Geschrieben: 16 März 2016 09:00

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
Sony KDL-46HX755
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 4230 mal.
Erhielt 2620 Danke für 1702 Beiträge
shiverwolf Dient dem Imperator...
sieht echt ganz nett aus bin gespannt
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 16 März 2016 09:02

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.323
Clubposts: 2.278
seit 08.11.2010
Samsung UE-55H6270
Panasonic DMP-BDT220
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
86
Mediabooks:
6
Bedankte sich 1945 mal.
Erhielt 3460 Danke für 1069 Beiträge
Baelsan ..you have great rage in your heart!
Auf dem ersten Blick, wirkt der Film erstmal untypisch
Burton.
So hell und so farbenfroh. Aber ich habe Hoffnung und schlechter
als Dark Shadows kann er ja nicht werden.
Ich bin ja absolut kein Fan von Eva, aber ich mag ihre Stimme ;)
von daher geht's ok.
Lohnt es sich die Vorlage zu lesen oder ist das eher so ein
Kinderroman? ;)
Geschrieben: 16 März 2016 11:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 39
seit 08.07.2011
JVC DLA-X30BE
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
162
Mediabooks:
105
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge
Das Buch war sehr gut, ist auch eher nen Jugendroman und somit gut
verträglich.
Geschrieben: 16 März 2016 13:23
Finde das sieht doch schon sehr typisch nach Burton aus mit diesem
märchenhaft-surrealen. Und viele Filme von Burton waren doch
knallbunt: Alice im Wunderland, Big Fish oder Charlie und die
Schokoladenfabrik etwa.
Das Ding am Ende sieht aus wie der Licker aus Resident Evil 2 :-D.
Geschrieben: 16 März 2016 13:27

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.514
Clubposts: 29.714
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27855 mal.
Erhielt 33148 Danke für 14251 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Für mich sieht es auch klassisch nach Burton aus. Trailer war okay,
mehr nicht. Die Romanvorlage kenne ich aber auch nicht
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 16 März 2016 13:48

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Finde das sieht doch schon sehr typisch nach Burton aus mit diesem
märchenhaft-surrealen. Und viele Filme von Burton waren doch
knallbunt: Alice im Wunderland, Big Fish oder Charlie und die
Schokoladenfabrik etwa.
Das Ding am Ende sieht aus wie der Licker aus Resident Evil 2
:-D.
Du kamst mir zuvor.
Der Stil ist voll und ganz Burton-typisch.
Aber das hier sieht mal wieder interessanter aus, als Dark Shadows
beispielsweise.:thumb:
Geschrieben: 16 März 2016 14:25

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.323
Clubposts: 2.278
seit 08.11.2010
Samsung UE-55H6270
Panasonic DMP-BDT220
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
86
Mediabooks:
6
Bedankte sich 1945 mal.
Erhielt 3460 Danke für 1069 Beiträge
Baelsan ..you have great rage in your heart!
nee ich weiß nicht so recht. Ansätze sind noch da ja.. und ja er
hatte auch diese knallbunt Sachen, wie zum Beispiel die Szene in
Sweeney.
Aber ich bin eh der Meinung, dass Burton nach Sweeney seinen Stil
irgendwie verloren hat.. und die Filme danach waren leider auch nur
noch ok bis schlecht.
Da fehlt dieser goth..creepige Touch. Selbst das Ding am Ende,
hätte er doch besser hinbekommen.
Edith sagt, sie würd den Film in etwa mit OZ vergleichen :p
Geschrieben: 16 März 2016 14:32
Finde da reduzierst du Burton etwas einseitig. Nicht alles bei ihm
ist nur komplett auf düster gedrillt - siehe die von mir erwähnten
Filme oder ja auch Mars Attacks. Und Big Fish war für mich auch
unverkennbar Burton. Ist sogar vielleicht mein Lieblingsfilm von
ihm. Im Gegensatz zu Big Fish sieht der Film hier sogar deutlich
düsterer aus. Und hätte ich den Trailer jetzt gesehen ohne zu
wissen, dass er von Burton ist, wäre mein erster Gedanke wohl
gewesen: "Sieht aber sehr nach Burton aus" ^^.
Sein untypischster Film war sicher bisher Big Eyes, da war sein
Stil wirklich sehr reduziert. Dagegen ist das hier schon eher
wieder Burton aus vollem Rohr :D
Geschrieben: 16 März 2016 14:32

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Das Problem sind die Geschichten gewesen, die er erzählt hat. Nur
dann funktioniert auch der Rest. Sleepy Hollow: klassische Story
aus der Gegend. Big Fish: wunderbare Geschichte rund um Familie,
Liebe und Fantasie. Sweeney Tood: Musical und ein Klassiker.
Dark Shadows: absoluter Käse ohne Inhalt.
Frankenweenie: dito.
Big Eyes: am Thema vorbei.
Alice im Wunderland: am Thema vorbei. Als hätte er den
Originalroman nie gelesen. Aber Hauptsache es war extrem
erfolgreich.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 16 März 2016 14:35
Ein großer Geschichtenerzähler war Burton in meinen Augen nie, da
ist sein Talent eher durchschnittlich. Er ist eher der visuelle
Magier, der auch eine recht einfache Story in so tolle Bilder
packen kann, dass sie funktioniert. Seine Filme bestehen ja
meistens nur aus gewissen Konzepten und Motiven, um die er dann
etwas hermstrickt - siehe Edward mit den Scherenhänden oder eben
Frankenweenie. Die gewieften Storyteller sind eher andere
Regisseure - damit will ich Burton aber nicht schlechtmachen. Ich
sehe da nur nicht sein zentrales Talent oder sein Trademark.