimikspiel
gewünscht. Die anderen Darstellenden spielten in Ordnung, heraus
stach ansonsten niemand. Die Geschichte an solches war okay, nur
die Wendung am Ende sagte mir nicht zu. Die Laufzeit war mindestens
dreißig Minuten zu lang und den höheren Gewaltgrad fand ich schade.
Nicht alles muss gezeigt werden, das sollte bei so einem Film doch
eigentlich bekannt sein.
Die Bildqualität war besonders am Anfang durchwachsen. Dort gab es
viele Bildverschmutzungen. Das ist häufig bei restaurierten Filmen
so, weswegen ich mich frage, ob die eingesetzten Programme erst
nach ein paar Minuten Betriebszeit richtig funktionieren. Nach der
ersten Szene wurde das Bild merklich besser, allerdings wurde das
mittlere Filmkorn nicht weggefiltert, was mich störte. Zumindest
war der Schärfegrad gut. Die Synchronisation war - zumindest bei
Prime Video - total übersteuert. S - Worte waren verrauscht und so
eine Tonspur für eine Kinoproduktion mit einem großen Namen
überhaupt anzubieten ist unter aller Kanone. Generell schien wohl
nur das nötigste gemacht worden zu sein, ohne das Bild geschweige
denn den Ton so richtig verbessern zu wollen. Toll fand ich trotz
allem, dass Eckart Dux wieder den "Psycho" gesprochen hat.
Wer von "Psycho" begeistert war, kann in die Fortsetzung mal
reinschauen. Sie hat ein paar nette Einfälle zu bieten, aber die
unzureichende Bearbeitung und die zu lange Laufzeit wirken
abschreckend. Der Stoff wäre in einem 90 Minuten - Film wesentlich
besser aufgehoben gewesen. Daher gebe ich keine generelle
Empfehlung ab. Erwähnen möchte ich noch die schlechte
Heimkinoauswertung. Wer den Film auf Blu Ray haben möchte, kann ihn
nicht einfach kaufen, sondern muss zur schwer erhältlichen und
überteuerten Gesamtbox greifen. Dieses Problem besteht seit Jahren.