Geschrieben: 28 Juni 2013 20:45				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
Einige BDs hat der Player noch nie abspielen können ... auch nach
Aktualisierung der Firmware nicht. Jetzt liest er nur noch ca. 10%
meiner BD-Sammlung. Bei DVDs und CDs hat er dagegen keine
Probleme.
Jetzt frage ich mich, ob sich die Reparatur lohnt? Die Garantie ist
natürlich abgelaufen, bevor das Gerät derart versagte.
Falls die Leseeinheit defekt ist, was kostet dann ein Austausch?
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Juni 2013 22:47				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Diener des Lichts
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Kauf dir nen neuen. Die Philips-Dreher (zumindest die älteren)
geben irgendwann oft den Geist auf. Diese Erfahrung haben schon
einige hier gemacht, mich mit eingeschlossen.
Hab mir jetzt nen Panasonic geholt -ob's der besser macht, wird die
Zeit zeigen!?
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 02 Juli 2013 07:40				
			 
			
								
Gast
								
			
Eine Reparatur übersteigt dann sowieso den Wert des Gerätes.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 02 Juli 2013 11:00				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Movieprops Collector
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.775		            
Clubposts: 727                        
seit 21.01.2011            
        
    
    Pioneer KRL 37V
    
    
        
    
    Pioneer BDP-LX08
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    12
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 386 mal.
            
    
    
        
    Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
        
     
			 
			
Das kommt darauf an, ob Philips die Geräte von Haus aus so bauen
dass die den Geist aufgeben. Wenn das ein "Serienfehler" ist, lässt
sich der evtl. Mit wenigen Handgriffen beheben wenn man das Problem
erst mal kennt.
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 02 Juli 2013 12:02				
			 
			
			
			
ich kann dazu nur sagen bdp 7300 war nach 14 monaten platt und der
bdp 7500 nach 11 monaten.beide spielten keine oder nur noch wenige
bd s ab.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 02 Juli 2013 12:55				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Diener des Lichts
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Juli 2013 12:03				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 161		                
seit 18.02.2012            
        
    
    Philips 40PFL7605H
    
    
        
    
    OPPO Digital OPPO BDP-103EU
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 6 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Geht mir mit meinem genau so. Die philips teile werden viel zu
heiß. Deshalb hab ich meinen umgebaut. 3 Kuhlkorper rein gebaut,
lufttungslocher. Vorher war es ein Backofen, danach nur noch
handwarm. Ist wohl eines dieser vom Hersteller gewollten
Sollbruchstellen. Da ich mir nen oppo gekauft habe steht er's nun
im Schlafzimmer und läuft munter weiter.
Aber das mit dem nicht abspielen diverser blueray's ist echt
nervig.
Für den der noch einen funktionierenden hat kann ich einen Umbau
wirklich empfehlen. Aber reparieren lohnt sich eher nicht.
http://radioaktivman.blogspot.de/2012/07/umbau-blueray-player-oder-es-soll.html
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 Juli 2013 10:18				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Kommentar Mod
                        Blu-ray Guru
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 67.808		            
Clubposts: 29.857                        
seit 18.08.2009            
        
    
    LG 55UK6400PLF
    
    
        
    
    Panasonic DP-UB424EGS
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    30
        
        
    
    Mediabooks: 
    27
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 32661 mal.
            
    
    
        
    Sawasdee1983 ist fleißig
        
     
			 
			
Philips hat allgemein nen hohen Verschleiß, so dass die meisten
Player nach ca. 500 BDs kaputt gehen, sprich der Laser hat dann
Schwierigkeiten BDs zu lesen.
Ist das Gerät länger als zwei Jahre auf dem Markt das Philips eh
direkt: Dafür gibt es keine Ersatzteile mehr und dass du dir einen
neuen Player kaufen sollst.
Spreche da leider aus Erfahrung.
				
  
    MfG Pierre
    
    Sawasdee1983
    
 
     Kommentar-Mod, Forenmoderation
    Serienbereich
    Kommentar-Mod, Forenmoderation
    Serienbereich