Gestern auch gesehen und für sehr gut befunden. SKIN TRADE sieht
(fast) zu keiner Minute aus wie ein DTV-Film, sondern ist in Sachen
Sets, Kameraarbeit und Darsteller durchaus auf dem Niveau einer
mittleren Kinoproduktion.
Es ist schon erstaunlich was für einen Cast Dolph Lundgren hier
zusammengetrommelt hat. Man kann schon von einer Art
Expendables-Light sprechen. Dolph selbst spielt die Hauptrolle
souverän. Ist ja nun selbst auch nicht mehr der Jüngste, zeigt aber
auch in verschiedenen Actionszenen das es immer noch drauf hat
(Highlight der Kampf mit Tony Jaa). An seiner Seite spielt
Thailands Martial Arts Sensation Tony Jaa ebenfalls einen Cop.
Jaa's schauspielerische Fähigkeiten sind limitiert, was man immer
noch merkt, aber durch die vielen Actionanteile gut kompensiert
wird. Jaa hat nach seiner Leinwandpause und dem mäßigen TYG2
endlich wieder eine sehr gute Rolle und kann auch wieder viel von
seinen Muay Thai Skills zeigen. Neben Dolph Lundgren darf er auch
gegen Michael Jai White ran, beide Kämpfe und auch alle anderen
Kampfszenen sind sehr sehenswert. Natürlich sollte man hier keinen
reinrassigen Thai-Klopper ala ONG BAK erwarten.
Neben den beiden Hauptakteuren sind die Nebenrollen ebenfalls top
besetzt. Michael Jai White hätte ich mir noch etwas mehr in Aktion
gewünscht, aber zumindest im Kampf gegen Jaa darf er mal wieder was
von seinen Skills zeigen. Robocop Peter Weller hat eine kleine
Rolle als Polizei-Captain und Ron Perlman gibt den Oberbösewicht
herrlich trocken.
Witziges Detail am Rande: Cary-Hiroyuki Tagawa spielte schon in
Lundgrens SHOWDOWN IN LITTLE TOKYO den Bösewicht und ist auch hier
als Handlanger zu sehen.
Die Locations in den USA und Thailand sind toll für die
Produktionsgröße, viele Außenaufnahmen in Bangkok und im Umland.
Vor einigen Jahren wäre ein Film dieses Kalibers definitiv im Kino
gelaufen. In vielerlei Hinsicht zelebriert der Film die
Actionstreifen der 80'er Jahre, sehr oldschoolig inszeniert, hat
mit dem Thema Menschenhandel aber auch einen sehr aktuellen Bezug.
Durch das offene Ende wäre sogar ein Sequel denkbar.
Hoffe der Film findet ausreichend Anklang, denn SKIN TRADE gehört
definitiv zu Dolphs besten Werken der letzten 20 Jahre.
8,5/10 Punkten