Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Teppich auf Tapete?

Gestartet: 04 Jan 2013 12:15 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Jan 2013 12:15

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Hallo!

Ich vervollständige zur Zeit mein "Heimkino". Neben den Fernseher sollen jetzt zwei Regallautsprecher an die Wand. Der AV-Receiver ist bereits auf dem Postweg, die Boxen folgen in den nächsten Wochen.

Ich habe eine Skizze meiner Kino-Ecke beigefügt. Wie ihr seht, schaue ich vom Bett aus auf den TV. Auf den TV schauend ist rechts am Bett direkt die Wand. Neben dem TV geht durch diese Wand die Tür. Wände und Tür sind weiß. Links vom TV ist mein Kleiderschrank, der die Ecke dort etwas begrenzt.

Wenn ich nun Bluray schau, habe ich immer den Eindruck, dass die Wand unmittelbar um den TV sehr hell ist. Aber vor allem die weiße Tür reflektiert auch ganz gut. Jetzt kam mir die Idee, einen etwa 1,5 m breiten Streifen schwarz zu verkleiden. Eben so 40 cm über und unter dem TV und vor allem zu den Seiten und an der Tür (auf der Skizze der Streifen mit der Bleistiftschraffur). Es ist dann an der TV-Wand 2mx1,5m (LxB), ein kurzer Weg zur Tür und die Tür. Hätte vielleicht auch den Vorteil, dass der rechte LS, der fast direkt an der Türwand hängt, nicht so stark reflektiert wird (?).

Ich möchte ganz ungern die Halterung vom TV wieder lösen. Daher werde ich wohl drum herum schneiden müssen. Deshalb wird Stoff wohl ausscheiden. Der steifere Teppich sollte aber ganz gut geeignet sein. Nur wohne ich leider zur Miete. D.h. die ganze Aktion sollte möglichst wenig Spuren hinterlassen, wenn ich in etwa 2 Jahren ausziehe. Am einfachsten wäre ein starker Kleber, der keine/wenig Spuren beim Lösen hinterlässt. So dass ein flüchtiger Überstrich die Wand wieder in Ordnung bringt.

Schwarz streichen ist eher ungünstig. Ein deckender Anstrich würde bestimmt zwei-dreimal benötigen. Das dann wieder weiß (ohne sichtbare Kanten) zu bekommen nochmal 3 Anstriche. Das macht die Tapete nicht mehr mit. Nicht dass die mir jetzt entgegenkäme, aber soviel geht nicht.

Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Gibts noch andere Möglichkeiten?

#2
Geschrieben: 04 Jan 2013 14:45

Gast

Naja Teppich an die Wand kleben und danach sauber wegbekommen wird wohl nicht so einfach zu bewerkstelligen sein.
Aber vielleicht wäre z.B. eine Deckenschiene mit einem roten oder schwarzen einfachen Vorhang vor der Wand was. Sieht auch etwas gemütlicher aus.

Wie du richtig erkannt hast ist das mit Streichen ein ziemlicher aufwand aber noch besser zu machen und günstiger als der Teppich.
#3
Geschrieben: 04 Jan 2013 14:50

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Für eine Deckenschiene ist meine Decke zu hoch. Du musst dir auf die Skizze noch einen knappen Meter Wandhöhe denken (Altbau). Man könnte eventuell mit Haken und Spanndraht arbeiten. Nur gefällt mir sowas optisch überhaupt nicht.

Doppelseitigen Teppichkleber schätze ich kann ich wohl ausschließen. Sowas bekommt man nie wieder von der Tapete. An der Tür könnte ich mit schwarzen Heftzwecken den Teppich spannen. Die Tür geht nach innen auf.
#4
Geschrieben: 04 Jan 2013 14:55

wassa

Avatar wassa

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 192
Clubposts: 19
seit 19.10.2011
display.png
Samsung LE-37B650
player.png
Samsung BD-D6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
98
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Cyber Monday Tag 8: Blu-ray-, PS3- und Technik-Blitzangebote vom 30.11.2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Colombiana
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
wassa sucht ne liebe frau :)

schwarzen fliess zuschneiden und mit reiszwecken an der wand fixieren?
#5
Geschrieben: 04 Jan 2013 15:05

Gast

Dann vielleicht nicht an die Decke sondern wie eine Vorhangstange an die Wand machen. Den Vorhang nicht ganz Glatt ziehen sondern in Wellenform, so typisch diese Schlaufenschals aufhängen...
#6
Geschrieben: 04 Jan 2013 15:43

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Zitat:
Zitat von wassa
schwarzen fliess zuschneiden und mit reiszwecken an der wand fixieren?

Hat ich auch erst gedacht. Nur dann ist das Problem ja, das ich ein Loch für den Fernsehhalter reinschneiden muss. Bislang habe ich gedacht, dass dann ich dann keinen ordentlichen Bezug hinbekomme. Aber ich könnte ja den Stoff um die Halterung auch wieder spannen. Dann müsste das trotzdem ordentlich aussehen.

Wo bekomme ich denn leichten aber festen Stoff her?

@Joey: Vorhang find ich zum einen nicht so stylisch, zum anderen wirds dann über und vor allem unterm Fernseher schwer.

Ach noch was, hat jemand einen Tip,wo ich ein querliegendes Bluray-Regal für an die Wand schrauben herbekomme? eins in dem die Blurays dann aufrecht stehen?
#7
Geschrieben: 04 Jan 2013 15:56

wassa

Avatar wassa

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 192
Clubposts: 19
seit 19.10.2011
display.png
Samsung LE-37B650
player.png
Samsung BD-D6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
98
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Cyber Monday Tag 8: Blu-ray-, PS3- und Technik-Blitzangebote vom 30.11.2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Colombiana
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
wassa sucht ne liebe frau :)

im bastel bzw stoffladen um die ecke?

die halterung lässt du an der wand, den tv schraubst ab, so entfällt das lochschneiden ;)
#8
Geschrieben: 04 Jan 2013 15:59

gelöscht

Avatar gelöscht

Oder eben schwarze bzw anthrazitfarbene Tapete verwenden...;)
#9
Geschrieben: 04 Jan 2013 16:02

icetee

Avatar icetee

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
...
[Doppelpost]

Geschrieben: 04 Jan 2013 16:03

icetee

Avatar icetee

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie wäre denn so Autofolie. Die ist selbstklebend und in der Regel Rückstandslos entfernbar.
http://www.amazon.de/folieren-Vollverklebung-blasenfrei-Luftkan%C3%A4len-Wrapping/dp/B00718LS9Q


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 108 Benutzer und 5024 Gäste online.