Die 701 kommen vielleicht bis 35Hz runter, dann fallen die stark
ab, von Large sind die weit entfernt. Wenn ein AVR es kann, dann
würde ich die bei 40-50Hz trennen, je nach Aufstellung usw.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
schon..aber was mich dabei wundert ist, die Lautsprecher sind alle
im Profil angegeben, aber kein Woofer... also zu was wird
getrennt...was übernimmt den unteren Bereich. In meinem Fall trau
ich dem Sparsubwoofer eigentlich nicht viel zu...ich hab den eh nur
noch dieses Jahr.
Ich geb Ruhe, wenn die Subwoofer Frage geklärt ist :) Anhand der
Grafiken magst du recht haben:
[url]http://www.audio.de/vergleichstest/standlautsprecher-zwischen-400-und-600-euro-1094857.html[/url]
Na die Klasse hat aber Serienmäßig einen Bassbuckel mehr oder
weniger ausgeprägt. Wenn da wirklich unter 60Hz schluss ist, dann
gehen meine Regalboxen sogar tiefer runter:p
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
[QUOTE=artur011;4455243]Habe ganz vergessen meinen Sub in meinem
Profil anzugeben. Danke für den Hinweis:o[/QUOTE] 60 - 80 Hz denke
ich, damit erzielst du denke ich, das beste Ergebnis.