Ich kann mir den Jamo, der mir hier gesagt wurde, leider (noch)
nicht leisten :( Bock hätte ich auf alle Fälle darauf. Liest sich
alles ganz wunderbar.
Solange muss der Onkyo seinen Dienst weiter verrichten. Weg geben
will ich den Sub aber eh nicht, weil man nichts mehr für seine
Geräte bekommt. Außerdem hab ich den in meiner Navität oben ( Wo es
nicht schlimm ist ) mit einem Aufkleber beklebt, und da der nicht
mehr abging, hat er eh seinen ganzen Wert verloren.
Ich habe ein bisschen herum gespielt, den Subwoofer weiter nach
vorne geholt, die Position komplett verändert und so weiter. Lade
später einmal Bilder hoch.
Nur das, was hier oft von den Pegeln und bestimmter HZ Zahlen
gepostet wird, macht mich stutzig. In meiner Subwoofer
Bedienungsanleitung steht, man soll es vermeiden zu hohe Pegel zu
fahren, weil es den Subwoofer oder anderes beschädigen könnte.
Deshalb sollte man immer alles so einstellen, dass es für das
menschliche Gehör unter dem Wert ist, den man als stark/normal
genug empfindet, weil das menschliche Gehör solche tiefen
Frequenzen nicht wahr nehmen könnte wie etwa bei den anderen
Lautsprechern.
Am Onkyo Reciever ( Auch da lade ich später mal Bilder der
Einstellungen hoch ), habe ich jetzt 80 HZ stehen und die Boxen (
nubert Center CS-330, nubert Standlautsprecherbox 400 ) bis auf die
beiden Rears nubert RS-300 alle auf Large. Da ich einmal gelesen
habe, dass man bei einer Größe der Membranen über 13cm man auf
Large stellen soll und ansonsten auf Small.
Der Abstand vom Hörplatz zu den Lautsprechern vorne ist nicht sehr
hoch. Ich hab das mit einem Zollstock gemessen und danach am
Reciever die Meter Werte angegeben. Die Rears hängen falsch. Ich
habe die viel zu hoch aufgehangen mit den Wandhalterungen und hatte
noch keine Lust da wieder daran herum zu rödeln.
Leider hab ich kein Einmessmikrofon für Lautsprecher. Der Reciever
besitzt diese Funktion nicht mit automatischer Einmessung und ich
weiß momentan auch nicht, wo ich eins dieser Art leihen könnte. Hab
keine Lust an die 20€ für so was auszugeben, was ich nur einmal
brauche.
Jedenfalls dröhnt jetzt nichts mehr, und wie ich ihn momentan
eingestellt habe, hält sich das Meckern wegen dem Subwoofer in
Grenzen. Besonders viel Druck oder richtig in den Magen hat der
Onkyo eh noch nie geschlagen. Kann aber auch daran liegen, dass ich
mich nicht traue weiter daran herum zu drehen aus Angst, was kaputt
zu machen.