Injustice -
Götter unter uns
(Wii U-Version)
Was passiert wenn die größten Superhelden dieser Welt plötzlich die
Seiten wechseln? Die Antwort liefert uns das neueste Beat'em Up der
NetherRealm Studios (Mortal Kombat 2011). Und was psssiert wenn ein
völliger Genre-n00b sich an so einem Game versucht? Er wird
vermöbelt - und zwar aufs Übelste! Heißt ich kenne mich null in der
Materie aus und kann das Game kaum mit anderen Spielen dieser Art
vergleichen. Ich kenne nur noch Mortal Kombat (Game Boy / 1994) und
Street Fighter II (SNES / 1992) bzw. Super Street Fighter II (SNES
/ 1994). Trotzdem hat mich Injustice sofort vom ersten Trailer an
gereizt. Ein Prügelspiel mit den größten DC Helden/Schurken? Hört
sich nach sau viel fun an. Und das ist es auch.
Beworben wird das Game mit seiner epischen Story. Und gerade hier
merkt man, das NeatherRealm Hilfe von WB bekommen hat, denn diese
ist versammt gut und trickreich erzählt:
SPOILER! Inhalt
einblenden
Durch einen ebenso raffinierten wie
skrupellosen Plan hat es der Joker geschafft, Superman dazu zu
bringen, seine Wahlheimat Metropolis in Schutt und Asche zu legen.
Dabei gingen auch seine Liebe Louis Lane und seinem ungeborenen
Baby drauf. Daraufhin tötet Superman den Joker und in seinem Zorn
wird er böse und erschafft die "Eine Welt"-Regierung mit ihm als
diktatorischen Anführer. Viele Superhelden folgen ihm und
unterjochen die Menschen und nur wenige Superhelden bilden eine
Widerstandsbewegung gegen Superman.
In einem Paralleluniversum kämpft Batman und die Justice League
gegen den Joker der eine Massenvernichtungswaffe einsetzen will. Im
letzten Moment vor der Zündung werden alle Protagonisten in diese
Paralleldimension gezogen, in der Superman mit der
Eine-Erde-Regierung herrscht. Nun geht es darum das unsere Helden
nach Hause kommen und nebenbei das Terrorregime um Superman
stürzen.
Die Story selbst ist ca. 4-5 Stunden kurz (wirklich schade und ein
Manko des Spiels) und wird durch Cutscenes weitererzählt. Zwischen
diesen Sequenzen kämpft man sich mit verschiedenen Helden und
Schurken durch die 12 Kapitel, wobei jedes Kapitel einem anderen
Superhelden/schurken gewidemt ist, Batman aber die meiste
Screentime bekommen hat (als er selbst, von den Schurken und auch
den Locations her). Trotz den verzwickten Story (durch die
Parallelwelt kommt es manchmal zu Kämpfen Batman vs. Batman) kann
man ihr relativ gut folgen und bis zum Ende wird dann auch wirklich
alles aufgeklärt. Insgesamt hätte die Kampagne aber deutlich länger
sein dürfen.
Folgende 24 Charkatere stehen spielbar zur Auswahl (nicht alle sind
in der Kampagne spielbar):
Aquaman
Ares
Bane
Batman
Black Adam
Catwoman
Cyborg
Deathstroke
Doomsday
The Flash
Green Arrow
Green Lantern
Harley Quinn
Hawkgirl
The Joker
Killer Frost
Lex Luthor
Nightwing
Raven
Shazam
Sinestro
Solomon Grundy
Superman
Wonder Woman
Das Kampfsystem ist wirklich einsteigerfreundlich. Jeder Charakter
wird mit den selben Tastenkombinationen gesteuert, die sich aber
natürlich anders in der Aktion auswirken. Drückt man den A-Button
wirft Batman 3 Baterangs auf den Gegner, während eine Catwoman mit
der selben Aktion einen Krallenangriff ausführt. Die Belegung für
leichte, mittlere undharte Moves, sowie Sprünge, Wurfattacken und
und und sind aber alle gleich. Somit muss man nur eine Steuerung
erlernen. Das war damals bei Street Fighter II noch anders, wo
jeder Kämpfer eigene Tastenkombinationen hatte. Kein Plan wie so
etwas heutzutage bei Profis ankommt. Ich selber kam damit super zu
recht und war für die Vereinfachung Dankbar. Neben den normalen
Moves kann man seine Super Move Anzeige füllen, die wenn sie voll
ist, abgerufen werden kann. Dann führt jeder Protagonist eine
Super-Attacke durch, die immens viel Schaden verursacht und
wirklich geil animiert ist. Ich selber habe bis dato auch noch
nicht jede Attacke von jedem Kämpfer gesehen. Hier mal die
Zusammenfassung der Attacken:
Daneben gibt es noch einen sog. Wettmodus der 1x pro Kampf von
jedem Protagonisten abgerufen werden kann. Basierend auf dem
bisherigen Füllstand der Leiste für den Supermove kann man, wie
auch der Gegner, einen geheimen Wetteinsatz abgeben. Nach einem
kurzen Austausch von verbalen Nettigkeiten rasen die beiden
Kontrahenten entschlossen aufeinander zu, ehe ein großer Knall die
Wogen glättet. Der Sieger dieses Privat-Duells (derjenige, der den
höheren Wetteinsatz geboten hat) bekommt basierend auf der Höhe
seines Einsatzes einen Teil seiner Gesundheit zurück. Der Verlierer
muss hingegen nach demselben Prinzip einen gewissen Schaden
hinnehmen. Weiter stechen die Arenen hervor. Jede Umgebung ist
einem Charakter typisch angepasst. Man kämpft als in der Bathöhle,
in der Festung der Einsamkeit oder auch in Atlantis in einem
2D-Kampf in einer 3D-Umgebung. Diese ist sogar teilweise zerstörbar
und verändert sich auch. Zudem können viele Dinge aus der Arena
aktiv für den Kampf eingesetzt werden (Monitor zum Beispiel auf den
Gegner werfen). Ein weiteres Highlight ist, das es neben der
Hauptarena auch immer ein geheimes Areal gibt, wo man seinen Gegner
mit einer schweren Attacke reinstoßen kann und dort dann
weitergekämpft wird. Problem: ich habe noch nicht rausgefunden wie
ich den Gegner da reinprügle. Statt dessen werde ich immer die den
neuen Abschnitt gehauen! :sad:
Neben der Kampagne stehen weitere Modi zur Verfügung. Für
Einzelspieler hätten wir da den obligatorischen Trainings- und
Tutorial Modus. Einen Kampfmodus, wo man mit verschiedenen
(freispielbaren) Einstellungen gegen jeweils 10 vom Spiel
ausgewählte Gegner hintereinander antreten muss. Einen
Einzelkampfmodus (man wählt selbst Charakter, Gegner und Arena aus)
und die S.T.A.R. Labs. Hier muss man bis zu 240 (!!!) Challenges
absolvieren. Zum Beispiel 20 Sekunden den Angriffen des Gegners
ausweichen ohne getroffen zu werden oder den Gegner nur mit
Superman's Hitzeblick bekämpfen. Dabei verdient man sich Sterne und
schaltet neue Challenges frei. Insgesamt gibt es ein XP-System
wodurch man neue Dinge in jedem Modus freischalten kann. Für
Trophäenjäger und 100 % Player ein wahres El Dorado das monatelang
an dieses Spiel fesseln wird und somit der Wiederspielwert auch
extrem groß ist. Für Freunde des Mulitplayerzocks gibts einen
Online und Offline-Modus. Diese habe ich aber noch nicht
ausprobiert.
Weiterhin gibt es 5 Schwierigkeistgrade (sowohl in der Story als
auch in jedem Modus), wobei der 3. grad (normal) schon sehr
fordernd ist. In der Story passt sich der Grad automatisch an.
Verliert man mehrmals hintereinander wird der Schwierigkeitsgrad
herbgesenkt. Gewinnt man am laufenden Band, werden die Kämpfe
schwerer. Ich war froh das Ding auf mittel abschließen zu können!
Und zuletzt wird Wii U exklusiv der Off-Screen-TV Play auf dem
GamePad angeboten. Alternativ kann man sich eine Moveliste auf dem
Touchscreen anzeigen lassen. Sonst gibt es keine Änderungen.
@giovannangelo: Die Brutalität ist hoch aber auch nicht zu
übertrieben. Das Game ist mit seiner FSK 16 fully uncut und man
sieht öfters das Blut spritzen. Auf hyperübertriebende Gewalt wie
es öfters bei den MK-Spielen vorkommt wurde aber verzichtet!
Trotzdem ist es schon hart, wenn z.B. der Joker in bester Anlehnung
an "A Death In The Family" mit seiner Eisenstange 2, 3, 4, 5, 6, 7x
auf den am Boden liegenden Gegner einfach nur wild einprügelt. Oder
Bane in seiner Super Move Attacke den Gegner "bricht". Trotzdem
sind diese Gewaltspitzen comichaft überzogen und die FSK 16 geht
voll in Ordnung.
Fazit:
Das Game ist ein Hit. Bis auf die kurze Kampagne fällt mir kein
einziger Minuspunkt ein. Das Spiel ist einsteigerfreundlich, aber
kann auch für Profis auf "bockschwer" gestellt werden. Die Grafiken
und Animationen sind par exellence. Der Wiederspielwert mit den
vielen Modi und Freischaltungen ist extrem hoch und es macht
suuuuuuper Spaß einfach die bekannten (und auch nicht soooo
bekannten) Helden und Schurken gegeneinander antreten zu lassen.
Einziges Manko für Wii U Besitzer ist die VÖ-Politik. Die Red Son
Edition wird uns genauso verwehrt, wie auch die Collector's Edition
und die mittlerweile 3 veröffentlichten DLC Charaktere (Lobo,
Batgirl und Scorpion - Hommage an Mortal Kombat) werden erst im
Sommer erscheinen. Ein 4. DLC Charakter ist bereits angekündigt,
aber noch nicht entüllt! Doch ein Manko hätte ich noch - auch wenn
es mir als Batfan natürlich gefiel: Batman hat für den ein oder
anderen zuviel Screentime, wodurch Charaktere wie Flash, Green
Lantern etc. etwas außen vor gelassen wurden. Wie gesagt: die Story
hätte viel viel länger sein können.
Ich persönlich werde aber die nächsten Wochen/Monate viel viel viel
mit dem Game zu tun haben. Derzeit versuche ich alle Endings der 24
Charaktere freizuschalten (Einzelkampf klassich = 10 Kämpfe x 24
Charaktere = mindestens 240 Kämpfe). :rofl:
Da ich kaum etwas auszusetzen habe, das Game via DLC noch
vergrößert wird und ich sehr viel Spaß hatte und noch haben werde,
packe ich satte
9,5 von 10 bad ass Supermen
aus!
Edit:
Ich habe die liebevollen NPCs in den Arenen vergessen zu erwähnen.
Neben dem Starensemble um die 24 spielbaren Charaktere gibt es in
den Hintergründen viele viele DC Figuren, die dort einfach nur
rumstehen oder selbst miteinander kämpfen. Manche Figuren helfen
einem auch bei Levelübergängen oder Supermoves. Hier eine
Auswahl:
SPOILER! Inhalt
einblenden
Arkham Asylum:
- Dr. Strange
- Scarecrow
- Two-Face
- Riddler
- Pinguin
- Killer Croc
Wachturm:
- Martian Manhunter
- Mister Terrific
Halle der Gerechtigkeit:
- Atom Smasher
- Giganta
- Darkseid
Der Aufstand:
- The Atom
- The Brain
Stryker's Island
- Metallo
- Deadshot
- Parasite
- Gorilla Grodd
Festung der Einsamkeit:
- Doomsday (im Game auch spielbar)
- General Zod
Bildquellen:
Bild 1:
http://www.amazon.de
Bild 2, 3, 4, 7:
http://www.gamersunity.de
Bild 6, 9:
http://www.playstationvita.de
Bild 5, 8:
http://www.gameinformer.com
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists