Geschrieben: 24 Jan 2023 01:08
Jagd auf Roter
Oktober Blu-ray
(10/10)
Ganz großes Kino ! Der
Klassiker der U-Boot-Filme schlechthin !
Hervorragend besetzt mit Sean Connery, Alec Baldwin, Sam Neill,
Larry Ferguson,
Scott Glenn, James Earl Jones, Tim Curry, Peter Firth, Countney B.
Vance u.v.a.
Immer wieder ein Genuß
!
Geschrieben: 24 Jan 2023 09:48
Unknown Identity (10/10)
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos
Amazon
Prime Video -
Disney+ -
Netflix
Paramount+
- RTL+ - WOW TV
LG Gerry
Geschrieben: 24 Jan 2023 10:02

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.912
Clubposts: 6
seit 30.10.2009
Sharp LC-52LE822E
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
25
Bedankte sich 570 mal.
Erhielt 2638 Danke für 1138 Beiträge
Die nackte Kanone (Wow) 10/10
Geschrieben: 24 Jan 2023 10:15
"The Sea of Trees", (2016)
Von der Handlung her war der Film okay, aber er war zu langatmig
und zu langweilig umgesetzt. Auch gefiel mir die Erzählweise mit
den Rückblenden nicht. Die Synchronisation von Ken Watanabe mit dem
"japanischen" Akzent mutete schon rassistisch an. Solche Dinge
taten Synchronstudios normalerweise in den 1980ern, heute entbehren
sie jeder moralisch - ethischen Grundlage. Das Ende war teilweise
vorhersehbar. Auch hier kann ich leider keine Empfehlung
aussprechen.
Geschrieben: 24 Jan 2023 13:03

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.960
Clubposts: 29.763
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 29114 mal.
Erhielt 35361 Danke für 14706 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Das Hörrohr (1960):
Das Remake des Ohnsorg Theater Klassikers hab ich vor kurzem noch
gesehen und nun habe ich mir das Original auf Youtube angeguckt.
Das Remake war ein 1 zu 1 Remake, inkl. 1 zu 1 Dialogen.
Entsprechend kannte ich natürlich alle Jokes, die auch in der alten
Version sehr witzig sind und jede Menge Charme versprühen, aber am
Ende fand ich das Remake trotzdem besser, was daran lag dass der
Darsteller des Opas im Original steifer war, während im Remake
dieser fleißig Slapstick mit viel Körpereinsatz hinlegte und so die
Jokes noch besser wirkten. Die Story ist natürlich simpel, mit den
klassischen Wendungen. Der Cast ist im Original auch mit viel Spaß
dabei und auch wenn der Look etwas angestaubt ist, funktionert das
Stück auch in dieser Urform immer noch ganz gut. Ich hatte
durchgängig gute Laune und ein Grinsen auf den Lippen. So richtig
Schlappgelacht hab ich mich aber mehr bei Remake
7,5/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 24 Jan 2023 21:15

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 24 Jan 2023 21:18
The Order
Blu-ray
(9,5/10) 
Solider Actionfilm von Sheldon Lettich aus dem Jahr 2001.
Besetzt mit Van Damme, David Leitch, Sofia Milos, Brian
Thompson,
Ben Cross, Sasson Gabai, Vernon Dobtcheff, Charlton Heston
u.v.a.
Geschrieben: 24 Jan 2023 21:46

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.912
Clubposts: 6
seit 30.10.2009
Sharp LC-52LE822E
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
25
Bedankte sich 570 mal.
Erhielt 2638 Danke für 1138 Beiträge
Die nackte Kanone 2½ (Wow) 10/10
Für mich der beste Teil der Reihe und eine meiner Lieblingskomödien
überhaupt.
Geschrieben: 25 Jan 2023 05:44

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Slaughterhouse (BD) 8/10 Schöner 80iger Jahre Slasher mit toller
Atmosphäre.
Geschrieben: 25 Jan 2023 06:58
"Skyscraper", (2018)
Ein typischer Actionfilm, der die Physik und Grenzen eines
(angeschlagenen) Körpers außer Kraft setzt. Da wird (Achtung,
kleine Spoiler:) ein mehrerer hundert Meter hoher Kran mit bloßen
Händen sicherungsfrei erklommen, von ihm in ein dutzende Meter
entferntes Gebäude gesprungen, der Explosion eines Hubschraubers
mit wenigen Kratzern entkommen und zur Krönung rennt ein
asthmatisches Kind schreiend durch das Inferno, als wäre es
vollkommen gesund. Der Film ist einigermaßen spannungsgeladen
inszeniert, die Bluescreen - Szenen sind nicht auf den ersten Blick
als solche zu erkennen und die CGI - Szenen sind hochwertig
produziert worden. Gefallen hat mir auch die gute Soundkulisse und
das nur in wenigen Szenen dezent vorhandene Filmkorn. Nur die
Synchronstimme von Neve Campbell fand ich unpassend, weil diese zu
jung für ihr Alter klingt. Ob ich den "Ein Mann gegen die Bösen" -
Film aber in meine Sammlung aufnehme, ist derzeit noch ungewiss.