Kapier ich gerade nicht. War / ist der Clan-Tag nicht [BDC]
gewesen?
Ach ja, Lautstärke der Xbox One:quo
Zitat:
heise.de
Die Xbox One ist lauter als die PS4, wenn auch deutlich leiser als
die ersten Xbox-360-Konsolen. Bei ruhendem Menü liegt sie bei 0,8
Sone, die bis auf 1,5 Sone ansteigen, wenn die Prozessoren bei Ryse
auf Hochtouren laufen. Mit dazu bei tragen die Kamera und das
Netzteil, in denen ebenfalls Lüfter eingebaut wurden. Der
Netzteillüfter bleibt sogar im Bereitschaftsmodus (schnelles
Aufwachen, Hintergrundladen von Daten) aktiv und lärmt mit 0,7
Sone.
Schlimm ist offenbar der Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus bei
beiden Konsolen:
Zitat:
heise.de
Die höhere Rechenleistung des Grafikchips der PS4 schlägt mit einer
im Vergleich zur Xbox One etwa um 20 Watt höheren Leistungsaufnahme
zu Buche. Bei ruhendem Menü maßen wir 89 Watt, die im Spiel auf 147
Watt anstiegen. Schaltet man für den Standby den Bereitschaftsmodus
ein, so genehmigt sich die PS4 für die Versorgung des
USB-Anschlusses und des Netzwerkchips rund 14 Watt, verzichtet man
darauf, so liegt die Standby-Aufnahme bei lediglich 0,7 Watt.
Im Betrieb ist die Xbox One etwas genügsamer. Bei ruhendem
Hauptmenü zieht sie 68 Watt, im Spiel bis zu 123 Watt. Allerdings
genehmigt sie sich im Bereitschaftsmodus (schnelles Aufwachen und
Aufwecken per Sprachkommando über die Kinect-Kamera) rund 19 Watt.
Schaltet man die Funktionen aus, begnügt sie sich mit 0,4
Watt.
Die höhere Rechenleistung des Grafikchips der PS4 schlägt mit einer
im Vergleich zur Xbox One etwa um 20 Watt höheren Leistungsaufnahme
zu Buche. Bei ruhendem Menü maßen wir 89 Watt, die im Spiel auf 147
Watt anstiegen. Schaltet man für den Standby den Bereitschaftsmodus
ein, so genehmigt sich die PS4 für die Versorgung des
USB-Anschlusses und des Netzwerkchips rund 14 Watt, verzichtet man
darauf, so liegt die Standby-Aufnahme bei lediglich 0,7 Watt.
Im Betrieb ist die Xbox One etwas genügsamer. Bei ruhendem
Hauptmenü zieht sie 68 Watt, im Spiel bis zu 123 Watt. Allerdings
genehmigt sie sich im Bereitschaftsmodus (schnelles Aufwachen und
Aufwecken per Sprachkommando über die Kinect-Kamera) rund 19 Watt.
Schaltet man die Funktionen aus, begnügt sie sich mit 0,4
Watt.