Hallo!
Ich vervollständige zur Zeit mein "Heimkino". Neben den Fernseher
sollen jetzt zwei Regallautsprecher an die Wand. Der AV-Receiver
ist bereits auf dem Postweg, die Boxen folgen in den nächsten
Wochen.
Ich habe eine Skizze meiner Kino-Ecke beigefügt. Wie ihr seht,
schaue ich vom Bett aus auf den TV. Auf den TV schauend ist rechts
am Bett direkt die Wand. Neben dem TV geht durch diese Wand die
Tür. Wände und Tür sind weiß. Links vom TV ist mein Kleiderschrank,
der die Ecke dort etwas begrenzt.
Wenn ich nun Bluray schau, habe ich immer den Eindruck, dass die
Wand unmittelbar um den TV sehr hell ist. Aber vor allem die weiße
Tür reflektiert auch ganz gut. Jetzt kam mir die Idee, einen etwa
1,5 m breiten Streifen schwarz zu verkleiden. Eben so 40 cm über
und unter dem TV und vor allem zu den Seiten und an der Tür (auf
der Skizze der Streifen mit der Bleistiftschraffur). Es ist dann an
der TV-Wand 2mx1,5m (LxB), ein kurzer Weg zur Tür und die Tür.
Hätte vielleicht auch den Vorteil, dass der rechte LS, der fast
direkt an der Türwand hängt, nicht so stark reflektiert wird
(?).
Ich möchte ganz ungern die Halterung vom TV wieder lösen. Daher
werde ich wohl drum herum schneiden müssen. Deshalb wird Stoff wohl
ausscheiden. Der steifere Teppich sollte aber ganz gut geeignet
sein. Nur wohne ich leider zur Miete. D.h. die ganze Aktion sollte
möglichst wenig Spuren hinterlassen, wenn ich in etwa 2 Jahren
ausziehe. Am einfachsten wäre ein starker Kleber, der keine/wenig
Spuren beim Lösen hinterlässt. So dass ein flüchtiger Überstrich
die Wand wieder in Ordnung bringt.
Schwarz streichen ist eher ungünstig. Ein deckender Anstrich würde
bestimmt zwei-dreimal benötigen. Das dann wieder weiß (ohne
sichtbare Kanten) zu bekommen nochmal 3 Anstriche. Das macht die
Tapete nicht mehr mit. Nicht dass die mir jetzt entgegenkäme, aber
soviel geht nicht.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Gibts noch andere
Möglichkeiten?